Erwerbsobstanlagen 2017 - 30% biologisch bewirtschaftet

14. Mai 2018 • News • Statistik Austria • Wirtschaftsstatistik

Am Stichtag 15. November 2017 gab es in Österreich rund 3.900 Obstbetriebe mit einer Gesamtobstfläche von 15.700 Hektar (ha), wie aus vorläufigen Daten von Statistik ... mehr

Einkaufen für guten Zweck kommt in Deutschland gut an

26. Apr 2018 • News • • Marktforschung

Die bei einigen Einzelhändlern erhältliche Marke „Share“ verspricht beim Kauf eines Produktes, den äquivalenten Wert in ein soziales Projekt zu investieren. Jeder vierte Deutsche (24%) ... mehr

Europäer sehen zunehmende Spaltung der Gesellschaft

26. Apr 2018 • News • Marktforschung

Eine aktuelle Ipsos Studie, die für den britischen BBC in 27 Ländern durchgeführt wurde, untersuchte weltweit Einstellungen gegenüber kulturellen und gesellschaftlichen Spannungsfeldern. Danach sind über ... mehr

Digitalisierung: Was Österreichs Führungskräfte bewegt

10. Apr 2018 • News • meinungsraum.at • Marktforschung

Die Ergebnisse des ersten „Digitalisierungsbarometers“ von meinungsraum.at im Auftrag des Beratungsunternehmens TPA sind da – und sie zeigen deutlich: Je größer das Unternehmen, desto besser ... mehr

Bisherige Tourismus-Wintersaison 2017/18 ereicht erneut Höchstwert

04. Apr 2018 • News • Statistik Austria • Statistik • Wirtschaftsstatistik • Infografik

In der bisherigen Wintersaison 2017/18 (November 2017 bis Februar 2018) wurden laut vorläufigen Ergebnissen von Statistik Austria rund 49 Mio. Nächtigungen sowie 13,26 Mio. Ankünfte ... mehr

Marken erlebbar machen - Panik City von Udo Lindenberg

20. Mär 2018 • News • pilot • Usability, Customer Experience • Blog & Paper

Innovativen Technologien unserer digitalisierten Welt eröffnen völlig neue Möglichkeiten, Marken erlebbar zu machen. Mit Virtual, Augmented Reality & Co. können Verbraucher Marken heutzutage näher kommen ... mehr

Generation Z in Deutschland - Mehr Stress als Spaß

17. Mär 2018 • News • GIM • Marktforschung • Marktsegmentierung • Blog & Paper

Was kennzeichnet die Generation Z? Was ist ihr wichtig? Und was unterscheidet sie von Älteren? Sigrid Schmid und Jörg Munkes sind in der Ausgabe 2/2018 ... mehr