26. Apr 2015 • News
• Industriellenve
• Branchenstudien
Bildung fängt lange vor der Schule an. In der frühkindlichen Phase werden wesentliche Grundlagen für die Entwicklung und damit auch für die Bildungsbiografie jedes Kindes ...
mehr
26. Apr 2015 • News
• Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die österreichischen Bruttoinlandsausgaben für Forschung und experimentelle Entwicklung (F&E) werden nach einer Schätzung von Statistik Austria im Jahr 2015 10,1 Mrd. Euro betragen. Im Verhältnis ...
mehr
26. Apr 2015 • News
• Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Online Datenbank
Mit der Höhe des Bildungsabschlusses steigt die Wahrscheinlichkeit, ins Ausland abzuwandern, wie Analysen der Absolventinnen und Absolventen 2008/09 bis 2010/11 von Statistik Austria zeigen. Während ...
mehr
26. Apr 2015 • News
• Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Online Datenbank
2013/14 gab es erstmals in allen Bundesländern Daten darüber, in welche Bildungseinrichtungen Absolventen und Absolventinnen der Neuen Mittelschule (NMS) nach ihrem Schulabschluss wechseln. Laut Statistik ...
mehr
23. Apr 2015 • News
• meinungsraum.at
• Marktforschung
Studie zum Leseverhalten. Wie oft, welche und wann werden Bücher gelesen? Was ist beim Lesen wichtig und wo werden Bücher gekauft? Welche Rolle spielen E-Books
mehr
23. Apr 2015 • News
• MindTake Research
• Marktforschung
52 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher lesen eBooks. Dies ergab eine repräsentative Studie, die das Marktforschungsinstitut MindTake Research im März 2015 unter 600 Personen durchgeführt ...
mehr
20. Apr 2015 • News
• Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Unter der Annahme, dass das Studienwahlverhalten und die universitären Rahmenbedingungen der letzten Jahre auch in Zukunft Bestand haben, prognostiziert Statistik Austria für den Zeitraum bis ...
mehr
08. Mär 2015 • News
• HVB
• Branchenstudien
• Marktdaten
Der Gesamtumsatz des „Bucheinzelhandels im engeren Sinn“ für gedruckte Bücher betrug 2013 rund 761 Mio. Euro (Bücher, Lernmaterial und Lehrbücher sowie Zeitungen und Zeitschriften), was ...
mehr
27. Feb 2015 • Pressemeldung
• Europäische Kommission
• Marktforschung
• Wirtschaftsstatistik
Der Index für die digitale Wirtschaft und Gesellschaft 2015 (DESI) weist für Österreich einen Gesamtwert von 0,48 aus, womit das Land den 13. Platz unter ...
mehr
26. Feb 2015 • News
• OGM
• Marktforschung
• Social Media Analyse
Facebook, Twitter, Blogs und Foren sind aus dem Leben von Studierenden nicht mehr wegzudenken und deshalb setzen Österreichs Bildungseinrichtungen immer verstärkter auf die Kommunikation über ...
mehr
10. Feb 2015 • News
• OGM
• Marktforschung
Zumindest besser als die "gsunde Watschen"! Der Vorschlag von Minister Kurz, dass LehrerInnen künftig SchülerInnen zu Gemeinschaftsdiensten in der Schule verpflichten können, wird von der ...
mehr
06. Jan 2015 • News
• Amt der Kärntner Landesregierung
• Statistik
Statistiken zur Kärntner Bildungswesen
mehr
05. Jan 2015 • News
• IGF
• Marktdaten
• Marktforschung
Schwere Gewalt wird abgelehnt, leichte Gewalt akzeptiert, psychische Gewalt kaum erkannt
mehr
02. Jan 2015 • News
• AK
• Marktdaten
• Marktforschung
• Sozialwissenschaftliche Studie
Fast ein Drittel der Jugendlichen mit Migrationshintergrund macht nach 9 Jahren in der Schule keine Ausbildung mehr oder bricht sie vorzeitig ab.
mehr
16. Dez 2014 • News
• Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Im Jahr 2013 wurden rund 83.900 Personen erstmals Besitzer eines Führerscheines mit einer oder mehreren Lenkberechtigungen. Damit ging nach Auswertungen von Statistik Austria der Daten ...
mehr
14. Dez 2014 • News
• AWS
• Branchenstudien
Die Unterichtsunterlagen des AWS - für die Sekundarstufe 2 - bieten einen sehr guten Überblick über die Entwicklung und Trends der Tourismuswirtschaft in Österreich. Lesenwert!
mehr
14. Dez 2014 • News
• bmwfw
• Branchenstudien
• Wirtschaftsstatistik
Ein Überblick über das Studienangebot, die Studierendendaten an Universitäten, FHs und Pädagogischen Hochschulen.
mehr
10. Dez 2014 • News
• Statistik Austria
• Statistik
Seit zehn Jahren sind in Österreich rückläufige Gesamtschülerzahlen die Regel. Grund dafür ist der Geburtenrückgang seit den frühen 1990er-Jahren. Dieser Trend hielt auch im abgelaufenen ...
mehr
01. Dez 2014 • News
• AMS
• Branchenstudien
• Marktdaten
Analyse des Qualifikationsbedarfs in zehn ausgewählten Berufsbereichen anhand von Stellenmarktinseraten
mehr
29. Nov 2014 • News
• marketagent
• Marktforschung
Studie zum "Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung" am 3.12.2014
mehr