Apr 2016 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
• Infografik
Im Rahmen einer Umfrage zum Thema Monarchie wurde auch der Einstellung der Wiener zur derzeitigen Form der Demokratie in Österreich befragt. Knapp die Hälfte der ...
mehr
Apr 2016 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
• Infografik
Zum 90. Geburtstag von Queen Elisabeth II hat meinungsraum.at im Auftrag von Radio Wien die Wiener rund um das Thema Monarchie und Demokratie befragt. Die ...
mehr
Okt 2015 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Die Umfrage von meinungsraum.at im Auftrag von Radio Wien zeigt die Einstellung zum Wert der Demokratie, das Interesse in Politik und wo die Befragten Reformbedarf ...
mehr
Apr 2015 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Meinungsumfragen sind für knapp 2/3 der WienerInnen, das wichtigste Instrument bei der demokratischen Mitsprache im Wohnumfeld
mehr
Mär 2015 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
78% der WienerInnen lesen zumindest gelegentlich Kommentare in Foren von Online-Tageszeitungen oder - Magazinen. Fast 40% posten selbst. Nur 22% ist das Thema egal. Shitstorms ...
mehr
Dez 2014 •
OGM
• Marktforschung
• Social Media Analyse
Social Media Kommunikation zahlt sich für NGOs in jedem Fall aus. Fast alle bekannten NGOs betreiben eine österreichische Facebook Fanseite mit viel Traffic
mehr
Nov 2014 •
GfK Austria
• Marktforschung
25 Jahre nach dem Zusammenbruch des Kommunismus in Mittel- und Osteuropa ist für die Österreicherinnen und Österreicher der Fall der Berliner Mauer von nachhaltigster historischer ...
mehr
Nov 2014 •
Ecoquest
• Marktforschung
Studie zeigt stabiles Vertrauen, erhöhte Informationswerte und große Zustimmung zum Weisenrat
mehr
Okt 2014 •
OGM
• Marktforschung
Bereits zum 4. Mal hat OGM im Auftrag der Initiative für Mehrheitswahlrecht und Demokratiereform eine Umfrage unter der österreichischen Bevölkerung durchgeführt. Kernfragen dieser Längsschnittserhebung sind ...
mehr
Okt 2014 •
SORA
• Marktforschung
• Sozialwissenschaftliche Studie
Die SORA-Studie lief im Auftrag der Pädagogischen Hochschule Wien in Zusammenarbeit mit der Arbeiterkammer Wien. Erfreulichstes Ergebnis: Über 80 Prozent der LehrerInnen an den Wiener ...
mehr
Mai 2014 •
ÖGFE
• Marktforschung
• Pressemeldung
Annähernd jeder zweite Jugendliche geht „sicher“ zur EU-Wahl. Mehrheit fühlt sich "eher nicht" im EU-Parlament vertreten. Knapp die Hälfte der österreichischen Jugendlichen will am 25. ...
mehr
Apr 2014 •
Humaninstitut
• Marktforschung
Bürgerinitiativen und soziale Bewegungen haben unsere demokratische Landschaft verändert. Die aktuelle Untersuchung setzt es sich zum Ziel die konkrete Wirkung und Auswirkung dieser neuen politischen ...
mehr
Apr 2014 •
Humaninstitut
• Marktforschung
Es scheint so, dass alles, was die Politik in Sachen Bildung anpackt, schief läuft, was absoluten Stillstand bedeutet, wenn man auf eine rasche Bewegung in ...
mehr
Okt 2013 •
OGM
• Marktforschung
• Pressemeldung
Die Initiative für Mehrheitswahlrecht und Demokratiereform hat am 16.Oktober in einer Pressekonferenz ihre Forderungen präsentiert. Im Zuge dieser Pressekonferenz wurde eine Umfrage von OGM vorgestellt, ...
mehr
Sep 2013 •
OGM
• Marktforschung
• Pressemeldung
OGM hat während der Wahlarena auf Puls4 500 ÖsterreicherInnen online befragt wie sich Heinz-Christian Strache geschlagen hat. Hier die Ergebnisse dazu Wie übezeugend war Heinz-Christian ...
mehr
Sep 2013 •
OGM
• Marktforschung
• Pressemeldung
OGM hat während der Wahlarena auf Puls4 500 ÖsterreicherInnen online befragt wie sich Michael Spindelegger geschlagen hat. Hier die Ergebnisse dazu Wie übezeugend war Michael ...
mehr
Sep 2013 •
OGM
• Marktforschung
• Pressemeldung
OGM hat während der Wahlarena auf Puls4 500 ÖsterreicherInnen online befragt wie sich die Spitzenkandidatin der Grünen Eva Glawischnig geschlagen hat.
mehr
Jan 1994 -
Sep 2013 •
Stadt Wien
• Statistik
Der österreichische Nationalrat setzt sich aus 183 Abgeordneten zusammen, die auf die Dauer von fünf Jahren gewählt werden. Die Bundespräsidentin bzw. der Bundespräsident wird vom ...
mehr
Jul 2013 •
• Marktforschung
Der Österreichische Wählermarkt ist in Bewegung. Etwas mehr als ein Drittel der Ös-terreicher bezeichnet sich als Stammwähler, jeder Fünfte entscheidet bereits jedes mal neu und ...
mehr
Jul 2013 •
OGM
• Marktforschung
Insgesamt befürworten 71 Prozent der Bevölkerung die Einführung einer Vermögenssteuer, 23 Prozent lehnen diese ab. In dieser Frage gilt das Florianiprinzip: von einer Vermögenssteuer fühlt ...
mehr