27. Nov 2015 • News
• meinungsraum.at
• Marktforschung
Sieben von zehn aktiven Wintersportlern haben in den letzten Jahren ihr Wintersportverhalten verändert. Mehr als die Hälfte betreibt weniger Wintersport als früher, 13 Prozent machen ...
mehr
25. Nov 2015 • News
• meinungsraum.at
• Marktforschung
Knapp die Hälfte der WienerInnen fühlen sich bei „Hektik und Stress im Alltag“ überfordert. Frauen überkommt in solchen Situationen signifikant häufiger ein Gefühl der Überforderung ...
mehr
16. Nov 2015 • News
• meinungsraum.at
• Marktforschung
Gefragt welche Ticks und Marotten sie am meisten bei anderen Menschen nerven, reihen 34% der WienerInnen „häufiges Räuspern“ auf den 1. Rang [ø-Rang 2,8]. „Rhythmisches ...
mehr
16. Nov 2015 • News
• meinungsraum.at
• Marktforschung
71% der WienerInnen denken sich gelegentlich „Bei so einem schönen Wetter muss man einfach rausgehen“. 57% der Befragten geht gelegentlich die Phrase „ich sollte regelmäßig ...
mehr
10. Nov 2015 • News
• meinungsraum.at
• Marktforschung
Fast drei Viertel der ÖsterreicherInnen (73%) sind zumindest gelegentlich als Wintersportler aktiv. 27% geben an, dass sie keinen Wintersport betreiben (2013: 33%). Schifahren ist zwar ...
mehr
30. Okt 2015 • News
• meinungsraum.at
• Seminar
Mit EmoLogic und Facial Coding bietet meinungsraum.at und made2matter zwei neue Marktforschungs-Tools, die sich intensiv mit dem Messen von Gefühlen befassen. In Kombination mit der ...
mehr
30. Okt 2015 • News
• meinungsraum.at
• Marktforschung
Spontan gefragt, sehen 23% der WienerInnen die Hauptursache des Einkommensunterschiedes zwischen Mann und Frau in „historischen Gründen/Traditionen/Klischees“. Für 16% liegt die Hauptursache dafür in „Schwangerschaft/Karenz/Kinderbetreuung“ ...
mehr
24. Okt 2015 • News
• meinungsraum.at
• Marktforschung
Frisches Brot können Sie täglich online bestellen und direkt nach Hause liefern lassen. 65% der WienerInnen neigen dazu das auch zu tun, wenn es frisch ...
mehr
24. Okt 2015 • News
• meinungsraum.at
• Marktforschung
Das Internet (64%), Computer für den Privatgebrauch (63%), die Digitalisierung (Fotos, Musik, …) (55%) und die private Mobilkommunikation (50%) haben das Leben der WienerInnen positiv ...
mehr
18. Okt 2015 • News
• meinungsraum.at
• Marktforschung
Wenn es um Partnerwahl, Freizeit und Urlaub geht sind die Wienerinnen "Häferln"! Da regiert das Bauchgefühl. Bei Geld und Kaufentscheidungen überlegt und vergleicht man dann ...
mehr
08. Okt 2015 • News
• meinungsraum.at
• Marktforschung
Nur 15% betätigen sich in ihrer Freizeit gar nicht. Basteln, Backen und Heimwerken .. DIY ist bei den Wienerinnen angesagt.
mehr
08. Okt 2015 • News
• meinungsraum.at
• Marktforschung
71% der Wienerinnen und Wiener finden die Aussage „Das Wahlrecht wurde hart erkämpft und sollte von jedem genutzt werden“ zutreffend. Sie halten also das Wahlrecht ...
mehr
30. Sep 2015 • News
• meinungsraum.at
• Marktforschung
Für 34 Prozent der Nichtwähler ist die SPÖ die Partei mit den richtigen Antworten auf die Zukunftsfragen Wiens; nur 16 Prozent glauben, dass die FPÖ ...
mehr
25. Sep 2015 • News
• meinungsraum.at
• Marktforschung
Wie „echte“ Designer wie Charles Eames und Thomas Feichtner abschneiden? Ob die Österreicher Design-Aficionados oder Design-Muffel sind? Wie wichtig Herrn und Frau Österreicher schöner wohnen ...
mehr
25. Sep 2015 • News
• meinungsraum.at
• Marktforschung
Spontan gefragt ob sie Dinge sammeln, sei es zufällig oder gezielt, geben 24% der WienerInnen an, dass sie „Bücher“ sammeln. Am zweiten Platz der Sammelleidenschaft ...
mehr
20. Sep 2015 • News
• meinungsraum.at
• Marktforschung
Non scholae, sed vitae discimus! Die gerade Umkehrung von Seneca, Briefe an Lucilius 106, 12: Non vitae, sed scholae discimus, "Nicht für das Leben, sondern ...
mehr
02. Sep 2015 • News
• meinungsraum.at
• Marktforschungstool
meinungsraum.at bietet mit dem neuen Tool des Technologierpartners Affectiva (Massachusetts Institute of Technology – Boston) eine Software, die die Mimik der Befragten verfolgt, während diese ...
mehr
27. Jul 2015 • News
• meinungsraum.at
• Seminar
Wir leben in einer Emotionsökonomie: Gefühle beeinflussen ganz maßgeblich die wirtschaftlichen Entscheidungen, die wir treffen. Emotional involvierte Konsumenten sind das, wonach Unternehmen suchen, denn bei ...
mehr
13. Jul 2015 • News
• meinungsraum.at
• Marktforschung
Urlaubszeit! Was erwarten sich die WienerInnen vom Urlaub? Mit wem reisen sie? Können Sie sich vom Job lösen? Was enstpannt sie? Das beantwortet eine Studie ...
mehr
29. Jun 2015 • News
• meinungsraum.at
• Marktforschung
62% meinen, es gibt viele Umweltschutzmaßnahmen, die man in seinem Alltag umsetzen kann und jede dieser Maßnahmen zählt. 24% denken, dass es wichtig ist, dass ...
mehr