Jan 2009 -
Dez 2011 •
Stadt Wien
• Statistik
Wien steht im internationalen Vergleich mit den europäischen Hauptstädten in vielen Bereichen überdurchschnittlich gut da. Dies wird durch unterschiedliche Indikatoren aus den Themengebieten Arbeitsmarkt, Bevölkerung, ...
mehr
Jan 1994 -
Dez 2011 •
Stadt Wien
• Statistik
Wohnen im urbanen Raum ist durch Vielfältigkeit an Angebot und Nachfrage geprägt. Statistiken über Eigentumsverhältnisse, Nutzfläche oder Ausstattungskriterien liefern Informationen über die Lebensverhältnisse der BewohnerInnen.
mehr
Okt 2011 •
comrecon
• Marktforschung
In einer qualitativen Untersuchung mittels Semiotischer Diskursanalyse und 4 Creative Workshops wurden die Codes und Rituale von Facebook entschlüsselt sowie Typologien einerseits von Fanpages und ...
mehr
Jul 2011 •
MAKAM
• Usability, Customer Experience
• Marktforschung
9 von 10 ÖsterreicherInnen nutzen Kundenbindungsprogramme, am populärsten sind jene des Lebensmittelhandels, gefolgt von Drogerien und Parfümerien. Die ÖsterreicherInnen bleiben dem Trend der letzten Jahre ...
mehr
Okt 2010 •
SpEA
• Branchenstudien
• Marktdaten
• Wirtschaftsstatistik
Die volkswirtschaftliche Bedeutung des Fußballs in Österreich Studie im Auftrag des Österreichischen Fußballbunds
mehr
Jan 1999 -
Dez 2008 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die Energiegesamtrechnung ist eine Synthesestatistik, in die eine Vielzahl von unterschiedlichen Daten einfließt. Sie stellt Informationen über das Aufkommen und die Verwendung von Energie in ...
mehr
Dez 1995 -
Dez 2005 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Der Bestand an land- und forstwirtschaftlichen Maschinen und Geräten wurde bis 1988 in separaten Erhebungen in etwa 6-jährigen Intervallen erfasst. Seit dem EU-Beitritt Österreichs im ...
mehr