ORF Sommergespräche: Kathrin Nachbaur
Aug 2014 • OGM • Marktforschung
OGM hat im Auftrag des ORF für alle Parteiobleute deren Image abgefragt so wie die Themenkompetenz der einzelnen PolitikerInnen. mehr
Aug 2014 • OGM • Marktforschung
OGM hat im Auftrag des ORF für alle Parteiobleute deren Image abgefragt so wie die Themenkompetenz der einzelnen PolitikerInnen. mehr
Aug 2014 • OGM • Marktforschung
Die ständig zunehmende (bundes)politische Verdrossenheit und der beginnende Wahlkampf werfen deutliche Schatten auf den Vertrauensindex für LandespolitikerInnen in Vorarlberg. mehr
Aug 2014 • OGM • Marktforschung
Auch wenn die Kommunikation ziemlich ungeordnet verlief, wird Doris Bures als Nachfolgerin der verstorbenen Barbara Prammer durchaus akzeptiert. mehr
Jan 1994 - Aug 2014 • WIFO • Marktdaten • Wirtschaftsstatistik
Die wichtigsten Statistiken zur österreichischen Wirtschaft können hier kostenlos heruntergeladen werden. Die WIFO-Wirtschaftsdaten bieten in rund 120 Tabellen laufend aktualisierte nationale und internationale Kenngrößen zur ... mehr
Aug 2014 • OGM • Marktforschung
OGM hat im Auftrag des ORF für alle Parteiobleute deren Image abgefragt so wie die Themenkompetenz der einzelnen PolitikerInnen. mehr
Aug 2014 • OGM • Marktforschung
Reinhold Mitterlehner hat im Vergleich zu seinen MinisterkollegInnen stets recht gute Vertrauenswerte erreicht und war gemeinsam mit Rudolf Hundstorfer einer der wenigen Minister, die bisher ... mehr
Aug 2014 • OGM • Marktforschung
40 Prozent aller WählerInnen halten die Wahl Mittlerlehners für eine gute Entscheidung, bei den eigenen WählerInnen sind es gar 74 Prozent. Allerdings gibt es zwei ... mehr
Aug 2014 • GfK Austria • Branchenstudien • Marktdaten • Marktforschung
Der Markt für Unterhaltungselektronik befindet sich weiter im Umbruch. Seh- und Hörgewohnheiten der Konsumenten verändern sich gerade durch die intensive Nutzung von Smartphones und Media ... mehr
Jul 2014 • derStandard.at • Marktforschung
Die Österreicher haben wenig Verständnis für gendergerechte Formulierungen. Am alten Text der Bundeshymne - ohne die Erwähnung der Töchter - halten 72 Prozent weiterhin fest mehr
Jul 2014 • Spectra • Marktforschung
Die Diskussion um eine „geschlechtergerechte Sprache“ lässt in Österreich gerade die Wogen hochgehen mehr
Jul 2014 • ÖGFE • Marktforschung • Pressemeldung
6 Prozent fühlen sich besser informiert - Für 42 Prozent EU-Mitgliedschaft „gute“, für 29 Prozent „schlechte Sache“ - 69 Prozent sehen EU-Entscheidungen kritisch - Europa-Wahlkampf ... mehr
Jul 2014 • GfK Austria • Marktforschung
Arbeitslosigkeit bleibt in Österreich, wie auch in den meisten Ländern, die Sorge Nummer eins. Auch die Themen Gesundheitswesen und Bildungspolitik sorgen weltweit für Besorgnis. mehr
Jul 2014 • IFES • Marktforschung
Manche Fragen sind heikel. Wer gibt schon gerne zu, am Sonntag die Zeitung nicht zu bezahlen oder einen Krankenstand vorgetäuscht zu haben? Auch die Frage, ... mehr
Jul 2014 • MindTake Research • Marktforschung
Egal ob zum Frühstück, Brunch, Mittagessen, Abendessen, zur Jause oder zwischendurch – jeder Zweite (52 Prozent) Österreicher isst zumindest einmal täglich Brot. mehr
Jun 2014 • ASB • Marktdaten • Sozialwissenschaftliche Studie • Statistik • Wirtschaftsstatistik
Der Schuldenreport 2014 mit allen verfügbaren Zahlen und Daten zu Überschuldung in Österreich aus dem Jahr 2013 steht zum kostenlosen Download bereit. (Im Archivauch die ... mehr
Jun 2014 • OGM • Marktforschung
Die cool-down Phase während des EU-Wahlkampfes hat den InnenpolitikerInnen geholfen etwas an Vertrauen zurück zu gewinnen. So konnten sowohl Werner Faymann als auch Michael Spindelegger ... mehr
Jun 2014 • GfK Austria • Marktforschung • Pressemeldung
Fast jeder zweite Öster-reicher plant, sein Vorsorgeverhalten über das „Pensionskonto Neu“ ab Juni 2014 anzupassen. mehr
Jun 2014 • OGM • Marktforschung
Mehrheit spricht sich gegen Erdogan-Besuch aus 70 Prozent der ÖsterreicherInnen sprechen sich gegen den Besuch des türkischen Premier Erdogan aus. Insbesondere Personen über 50 Jahre ... mehr
Jun 2014 • OGM • Marktforschung
SPÖ knapp vor FPÖ, ÖVP Dritter so lautet kurz und knapp die derzeitige Hochrechnung der Sonntagsfrage. Aus derzeitiger Sicht wird wohl niemand Neuwahlen riskieren wollen. ... mehr
Mai 2014 • ÖGFE • Marktforschung • Pressemeldung
Lässt man die ÖsterreicherInnen den bisherigen EU-Wahlkampf Revue passieren, so sagen nur 5 Prozent, dass von den Parteien genau jene Themen behandelt wurden, die ihnen ... mehr