Sonntagsfrage NRW November 2014
Nov 2014 • OGM • Marktforschung
Wären heute Nationalratswahlen, dann würde die Wahl folgendermaßen ausgehen: ÖVP knapp vor SPÖ und FPÖ. mehr
Nov 2014 • OGM • Marktforschung
Wären heute Nationalratswahlen, dann würde die Wahl folgendermaßen ausgehen: ÖVP knapp vor SPÖ und FPÖ. mehr
Nov 2014 • OGM • Marktforschung
In dieser Frage sind die ÖsterreicherInnen skeptisch. Das zeigt die aktuelle Umfrage für den Kurier mehr
Okt 2014 • OGM • Marktforschung
Bereits zum 4. Mal hat OGM im Auftrag der Initiative für Mehrheitswahlrecht und Demokratiereform eine Umfrage unter der österreichischen Bevölkerung durchgeführt. Kernfragen dieser Längsschnittserhebung sind ... mehr
Okt 2014 • OGM • Marktforschung • Pressemeldung
Im aktuellen APA/OGM Vertrauensindex zu den LandespolitikerInnen befinden sich alle abgefragten PolitikerInnen im Vertrauensplus. Ein für den Vertrauensindex ungewöhnliches Bild. mehr
Okt 2014 • OGM • Marktforschung • Pressemeldung
Lediglich 12 Prozent sind der Meinung, dass das Urteil doch zu hart ausgefallen ist. mehr
Sep 2014 • OGM • Marktforschung
OGM hat im Auftrag des ORF für alle Parteiobleute deren Image abgefragt so wie die Themenkompetenz der einzelnen PolitikerInnen. HC Strache war am 1.9.2014 zu ... mehr
Sep 2014 • OGM • Marktforschung
OGM hat im Auftrag des ORF für alle Parteiobleute deren Image abgefragt so wie die Themenkompetenz der einzelnen PolitikerInnen. Reinhold Mitterlehner war am 9.9.2014 zu ... mehr
Sep 2014 • ÖGFE • Marktforschung • Pressemeldung
Für zwei Drittel der Jugendlichen ist die EU „wichtig“, „sozial“ aber „kompliziert“ – Jede/r Zweite/r sieht sie als „fremd“ und „fern“ mehr
Sep 2014 • Spectra • Marktforschung
Offenheit für neue Erfahrungen weist einen markanten Zusammenhang mit der Einstellung der Österreicher zum Thema Ausländer auf. Persönlichkeiten mit hoher Offenheit stehen der Immigration deutlich ... mehr
Sep 2014 • OGM • Marktforschung
OGM hat im Auftrag des ORF für alle Parteiobleute deren Image abgefragt so wie die Themenkompetenz der einzelnen PolitikerInnen. Am 22. September 2014 hat sich ... mehr
Sep 2014 • OGM • Marktforschung
Nun sind die ORF Sommergespräche 2014 bereits Geschichte. OGM hat im Auftrag des ORF für die Sommergespräche 800 ÖsterreicherInnen zu Image und Themenkompetenz der Partei-Obleute ... mehr
Sep 2014 • OGM • Marktforschung
Der neue Finanzminister Hans Jörg Schelling startet mit Vorschußlorbereen in seinen neuen Job mehr
Sep 2014 • ÖGFE • Marktforschung • Pressemeldung
64 Prozent halten Hahn-Ressort für wichtig, nur 27 Prozent haben großes Vertrauen in die EU-Kommission. mehr
Aug 2014 • OGM • Marktforschung
OGM hat im Auftrag des ORF für alle Parteiobleute deren Image abgefragt so wie die Themenkompetenz der einzelnen PolitikerInnen. mehr
Aug 2014 • OGM • Marktforschung
Die ständig zunehmende (bundes)politische Verdrossenheit und der beginnende Wahlkampf werfen deutliche Schatten auf den Vertrauensindex für LandespolitikerInnen in Vorarlberg. mehr
Aug 2014 • OGM • Marktforschung
Auch wenn die Kommunikation ziemlich ungeordnet verlief, wird Doris Bures als Nachfolgerin der verstorbenen Barbara Prammer durchaus akzeptiert. mehr
Jan 1994 - Aug 2014 • WIFO • Marktdaten • Wirtschaftsstatistik
Die wichtigsten Statistiken zur österreichischen Wirtschaft können hier kostenlos heruntergeladen werden. Die WIFO-Wirtschaftsdaten bieten in rund 120 Tabellen laufend aktualisierte nationale und internationale Kenngrößen zur ... mehr
Aug 2014 • OGM • Marktforschung
OGM hat im Auftrag des ORF für alle Parteiobleute deren Image abgefragt so wie die Themenkompetenz der einzelnen PolitikerInnen. mehr
Aug 2014 • OGM • Marktforschung
Reinhold Mitterlehner hat im Vergleich zu seinen MinisterkollegInnen stets recht gute Vertrauenswerte erreicht und war gemeinsam mit Rudolf Hundstorfer einer der wenigen Minister, die bisher ... mehr
Aug 2014 • OGM • Marktforschung
40 Prozent aller WählerInnen halten die Wahl Mittlerlehners für eine gute Entscheidung, bei den eigenen WählerInnen sind es gar 74 Prozent. Allerdings gibt es zwei ... mehr