Pressekonferenz - "Der gläserne Konsument"
25. Jul 2016 • News • Event • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft • Handel & Dienstleistung
Im Jahr 2015 gaben die privaten Haushalte 178 Millionen Euro für Erotikartikel aus (+7,1% geg. VJ). Für die berufliche Weiterbildung wurden indessen aus der eigenen Brieftasche nur 133 Millionen Euro locker gemacht (-1,5% geg. VJ). Insgesamt beliefen sich zuletzt die privaten Konsumausgaben und Investitionen auf 179,1 Milliarden Euro (+1,6% geg. VJ).Einladung zur Pressekonferenz
Thema: Der „Gläserne Konsument“
Die Ausgaben der österreichischen Privathaushalte im Detail
Im Jahr 2015 gaben die privaten Haushalte 178 Millionen Euro für Erotikartikel aus (+7,1% geg. VJ). Für die berufliche Weiterbildung wurden indessen aus der eigenen Brieftasche nur 133 Millionen Euro locker gemacht (-1,5% geg. VJ). Insgesamt beliefen sich zuletzt die privaten Konsumausgaben und Investitionen auf 179,1 Milliarden Euro (+1,6% geg. VJ).
Mit dem BRANCHENRADAR Ausgaben & Sparen der privaten Haushalte in Österreich 2016 legt KREUTZER FISCHER & PARTNER detaillierte Zahlen zum Konsumverhalten der Österreicher vor und präsentiert Trends und Treiber der zum Teil kuriosen Ergebnisse.
Ihr Gesprächspartner: Andreas Kreutzer, Geschäftsführer KREUTZER FISCHER & PARTNER Consulting GmbH
Ort: Salon Aichinger im Novomatic Forum, Friedrichstraße 7, 1010 Wien
Zeit: Dienstag, 26. Juli 2016, 9:00 Uhr
Um telefonische Anmeldung unter 01.470.65.10 DW 11 wird gebeten.
Rückfragehinweis: Sabine Hengster | Tel: 01.470.65.10 DW 11
KREUTZER FISCHER & PARTNER
Consulting GmbH
A-1070 WIEN Wimbergergasse 14-16
Tel: +43 1 470 65 10 | Fax: +43 1 470 65 10-15
homepage: www.kfp.at | www.branchenradar.com
Facebook: https://www.facebook.com/kreutzerfischerpartner/ |https://www.facebook.com/branchenradar/