Publikumspotenzial Migranten in (Hoch-)Kultureinrichtungen in Österreich

20. Feb 2015 • News • brainworker • Marktforschung • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft • Kultur

brainworker hat in Kooperation mit dem Institut für Höhere Studien (IHS) die erste österreichweite Studie über die Teilhabe von Migranten am heimischen Kulturangebot aus Anbietersicht durchgeführt. Die Studie zeigt welche vielfältigen Kommunikationsstrategien eingesetzt werden um eine zielgruppenspezifische Ansprache zu erreichen.


Die Erwartungshaltung gegenüber Migranten als Publikum misst das Potential, das die  (Hoch-)Kultureinrichtungen gegenwärtig sehen.  Mehr als jede zweite Einrichtung sieht Publikumspotential für sich (56%). Allerdings ist ein Unterschied in der Quantität festzuhalten, denn 24% der Befragten sehen ein „großes Potenzial“ und  22% sehen „wenig Potential“. Hier ist noch darauf hinzuweisen, dass 10% der Einrichtungen Potenziale auf ganz bestimmte Migrantengruppen, mit Fokus auf englischsprachige  Angebote, forcieren.