Wien - Verkehr und Wohnen - Gebäude und Wohnungen

Jan 1994 - Dez 2011 • Stadt Wien • Statistik

Wohnen im urbanen Raum ist durch Vielfältigkeit an Angebot und Nachfrage geprägt. Statistiken über Eigentumsverhältnisse, Nutzfläche oder Ausstattungskriterien liefern Informationen über die Lebensverhältnisse der BewohnerInnen. mehr

Wien - Verwaltung und öffentlicher Dienst - Öffentliche Finanzen

Jan 2000 - Dez 2011 • Stadt Wien • Statistik • Wirtschaftsstatistik

Öffentliche Finanzen umfassen den Rechnungsabschluss der Stadt Wien (Einnahmen und Ausgaben der Stadt), Ertragsanteile an den gemeinschaftlichen Bundesabgaben (Finanzausgleich) sowie den Personalaufwand. mehr

Wien - Wirtschaft und Konjunktur - Handel

Jan 2008 - Dez 2011 • Stadt Wien • Statistik • Wirtschaftsstatistik

Unter Handel wird der Weg von der Produktion zum Konsum bzw. der Güterverwertung verstanden. Daten über den Einzel- und Großhandel bzw. Außenhandel (Exporte und Importe) ... mehr

Holzbauanteil in Österreich

Sep 2011 • proHolz • Branchenstudien • Wirtschaftsstatistik

Mit dieser Studie erscheinen erstmals Informationen zum Holzbauanteil in Österreich, die auf einer breiten Datenerhebung basieren. Die drei Erhebungszeiträume zeigen die quantitative Entwicklung des Holzbaus. ... mehr

Wien - Gesundheit und Soziales - Pflege

Jan 2005 - Dez 2010 • Stadt Wien • Statistik

Die Versorgung von Pflegebedürftigen erfolgt entweder in Einrichtungen oder durch Unterstützung in Form von Pflegegeld, durch das die Betroffenen ein weitgehend selbstbestimmtes Leben führen können. mehr

Wien - Wahlen und direkte Demokratie - Regionalwahlen

Jan 1994 - Dez 2010 • Stadt Wien • Statistik

Alle fünf Jahre findet die Wiener Gemeinderatswahl gleichzeitig mit der Bezirksvertretungswahl statt. Die Bürgermeisterin bzw. der Bürgermeister wird von den gewählten Mitgliedern des Wiener Gemeinderats ... mehr

Wien - Wahlen und direkte Demokratie - Direkte Demokratie

Jan 1994 - Dez 2010 • Stadt Wien • Statistik

Volksabstimmung, Volksbegehren und Volksbefragungen sind Möglichkeiten zur direkten Beteiligung des Volkes an politischen Entscheidungen. Die letzte Volksbefragung in Wien fand im Februar 2010 statt. mehr mehr

Wien - Bildung und Forschung - Forschung

Jan 2002 - Dez 2009 • Stadt Wien • Statistik

Die Suche nach neuen Erkenntnissen und die Entwicklung von Innovationen tragen zum Wirtschaftswachstum bei. Die Attraktivität eines Standortes wird durch die Qualität und Anzahl der ... mehr

Wien - Wahlen und direkte Demokratie - Europawahlen

Jan 1999 - Mai 2009 • Stadt Wien • Statistik

Das Europäische Parlament ist das einzige direkt gewählte Organ der Europäischen Union. Die Abgeordneten werden alle fünf Jahre von Wählerinnen und Wählern aus allen Mitgliedsstaaten ... mehr

« Zurück | Weiter »