17. Jan 2015 • News
• _
• Marktforschung
market hat im Dezember 2014 eine Studie zum Thema „Wintersportausrüstung“ durchgeführt. Hier wurden vor allem Fragen und Einstellungen rund um das Thema Sport und Wintersportausrüstungsmarken ...
mehr
15. Jan 2015 • News
• _
• Marktforschung
Die Hälfte der österreichischen Bevölkerung geht davon aus, dass der Islam bestrebt sei, die österreichische Gesellschaft zu verändern – und ebenfalls jeder Zweite sieht im ...
mehr
10. Jan 2015 • News
• _
• Marktforschung
Repräsentative Befragung unter heimischen Landwirten; GEPLANTE INHALTE: Fixblöcke zur allgemeinen Stimmungslage unter Landwirten und der Mediennutzung, Markenteile, Möglichkeiten zur individuellen Beteiligung
mehr
20. Dez 2014 • News
• _
• Marktforschung
Miteinander zu reden, ist Basis einer jeden guten Beziehung. Dass dies noch nie einfacher war als jetzt, zeigen SMS, Facebook, Twitter und Co. Was sind ...
mehr
06. Dez 2014 • News
• _
• Marktforschung
Die Frage, ob der europaweite Banken-Stresstest das europäische und österreichische Finanzsystem sicherer bzw. stabiler gemacht hat, wird mehrheitlich bejaht.
mehr
30. Nov 2014 • News
• _
• Marktforschung
Kurz vor dem Bundesparteitag hat market im Auftrag des Standard die Bevölkerung um ein aktuelles Stimmungsbild zu Kanzler Werner Faymann und seiner SPÖ gebeten. Aktuell ...
mehr
20. Nov 2014 • News
• _
• Marktforschung
market nimmt jedes Jahr – im Zuge kontinuierlicher Marken Monitorings – die jeweils gängigsten Marken und Anbieter einer Produktbranche unter die Lupe
mehr
19. Nov 2014 • News
• _
• Marktforschung
Mit nur ein paar Wörtern können von Qualität, Sympathie bis hin zum persönlichen Versprechen viele Botschaften vermittelt werden. Wie sieht das bei Ihrem Slogan aus?
mehr
19. Nov 2014 • News
• _
• Marktforschung
Die Entfremdung zwischen Jägern und urbaner Gesellschaft ist unübersehbar. Der moderne Städter hat so seine Zweifel an der Jagd und mit den Jägern. Die Haltung: ...
mehr
17. Nov 2014 • News
• _
• Marktforschung
Ist Versicherung gleich Versicherung? Die Ergebnisse des market Brand-Navigator sagen ganz klar: Versicherung ist NICHT gleich Versicherung. Es existieren erhebliche Unterschiede hinsichtlich der Klarheit der ...
mehr
13. Nov 2014 • News
• _
• Marktforschung
Eine Weisheit lautet: „Was nichts kostet hat keinen Wert!“ Doch nicht alles was etwas kostet ist es Wert dafür zu zahlen. Wofür die ÖsterreicherInnen Steuereinnahmen ...
mehr
10. Nov 2014 • News
• _
• Marktforschung
„Welchen Zugang haben die Österreicher zum Thema Energie und zur geplanten Energiewende?“ bzw. „Wie schlagen sich die heimischen Energieversorger im direkten Vergleich?“
mehr
05. Nov 2014 • News
• _
• Marktforschung
Für zwei Drittel aller Befragten gilt ein Eindringen der Seuche in Österreich durch den internationalen Flug- und Reiseverkehr für eher wahrscheinlich.
mehr
30. Okt 2014 • News
• _
• Marktforschung
Welche Eltern kennen das nicht – die Diskussion über das Taschengeld.
mehr
30. Okt 2014 • News
• _
• Marktforschung
Welche Eltern kennen das nicht – die Diskussion über das Taschengeld.
mehr
30. Okt 2014 • News
• _
• Marktforschung
Wie es Kindern in unserer Gesellschaft geht, welche Marken und Produkte sie bevorzugen, wofür sie ihr Geld ausgeben oder wie sie Ihre Freizeit gestalten sind ...
mehr
24. Okt 2014 • News
• _
• Marktforschung
Im aktuellen market Business Monitor Baumärkte und Gartencenter 2014 wurde die Performance von 12 führenden Baumärkten und Gartencentern in Österreich überprüft. Wer am besten abgeschnitten ...
mehr
23. Okt 2014 • News
• _
• Marktforschung
Über das österreichische Bundesheer war dieser Tage viel zu lesen und zu hören, vor allem die Notwendigkeit des Sparens war thematisiert worden. Lesen Sie im ...
mehr
15. Okt 2014 • News
• _
• Marktforschung
market hat im Rahmen von 500 persönlichen face-to-face Interviews die gängigsten Sugo-Marken in Österreich unter die Lupe genommen und die bekannten Sugo-Marken anhand definierter Kennwerte ...
mehr
14. Okt 2014 • News
• _
• Marktforschung
Nach dem Motto „Kommunen, vereinigt Euch!“ interessiert, wie stark der Österreicher sich mit Zusammenschlüssen von einzelnen Gemeinden identifizieren kann und diese auch als sinnvoll und ...
mehr