Donau-Universität Krems

Die Donau-Universität Krems ist die Universität für Weiterbildung. Sie konzentriert sich mit ihrem Studienangebot speziell auf die Bedürfnisse von Berufstätigen und bietet exklusive Masterstudiengänge und Kurzprogramme in fünf Studienbereichen an. Mit mehr als 8.000 Studierenden und 16.000 AbsolventInnen aus 90 Ländern ist sie einer der führenden Anbieter von Weiterbildungsstudien in Europa. 1994 gegründet, verbindet die Donau-Universität Krems langjährige Erfahrung in universitärer Weiterbildung mit Innovation und höchsten Qualitätsstandards in Forschung und Lehre.

Innovation und Beschäftigung

Jul 2013 • Donau-Universität Krems • Branchenstudien • Marktforschung • Statistik Online Datenbank

Wie die empirische Analyse von Unternehmensdaten der Leistungs- und Strukturerhebung verknüpft mit der Innovationserhebung 2006 zeigt, haben Produktinnovationen, Prozessinnovationen und Markneuheiten nach ihrer erfolgreichen Einführung ... mehr

Arbeitsbedingte Erkrankungen

Jul 2008 • Donau-Universität Krems • Branchenstudien • Marktforschung • Statistik Online Datenbank

Schätzung der gesamtwirtschaftlichen Kosten mit dem Schwerpunkt auf physischen Belastungen mehr

Arbeitsplatzbelastungen, arbeitsbedingte Krankheiten und Invalidität

Dez 2008 • Donau-Universität Krems • Branchenstudien • Marktforschung • Statistik Online Datenbank

Die Untersuchung der Kosten von arbeitsbedingten Erkrankungen aus gesamtwirtschaftlicher Sicht befasst sich einerseits mit dem Zusammenhang zwischen Belastungen am Arbeitsplatz und Erkrankungsgeschehen und ermittelt andererseits ... mehr

Psychische Belastungen der Arbeit und ihre Folgen

Sep 2011 • Donau-Universität Krems • Branchenstudien • Marktforschung • Statistik Online Datenbank

Starker Stress, Zunehmender Wettbewerb und erhöhter Arbeitsintensität verursachen Psychische Erkrankungen mehr

Psychische Belastungen der Arbeit und ihre Folgen

Sep 2011 • Donau-Universität Krems • Branchenstudien • Marktforschung • Statistik Online Datenbank

Starker Stress, Zunehmender Wettbewerb und erhöhter Arbeitsintensität verursachen Psychische Erkrankungen mehr

Psychische Belastungen der Arbeit und ihre Folgen

Sep 2011 • Donau-Universität Krems • Branchenstudien • Sozialwissenschaftliche Studie • Statistik

Die grundlegenden Veränderungen der Arbeitswelt in den letzten Jahrzehnten wirken sich unmittelbar auf die Arbeitsbedingungen aus: Zunehmender Wettbewerb verbunden mit Flexibilisierung und Arbeits‐ und Einkommensunsicherheit ... mehr