Jul 2011 •
AK Wien
• Branchenstudien
• Marktforschung
Die Arbeitsmarktsituation in Österreich stellt sich für Personen mit Migrationshintergrund vergleichsweise schwierig dar. Eine unterdurchschnittliche Erwerbstätigenquote, eine überdurchschnittliche Arbeitslosenquote oder ein hoher Anteil von Überqualifizierten ...
mehr
Jul 2011 •
MAKAM
• Usability, Customer Experience
• Marktforschung
9 von 10 ÖsterreicherInnen nutzen Kundenbindungsprogramme, am populärsten sind jene des Lebensmittelhandels, gefolgt von Drogerien und Parfümerien. Die ÖsterreicherInnen bleiben dem Trend der letzten Jahre ...
mehr
Dez 2010 •
Bundeskanzleramt Österreich Frauenangelegenheiten und Gleichstellung
• Branchenstudien
• Marktforschung
• Statistik
• Statistik Online Datenbank
Bericht betreffend die Situation von Frauen in Österreich im Zeitraum von 1998 bis 2008
mehr
Okt 2010 •
Statistik Austria
• Statistik
Täglich Rauchende im langfristigen Zeitvergleich; Raucherstatus der österreichischen Bevölkerung 2006/07; Rauchbeginn der täglich Rauchenden; Passiv-Raucher und –Raucherinnen
mehr
Aug 2010 •
Statistik Austria
• Statistik
Mehr als ein Drittel der über 15-Jährigen (2,6 Mio. Personen) gab an, eine chronische Krankheit oder ein chronisches Gesundheitsproblem zu haben (1,2 Mio. Männer, 1,4 ...
mehr
Aug 2010 •
Statistik Austria
• Statistik
Der Body-Mass-Index (BMI) ist definiert als das Körpergewicht (in Kilogramm) dividiert durch das Quadrat der Körpergröße (in Meter) und gilt als das beste indirekte Maß ...
mehr
Aug 2010 •
Statistik Austria
• Statistik
Allgemeinmediziner oder Allgemeinmedizinerin; Spitals- oder Unfallambulanz; Facharzt oder -ärztin; Zahnarzt oder eine Zahnärztin
mehr
Aug 2010 •
Statistik Austria
• Statistik
1,3 Mio. Österreicher (40%) und 2,0 Mio. Österreicherinnen (56%) nahmen in den beiden Wochen vor der Befragung Medikamente ein, die von einem Arzt oder einer ...
mehr
Mär 2010 •
Amt der Vorarlb
• Statistik
Der AusländerInnenanteil in Vorarlberg war Ende 2012 mit 13,9% ähnlich hoch wie in den Jahren zuvor. Vorarlberg hat damit nach Wien (22,3%) weiterhin den zweit-höchsten ...
mehr
Jan 2009 -
Dez 2009 •
Amt der Tiroler Landesregierung
• Statistik
Das Statistische Handbuch Tirols gibt einen Umfassenden Überblick über alle gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen des Landes
mehr
Dez 2008 •
DUK
• Branchenstudien
• Marktforschung
• Statistik Online Datenbank
Die Untersuchung der Kosten von arbeitsbedingten Erkrankungen aus gesamtwirtschaftlicher Sicht befasst sich einerseits mit dem Zusammenhang zwischen Belastungen am Arbeitsplatz und Erkrankungsgeschehen und ermittelt andererseits ...
mehr
Jan 1999 -
Dez 2008 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die Energiegesamtrechnung ist eine Synthesestatistik, in die eine Vielzahl von unterschiedlichen Daten einfließt. Sie stellt Informationen über das Aufkommen und die Verwendung von Energie in ...
mehr
Jul 2008 •
Statistik Austria
• Statistik
Drei von vier Österreichern und Österreicherinnen ab 15 Jahren (75,5%) sind mit ihrem allgemeinen Gesundheitszustand zufrieden, sie antworteten auf die entsprechende Frage mit "sehr gut" ...
mehr
Jul 2008 •
DUK
• Branchenstudien
• Marktforschung
• Statistik Online Datenbank
Schätzung der gesamtwirtschaftlichen Kosten mit dem Schwerpunkt auf physischen Belastungen
mehr
Dez 2007 •
Statistik Austria
• Statistik
Regelmäßige Bewegung hilft, gesund zu bleiben. Für die meisten Menschen unserer Gesellschaft ist jedoch eine überwiegend sitzende Lebensweise typisch. Der damit verbundene Bewegungsmangel erhöht das ...
mehr
Feb 2007 •
Statistik Austria
• Statistik
Die Gesundheit hängt von einer Vielzahl verschiedener Faktoren ab. Lebensstil, Umweltbedingungen und soziale Beziehungen sind von entscheidender Bedeutung für die psychische und physische Gesundheit eines ...
mehr
Dez 2001 •
Statistik Austria
• Statistik
In dieser Publikation werden die Ergebnisse der Volkszählung 2001 zur demographischen Struktur Österreichs präsentiert. Damit stehen nach zehnjährigem Abstand wieder umfassende und österreichweit vergleichbare Regionaldaten ...
mehr
Sep 2001 •
Stadt Wien
• Statistik
Am 4. September 2001 wurden erste Rohdaten der Volkszählung vom 15. Mai des selben Jahres veröffentlicht.
mehr
Jan 2001 •
Amt der Vorarlb
• Statistik
Die Ergebnisse einer Volkszählung präsentieren im 10-Jahres-Rhythmus ein zahlenmäßiges Abbild der Struktur der Bevölkerung, der Haushalte und der Familien in Österreich.
mehr