Kärnten - Indizes und Indikatoren
06. Jan 2015 • News • Amt der Kärntner Landesregierung • Wirtschaftsstatistik
Indizes und Indikatoren zur Kärntner Wirtschaft mehr
06. Jan 2015 • News • Amt der Kärntner Landesregierung • Wirtschaftsstatistik
Indizes und Indikatoren zur Kärntner Wirtschaft mehr
06. Jan 2015 • News • Amt der Kärntner Landesregierung • Wirtschaftsstatistik
Statistiken zum Kärntner Gesundheitswesen mehr
06. Jan 2015 • News • Amt der Kärntner Landesregierung • Wirtschaftsstatistik
Statistiken zur Kärntner Energiebilanz mehr
06. Jan 2015 • News • Amt der Kärntner Landesregierung • Statistik
Statistiken zur Kärntner Bildungswesen mehr
06. Jan 2015 • News • Amt der Kärntner Landesregierung • Wirtschaftsstatistik
Statistiken zur Kärntner Bauwirtschaft mehr
06. Jan 2015 • News • Amt der Kärntner Landesregierung • Wirtschaftsstatistik
Kärntner Arbeitsmarktdaten, Beschäftigtenstand und Arbeitsuchendenach Wirtschaftsklassen mehr
06. Jan 2015 • News • Amt der Kärntner Landesregierung • Wirtschaftsstatistik
Kärntner Arbeitsmarktdaten, Beschäftigtenstand und Arbeitsuchendenach Wirtschaftsklassen mehr
05. Jan 2015 • News • IGF • Marktdaten • Marktforschung
Schwere Gewalt wird abgelehnt, leichte Gewalt akzeptiert, psychische Gewalt kaum erkannt mehr
05. Jan 2015 • News • AK • Marktforschung • Mediaanalyse
Der Österreichische Arbeitsgesundheitsmonitor wurde auf der Grundlage von ausgedehnten Feldstudien in den Jahren 2006 und 2007 unter Mitwirkung des Arbeitsmedizinischen Dienstes Linz entwickelt. Er ist ... mehr
05. Jan 2015 • News • Allianz • Statistik • Wirtschaftsstatistik
Während der Adventzeit, in der sich Weihnachtsfeiern mit Besuchen von Christkindlmärkten abwechseln, ist die Gefahr des Autofahrens unter Alkoholeinfluss besonders gegeben. Wie ein aktueller EU-Vergleich ... mehr
05. Jan 2015 • News • Statistik Austria • Wirtschaftsstatistik
Im ersten Halbjahr 2014 verzeichneten Wien (+0,59 Mrd. Euro) und Vorarlberg (+0,29 Mrd. Euro) die stärksten absoluten Zuwächse bei der Ausfuhr, wie die von Statistik ... mehr
02. Jan 2015 • News • AK • Branchenstudien
Firmen bieten vermehrt Geräte an, die KonsumentInnen im Alltag überwachen - vom Kopfhörer bis zum BH. Das schreit nach besserem Datenschutz. mehr
02. Jan 2015 • News • AK • Marktdaten • Marktforschung • Sozialwissenschaftliche Studie
Fast ein Drittel der Jugendlichen mit Migrationshintergrund macht nach 9 Jahren in der Schule keine Ausbildung mehr oder bricht sie vorzeitig ab. mehr
30. Dez 2014 • Pressemeldung • Statistik Austria • Wirtschaftsstatistik
Im Jahr 2014 wurde mit einer Getreideernte (inkl. Körnermais) von 5,71 Mio. Tonnen um knapp ein Viertel mehr produziert als im Vorjahr (+24%), wie Statistik ... mehr
29. Dez 2014 • Pressemeldung • WKO • Marktforschung
Durchschnittlich 47 Euro geben die Wiener heuer für die Silvesterfeierlichkeiten aus - rund 63 Mio. Euro Gesamtumsatz erwartet - Jeder dritte Wiener plant 2015 größere ... mehr
29. Dez 2014 • News • Humaninstitut • Marktforschung
Papst Franziskus hat seit Beginn seines Pontifikats mit mutigen Aussagen aufhorchen lassen. Zuletzt hat Papst Franziskus mit der demonstrativen Kopfwäsche der Kurie Aufmerksamkeit erregt. Diplomatische ... mehr
25. Dez 2014 • News • Statistik Austria • Statistik
Im Jahr 2013 wurden insgesamt 136.410 Personen durch mobile Dienste (+2,6% gegenüber dem Vorjahr) und 72.721 Personen in stationären Einrichtungen (+1,3%) mit finanzieller Unterstützung der ... mehr
22. Dez 2014 • News • Rechnungshof • Marktdaten • Wirtschaftsstatistik
Bericht des Rechnungshofes über die durchschnittlichen Einkommen der gesamten Bevölkerung getrennt nach Branchen, Berufsgruppen und Funktionen für die Jahre 2012 und 2013 mehr
22. Dez 2014 • Pressemeldung • Statistik Austria • Statistik • Statistik Online Datenbank • Statistik Tabellen
2013 verzeichneten alle Bundesländer nominelle Zuwächse des Bruttoregionalprodukts (BRP) zwischen +2,9% (Vorarlberg) und +0,3% (Kärnten) – bei einer nominellen BIP-Steigerung Österreichs von +1,7% mehr
21. Dez 2014 • News • Lebensministerium • Marktdaten • Statistik • Statistik Tabellen • Wirtschaftsstatistik
Biokraftstoffbericht 2014: Im Jahr 2013 wurde in Österreich wieder ein hoher Prozentsatz an fossilen Kraftstoffen durch Biokraftstoffe substituiert. mehr