Jan 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Tabellen
Die Leistungs- und Strukturstatistik erlaubt Aussagen über die Struktur, Tätigkeit, Beschäftigung, Investitionstätigkeit und Leistung der Unternehmen auf nationaler und regionaler Ebene in der Gliederung nach ...
mehr
Jan 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Tabellen
Die Leistungs- und Strukturstatistik erlaubt Aussagen über die Struktur, Tätigkeit, Beschäftigung, Investitionstätigkeit und Leistung der Unternehmen auf nationaler und regionaler Ebene in der Gliederung nach ...
mehr
Jan 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Tabellen
2011 wurden insgesamt 24.103 neue Unternehmen mit 61.202 Beschäftigten gegründet, was einer Neugründungsrate von 5,9% entspricht. Gegenüber dem Vorjahr (2010) kann somit ein Rückgang der ...
mehr
Jan 2007 -
Jan 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Tabellen
2013 wurden insgesamt 48.063 neue Unternehmen mit 76.000 Beschäftigten gegründet, was einer Neugründungsrate von 8,3% entspricht. Gegenüber dem Vorjahr (2012) kann somit weder ein Anstieg ...
mehr
Jan 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Tabellen
2011 wurden insgesamt 18.406 Arbeitgeberunternehmen mit 64.684 Beschäftigten geschlossen. Durchschnittlich lag die Schließungsrate bei 7,6%; gegenüber dem Vorjahr (2010) stieg sie um 0,3 Prozentpunkte an. ...
mehr
Jan 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Tabellen
Neben ihren inländischen Aktivitäten erwirtschafteten österreichische Unternehmen im Jahr 2010 durch ihre ausländischen Töchter Umsätze im Wert von 298 Mrd. Euro (zu Wechselkursen), was beinahe ...
mehr
Jan 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Tabellen
Ein Unternehmen ist definiert als eine rechtliche (organisatorische) Einheit zur Erzeugung von Waren und Dienstleistungen und verfügt insbesondere in Bezug auf die ihr zufließenden laufenden ...
mehr
Jan 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Tabellen
Im Zuge der Registerzählung 2011 werden neben den Unternehmen auch die Arbeitsstätten zum Stichtag 31. Oktober 2011 ermittelt. Dabei werden alle Arbeitsstätten des erwerbs- (gewinn-) ...
mehr
Dez 2013 •
Statistik Austria
• Statistik
Die Ergebnisse einer Volkszählung präsentieren ein zahlenmäßiges Abbild der Struktur der Bevölkerung, der Haushalte und der Familien in Österreich. Da diese nicht nur für das ...
mehr
Dez 2013 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Tabellen
Umsatzsteuerpflichtig sind die Lieferungen und sonstigen Leistungen, die ein Unternehmen im Inland gegen Entgelt durchführt, der Eigenverbrauch und die Einfuhr von Gegenständen. Bemessungsgrundlage für die ...
mehr
Jan 2011 -
Dez 2013 •
Statistik Austria
• Statistik
„Ein Blick auf die Gemeinde...“ ist eine sehr detailierte regionale Information und bietet anhand von Tabellen und Grafiken einen durchgehenden Vergleich der gewählten Gemeinde mit ...
mehr
Dez 2010 -
Dez 2013 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die Zahl der Hauptwohnsitzwohnungen lag im Jahresdurchschnitt 2013 bei 3.705.145. Dieser hochgerechnete Wert basiert auf der Mikrozensus-Wohnungserhebung und spiegelt auch die Zahl der österreichischen Privathaushalte ...
mehr
Nov 2013 •
Statistik Austria
• Statistik
Statistik Austria hat zum siebenten Mal den Allgemeinen Einkommensbericht gemäß Bezügebegrenzungsgesetz im Auftrag des Rechnungshofes erstellt. Der Bericht bezieht sich auf die Jahre 2010 und ...
mehr
Okt 2013 •
Statistik Austria
• Statistik
Die 311.073 Unternehmen der Produktions- und Dienstleistungsbereiche (ohne „Öffentliche Verwaltung, Verteidigung; Sozialversicherung“, „Erziehung und Unterricht", „Gesundheits- und Sozialwesen“, „Kunst, Unterhaltung und Erholung“ sowie „Erbringung von ...
mehr
Sep 2013 •
Statistik Austria
• Statistik
Die durchschnittlichen monatlichen Ausgaben aller privaten Haushalte betragen 2.910 Euro. Den größten Anteil an den Haushaltsausgaben hat die Gruppe "Wohnen, Energie" mit 23,8%, gefolgt von ...
mehr
Jan 2001 -
Dez 2012 •
Statistik Austria
• Statistik
Nach dem Kernfamilienkonzept der Vereinten Nationen bilden Ehepaare oder Lebensgemeinschaften mit oder ohne Kinder/n bzw. Elternteile mit Kindern eine Familie. Kinder sind dabei alle mit ...
mehr
Dez 2001 -
Dez 2012 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Gebäude und Wohnungszählung,
mehr
Dez 2011 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Der Census 2011 gleicht einer Revolution in der langen Geschichte der österreichischen Volkszählungen. Erstmals wurde auf die klassischen Fragebögen verzichtet und die Bevölkerung somit nicht ...
mehr
Dez 2011 •
Statistik Austria
• Statistik
Der Zustand unserer Umwelt beschäftigt viele Österreicherinnen und Österreicher. Mithilfe einer Vielzahl von objektiven Messgrößen und Berichtssystemen wird die Umweltqualität abgebildet und die Wirksamkeit von ...
mehr
Dez 2011 •
Statistik Austria
• Statistik
Der Zustand unserer Umwelt beschäftigt viele Österreicherinnen und Österreicher. Mithilfe einer Vielzahl von objektiven Messgrößen und Berichtssystemen wird die Umweltqualität abgebildet und die Wirksamkeit von ...
mehr