Die Top Marken zum feierlichen Anstoßen

01. Mai 2016 • News • _ • Marktforschung

Bei den Sekt-, Prosecco und Champagnermarken in Österreich haben La Gioiosa, Veuve Cliquot, Hochriegel und Schlumberger bei den Österreichern emotional die Nase vorne. Bei den ... mehr

Jugend bei Wasser, Pasta & Brot

23. Apr 2016 • News • marktmeinungmensch • Marktforschung • Infografik

In einer Umfrage von Marketagent wurden Jugendliche zwischen 14 und 29 Jahren befragt, was sie am Vortag so verdrückt haben. Pasta, Brot, Milchprodukte und Fleisch ... mehr

Ab-Hofkunden sind die neune Lieblinge der Landwirte

20. Apr 2016 • News • _ • Branchenstudien • Marktforschung

In etwa jeder zweite heimische Betrieb betreibt in irgendeiner Form Ab-Hof Verkauf. Die Zufriedenheit der Landwirte mit den neuen Partner ist mit 82 Prozent enorm. ... mehr

Österreicher sind unter den Top 3 der Biertrinker in Europa

10. Apr 2016 • News • marktmeinungmensch • Wirtschaftsstatistik • Infografik

Wie eine Statistik der "Brewers of Europe" zeigt, sind Tschechien, Deutschland und Österreich beim Biertrinken die Top Nationen Europas. Tschechien liegt mit 144 Liter Bier ... mehr

"Das ist unser Bier!"

08. Apr 2016 • News • _ • Branchenstudien • Marktforschung

Die ÖsterreicherInnen sind stolz auf die 198 heimischen Brauereien und die Bierbraukunst. 50 Prozent sagen: "Ich bin besonders stolz auf unser Bier". Unter den regelmässigen ... mehr

Zurückhaltende Online-Kommunikation bei Lebensmittelmarken

04. Apr 2016 • News • MindTake Research • Marktforschung

Online-Werbemittel der Nahrungsmittelbranche können nur realtiv schwer aus dem Gedächtnis abgerufen werden. Mit einem Recallwert von 20,5 Prozent für Online Kampagnen liegt die Nahrungsmittelbranche im ... mehr

Wo hat das Schaf gewohnt?

17. Mär 2016 • News • GS1 • Marktforschung

Rund ein Drittel der befragten Konsumenten hat schon einmal selbst versucht, ein Lebensmittelprodukt „rückzuverfolgen“. Der Großteil hat dies als Einzelfall bzw. aus einem konkreten Anlass ... mehr

Bio-Frischprodukte: Immer mehr und öfter

17. Mär 2016 • News • AMA • Branchenstudien • Marktdaten • Marktforschung

2015 stiegen die Ausgaben für Biolebensmittel weiter, in den letzten fünf Jahren um insgesamt 29%. 120 Euro gibt ein durchschnittlicher Haushalt pro Jahr für Lebensmittel ... mehr

Internationale Tierbesitzer- und Veterinär-Studien

10. Mär 2016 • News • Dynata • Marktforschung • Marktforschungstool • Marktforschung

Für zielgerichtete Marktforschungsstudien zur Haustier- und Nutztierhaltung bietet Research Now ab sofort ein Tierbesitzer- und Veterinär-Panel mit tief profilierten Teilnehmerprofilen an. Marktforscher profitieren so von ... mehr

Deutschen schon zum Jahresanfang reiselustig

09. Mär 2016 • News • FUR • Marktforschung

Für 2016 zeigen sich die Deutschen schon zum Jahresanfang reiselustig. Rund 70% der Bevölkerung ab 14 Jahren, das sind mehr als 48 Millionen Personen, planen ... mehr

Weinernte trotzte 2015 Hitze und Hagel

09. Mär 2016 • News • Statistik Austria • Statistik • Wirtschaftsstatistik

Im Jahr 2015 (Stichtag 30. November) wurden laut Statistik Austria 2,3 Mio. hl Wein geerntet, um 13% mehr als im mengenschwachen Jahr 2014. Die Weinernte ... mehr

Die Top Sugomarken der Österreicher Pastatiger

28. Feb 2016 • News • _ • Branchenstudien • Marktforschung

market hat im Februar 2016 - im Rahmen von 500 Online-Interviews – verschiedene in Österreich erhältliche Sugomarken unter die Lupe genommen und anhand definierter Kennwerte ... mehr

Krisenmanagement von Mars kommt gut an

26. Feb 2016 • News • Prophet • Mafo-Kurzumfrage

Das konsequente Krisenmanagement und die Rückrufaktion des amerikanischen Schokoriegelherstellers Mars finden bei deutschen Verbrauchern offenbar große Anerkennung. Mars habe sehr schnell und konsequent reagiert, meinten ... mehr

Biowein in Europa und Deutschland auf Wachstumskurs

21. Feb 2016 • News • marktmeinungmensch • Pressemeldung

Längst hat sich das Attribut "öko" aus der Ecke des leicht angestaubten Images emanzipiert: Ökologische Erzeugnisse, und damit auch Biowein, scheinen auf dem europäischen Lebensmittelmarkt ... mehr