Jul 2014 •
ÖGFE
• Marktforschung
• Pressemeldung
6 Prozent fühlen sich besser informiert - Für 42 Prozent EU-Mitgliedschaft „gute“, für 29 Prozent „schlechte Sache“ - 69 Prozent sehen EU-Entscheidungen kritisch - Europa-Wahlkampf ...
mehr
Jul 2014 •
singelboersen-vergleich.at
• Branchenstudien
• Marktforschung
Stagnation trotz Bewegung. In dieser 4. Auflage der Markanalyse finden sie die wichtigsten Hintergründe und aktuelle Trends zum Online Dating in Österreich
mehr
Jul 2014 •
• Marktforschung
IMAS ging aktuellen Fragestellungen in der Gesellschaftspolitik auf den Grund. Klares Fazit: eindeutige Mehrheitsmeinungen dominieren in den vorgelegten aktuellen Frage-stellungen, nur wenige Aussagen polarisieren – ...
mehr
Jul 2014 •
OGM
• Marktforschung
PolitikerInnen sollen, wie jeder andere auch, selbst bestimmen können wo sie ihren Urlaub verbringen wollen! Urlaub ist Privatsache, was für jede/n ÖsterreicherIn gilt, sollte auch ...
mehr
Jul 2014 •
GfK Austria
• Marktforschung
Arbeitslosigkeit bleibt in Österreich, wie auch in den meisten Ländern, die Sorge Nummer eins. Auch die Themen Gesundheitswesen und Bildungspolitik sorgen weltweit für Besorgnis.
mehr
Jul 2014 •
Humaninstitut
• Marktforschung
Perspektive der Österreicher auf den Nahostkonflikt: "Die Sehnsucht nach Frieden und Völker- Verständigung rückt wieder stärker in den Vordergrund."
mehr
Jul 2014 •
IFES
• Marktforschung
Manche Fragen sind heikel. Wer gibt schon gerne zu, am Sonntag die Zeitung nicht zu bezahlen oder einen Krankenstand vorgetäuscht zu haben? Auch die Frage, ...
mehr
Jul 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
„Migration&Integration. Zahlen. Daten. Indikatoren“ gibt einen Einblick in die Lebensbedingungen der Menschen mit Migrationshintergrund in unserem Land. Unter Einbeziehung unterschiedlicher Quellen quer über alle Statistikbereiche ...
mehr
Jul 2014 •
VCÖ
• Marktforschung
Viele in Österreich sind bereit, im Alltag mehr Rad zu fahren. Um dieses Potenzial zu nutzen, sind die Bedingungen zum Radfahren deutlich zu verbessern, wie ...
mehr
Jul 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
Die vorliegende Publikation beinhaltet eine statistische Aufbereitung der rechtskräftigen Verurteilungen des Jahres 2013 sowie einen Überblick der Entwicklung seit dem Jahr 1947
mehr
Jun 2014 •
IFES
• Marktforschung
Für die Aktionswoche der GPA-djp im Juni 2014 zum Thema Urlaubsgeld hat das IFES eine repräsentative Stichprobe von Angestellten zu unterschiedlichen Aspekten des 13. und ...
mehr
Jun 2014 •
ASB
• Marktdaten
• Sozialwissenschaftliche Studie
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Der Schuldenreport 2014 mit allen verfügbaren Zahlen und Daten zu Überschuldung in Österreich aus dem Jahr 2013 steht zum kostenlosen Download bereit. (Im Archivauch die ...
mehr
Jun 2014 •
GfK Austria
• Marktforschung
• Pressemeldung
Österreich und seine Migranten: Was sie glauben, wie wir sie sehen.
mehr
Jun 2014 •
GfK Austria
• Marktforschung
• Pressemeldung
„Zuhause Sparen“ bei mehr als jedem Zehnten derzeit die beste Option. Bausparverträge noch die beliebteste Anlageform der ÖsterreicherInnen, Sparburch verliert durch niedrige Zinsen an Beliebtheit. ...
mehr
Jun 2014 •
AK
• Marktforschung
• Sozialwissenschaftliche Studie
Im vorliegenden Bericht werden die Ergebnisse des qualitativen Monitorings „offen gesagt – Dialogforum für Arbeitsuchende 2013“ dargestellt. Ausgewählte AMS-KundInnengruppen haben in moderierten Fokusgruppen die Möglichkeit ...
mehr
Jun 2014 •
marketagent
• Marktforschung
Am 8. Juni ist Vatertag – Anlass für 52 Prozent der Österreicher, die Väter inder Familie zu würdigen oder zu beschenken.
mehr
Jun 2014 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Nur 28% der WienerInnen schauen kein Fußball – auch keine Weltmeisterschafts-Spiele. 35% der Frauen sind nicht interessiert und 21% der Männer. Eingefleischte Fans die sich ...
mehr
Jun 2014 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Die Haupt-Merkmale in denen man sich von anderen unterscheiden möchte sind keine materiellen. 39% der WienerInnen möchten sich von anderen gerne in ihren Ansichten und ...
mehr
Jun 2014 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
In etwa die Hälfte der Befragten (47%) sind Raucher. In der Bildungsschicht ohne Matura ist der Anteil an Rauchern signifikant höher (53% ) wie in ...
mehr
Jun 2014 •
OGM
• Marktforschung
Die cool-down Phase während des EU-Wahlkampfes hat den InnenpolitikerInnen geholfen etwas an Vertrauen zurück zu gewinnen. So konnten sowohl Werner Faymann als auch Michael Spindelegger ...
mehr