Liebe, Leben, Politik und Zukunft - was die Jugendlichen denken, fühlen und wollen
18. Apr 2016 • News • ORF UPIAN/YAMI2 • Marktforschung • Statistik • Trendforschung • Segmentstudien • Infografik • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft • Bildung & Wissenschaft • Online & IKT & Elektronik • Arbeitswelt • Kultur • Marketing & Medien • Mode & Lifestyle • Sicherheit
GENERATION... WHAT? ist die größte interaktive Jugendumfrage in 22 Ländern Europas. In 149 Fragen ergründet die interaktive Jugendstudie die Wünsche, Haltungen, Ziele, Sorgen und Hoffnungen der 16-34-Jährigen (und der Generation 34+) und zeichnet das Portrait der jungen Generation: Was sie denkt, was sie fühlt und was sie eigentlich vom Leben will! Das Projekt läuft bis September 2016. Ergebnisse können bereits jetzt in Echtzeit erlebt werden.Generation What?
- Generation What ist eine interaktive Jugendstudie die in 22 Ländern Europas von 11. April bis September 2016 in Echtzeit stattfindet.
- Die Studie deckt 22 Themenkreise von Arbeit über Liebe, Familie, Beruf, Politik bis Zukunft durch 149 einzelne Fragen ab.
- Eine Interaktive Website bietet die Möglichkeiten an der Studie teilzunehmen, sich die Umfrage-Ergebnisse für alle Fragen in Echtzeit anzusehen
- Die Umfrage-Ergebnisse können nach Ländern, Geschlecht, Altersgruppen, und Tätigkeit (In Ausbildung oder Berufstätig) angezeigt werden.
- Die Umfrageergebnisse werden durch Video-Statements begleitet.
- Interaktiven Landkarten zeigen die Ergebnisse für die 22 Länder im Vergleich.
- Das Projekt Generation What wurde von Upian initiiert, in Frankreich pilotiert und nun in Zusammenarbeit mit öffentlich-rechtlichen Medien europaweit gestartet.
© ORF UPIAN/YAMI2