Großprojekte schrauben Innentüren-Markt in lichte Höhen
15. Mai 2017 • News • BRANCHENRADAR • Branchenstudien • Marktdaten • Wirtschaftsstatistik • Branchenstudien • Bau & Wohnen • Handel & Dienstleistung • Produktion

Der Markt für Innentüren zeigte im vergangenen Jahr eine beeindruckende Performance. Die Herstellererlöse wuchsen insgesamt um +5,5% geg. VJ auf nunmehr 153,3 Millionen Euro. Die Wachstumsimpulse dazu kamen fast ausschließlich aus dem Objektneubau. Vor allem im Nicht-Wohnbau stieg der Bedarf enorm, nicht zuletzt aufgrund von Großprojekten wie bspw. dem Krankenhaus Nord in Wien. Infolge erhöhte sich der Umsatz alleine im Nicht-Wohnbau um fast zwanzig Prozent geg. VJ auf 40,2 Millionen Euro. Zudem wuchs auch das Geschäft im Geschoßwohnbau robust um drei Prozent geg. VJ.
Von der enormen Objektlastigkeit profitierten insbesondere die Produktgruppen Kartonwabe und Ganzglastüren. In beiden Segmenten erhöhte sich der Umsatz um rund 28 Prozent geg. VJ. Zudem wuchs Röhrenspan erlösseitig um knapp elf Prozent geg. VJ. Einen deutlichen Umsatzrückgang von sieben Prozent geg. VJ erhob der BRANCHENRADAR indessen für Innentüren aus Vollspan- oder Flachsplatten bzw. für Massivholztüren.
Marktentwicklung Innentüren total in Österreich - Herstellerumsatz in Mio. Euro
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.branchenradar.com oder kontaktieren Sie ihre persönliche Ansprechpartnerin Sabine Hengster:
Tel.: +43 1 470 65 10 - 0
Email: sh@kfp.at