Weltverhütungstag
Okt 2014 • meinungsraum.at • Marktforschung
8 von 10 Österreicher fühlen sich sehr gut bzw. gut zum Thema Verhütung informiert – Frauen (86% sehr gut/gut) etwas besser wie Männer (74% sehr ... mehr
Okt 2014 • meinungsraum.at • Marktforschung
8 von 10 Österreicher fühlen sich sehr gut bzw. gut zum Thema Verhütung informiert – Frauen (86% sehr gut/gut) etwas besser wie Männer (74% sehr ... mehr
Okt 2014 • meinungsraum.at • Marktforschung
Von 08.09.2014 bis 12.09.2014 wurden insgesamt 500 ÖsterreicherInnen repräsentativ nach Geschlecht, Alter, Bildung und Bundesland zum Thema „Medientalk – PR und Konfliktherde“ online befragt. mehr
Okt 2014 • meinungsraum.at • Marktforschung
Von 14.07.2014 bis 01.08.2014 wurden insgesamt 1.000 ÖsterreicherInnen repräsentativ nach Geschlecht, Alter, Bildung und Bundesland zum Thema „Medientage – digitale Welt“ online befragt. mehr
Okt 2014 • IAB • Marktforschung • Social Media Analyse • Mediaanalyse
Der IAB Austria, der deutsche BVDW und der IAB Switzerland haben sich zusammengeschlossen, um diese umfassende Erhebung von Marktzahlen zu Themen wie Mediennutzung und Media-Meshing ... mehr
Okt 2014 • SORA • Marktforschung • Sozialwissenschaftliche Studie
Die SORA-Studie lief im Auftrag der Pädagogischen Hochschule Wien in Zusammenarbeit mit der Arbeiterkammer Wien. Erfreulichstes Ergebnis: Über 80 Prozent der LehrerInnen an den Wiener ... mehr
Okt 2014 • ÖGFE • Marktforschung • Pressemeldung
Unter 30 Prozent für Beitritt südosteuropäischer Länder - Nur 8 Prozent für Türkei-Mitgliedschaft mehr
Sep 2014 • meinungsraum.at • Marktforschung
In der Zeit von 28.8. bis 1.9.2014 wurden zum Thema "Sehnsuchtsorte, Kraftplätze, Lieblingsziele " insgesamt 300 online Interviews von WienerInnen und NiederösterreicherInnen (Speckgürtel) im Alter ... mehr
Sep 2014 • MindTake Research • Marktforschung
55 Prozent der Österreicher sind unzufrieden mit der österreichischen Bildungspolitik. Vor dem Hintergrund der zunehmenden Digitalisierung hat das Marktforschungsinstitut MindTake Research die Österreicher zu ihrer ... mehr
Sep 2014 • ÖGFE • Marktforschung • Pressemeldung
Für zwei Drittel der Jugendlichen ist die EU „wichtig“, „sozial“ aber „kompliziert“ – Jede/r Zweite/r sieht sie als „fremd“ und „fern“ mehr
Sep 2014 • marketagent • Marktforschung
"Tag des Sports": Österreicher mögen's sportlich mehr
Sep 2014 • OGM • Marktforschung
OGM hat im Auftrag des ORF für alle Parteiobleute deren Image abgefragt so wie die Themenkompetenz der einzelnen PolitikerInnen. Am 22. September 2014 hat sich ... mehr
Sep 2014 • marktmeinungmensch • Marktforschung
ORF Sommergespräche - Infografik zum Image und Themenführung der Parteiobfrauen und - männer mehr
Sep 2014 • OGM • Marktforschung
Nun sind die ORF Sommergespräche 2014 bereits Geschichte. OGM hat im Auftrag des ORF für die Sommergespräche 800 ÖsterreicherInnen zu Image und Themenkompetenz der Partei-Obleute ... mehr
Sep 2014 • ÖGFE • Marktforschung • Pressemeldung
64 Prozent halten Hahn-Ressort für wichtig, nur 27 Prozent haben großes Vertrauen in die EU-Kommission. mehr
Sep 2014 • AK • Marktforschung
Transparenz ist ein Mittel, dem Einkommensnachteil der Frauen zu begegnen, wie eine Befragung der BetriebsrätInnen durch ÖGB und AK zeigt. mehr
Sep 2014 • AWS • Branchenstudien
Die Unterichtsunterlagen des AWS - für die Sekundarstufe 2 - bieten einen sehr guten Überblick über die Entwicklung und Trends der Tourismuswirtschaft in Österreich. mehr
Aug 2014 • IFES • Marktforschung
Der Arbeitsklimaindex Tourismus 2014 zeigt eine leicht steigende Arbeitszufriedenheit, wenngleich die Zufriedenheit in der Branche weiterhin deutlich unter dem Schnitt der österreichischen Beschäftigten liegt. mehr
Aug 2014 • meinungsraum.at • Marktforschung
37 Prozent der Österreicher geben dem Klimawandel die Schuld am miesen Sommer mehr
Jul 2014 • OGM • Marktforschung
Das Thema der langen Schulferien wurde bereits häufig diskutiert, geänder hat sich bisher gar nichts. mehr
Jul 2014 • OGM • Marktforschung
OGM hat im Auftrag des ORF für das ECO-Magazin die Meinung der Bevölkerung zur Hypo Alpe Adria erhoben. mehr