Gewerbliche Reinigungsmaschinen - starke Nachfrage bei sinkendem Preisniveau

27. Feb 2017 • News • BRANCHENRADAR • Branchenstudien • Marktdaten • Wirtschaftsstatistik • Branchenstudien • Bau & Wohnen • Handel & Dienstleistung • Produktion • Gastronomie

Trotz kräftig steigender Verkäufe wuchs der österreichische Markt für gewerbliche Reinigungsmaschinen im Jahr 2016 nur um rund 1,5 Prozent geg. VJ. Nachgefragt wurden verstärkt Produkte in der Preiseinstiegslage.


Gewerbliche Reinigungsmaschinen waren im letzten Jahr wieder hoch begehrt. Die Nachfrage nach Saugern, Bodenreinigungsmaschinen und Hochdruckreinigern für professionelle Anwendungen stieg um nahezu sieben Prozent geg. VJ.

Gewerbliche Reinigungsmaschinen waren im letzten Jahr wieder hoch begehrt. Die Nachfrage nach Saugern, Bodenreinigungsmaschinen und Hochdruckreinigern für professionelle Anwendungen stieg um nahezu sieben Prozent geg. VJ.

Trotzdem erhöhten sich die Herstellererlöse nur um vergleichsweise magere +1,6% geg. VJ auf nunmehr 33,9 Millionen Euro. Und das aus gutem Grund, wurden im Jahr 2016 doch verstärkt Produkte in der Preiseinstiegslage nachgefragt. Am stärksten zu beobachten war dies bei Bodenreinigungsmaschinen. Hier sank der Durchschnittspreis um nahezu elf Prozent geg. VJ. Sauger wurden im Durchschnitt um acht Prozent günstiger erworben als noch im Jahr davor. Lediglich bei Hochdruckreinigern wurde das Preisniveau von 2015 gehalten.

Maßgeblichen Einfluss auf das sinkende Preisniveau hatte aber auch die Integration von Bösch in die Konzernschwester Kärcher. Denn die Eingliederung führte zu einer Nivellierung der unterschiedlichen Preisniveaus auf die vergleichsweise tiefere Preislage von Kärcher. Für den Marktführer hat es sich aber offenbar doch ausgezahlt. Absatzseitig hält das Unternehmen nun fast die Hälfte des Marktes.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.branchenradar.com oder kontaktieren Sie Ihre persönlichee Ansprechpartnerin Sabine Hengster: Tel.: +43 1 470 65 10 - 0 I Email: sh@kfp.at