Jul 2019 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Im Rahmen des Projekts „Wie geht’s Österreich?“ stellt der Bereich Umwelt neben materiellen Wohlstand und Lebensqualität die dritte Säule von nachhaltigem Wohlstand und Fortschritt dar. ...
mehr
Jan 2019 •
• Marktforschung
Die Österreicher sind so zuversichtlich wie schon lange nicht mehr. Seit 2006 war die Bevölkerung nicht mehr so optimistisch im Blick auf das kommende Jahr ...
mehr
Okt 2018 •
GfK Austria
• Marktforschung
Das Stimmungsbarometer liefert Informationen über das Interesse der Österreicher an verschiedenen Spar-, Investitions- und Anlageformen - unabhängig von der tatsächlichen Nutzung. Die Finanzstudie analysiert die ...
mehr
Okt 2018 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Privathaushalte wenden einen wesentlichen Teil ihres Einkommens fürs Wohnen auf. Der Bereich „Wohnkosten“ enthält sowohl für Miet- wie auch für den gesamten Wohnungsbestand Informationen zu ...
mehr
Apr 2018 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Immer mehr Menschen in Österreich wollen kein Fleisch essen. Zehn Prozent der Österreicher ernähren sich bereits vegetarisch oder vegan und ein Viertel flexitarisch. Das zeigt ...
mehr
Apr 2018 •
MAKAM
• Marktforschung
Die Studie untersucht, ob die ÖsterreicherInnen bei Entscheidungen bei Themen wie Liebe, Ernährung, Konsum, Politik, Gesundheit etc. eher dem Verstand oder der Intuition folgen.
mehr
Mär 2018 •
MindTake Research
• Marktdaten
• Marktforschung
• Wirtschaftsstatistik
• Marktsegmentierung
• Marktanalyse
Betrachtet man die Anfang März veröffentlichten Daten für die Nutzung der beiden LEH-Webservices im Februar 2018, dann zeichnet sich folgendes Bild ab: Hofer.at liegt auf ...
mehr
Mär 2018 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Die Gleichberechtigung der Frau ist nur für 20% der Befragten „durch“, wobei hier die Männer in ihrer Einschätzung deutlich vor den Frauen liegen. Die Studie ...
mehr
Feb 2018 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Anscheinend gibt es zwei Beziehungstypen die bei der Partnerwahl Berücksichtigung finden sollten – einer findet Gegensätze spannender und der andere braucht Gleichklang. Die Studie analysiert ...
mehr
Feb 2018 •
MindTake Research
• Marktdaten
• Marktforschung
• Wirtschaftsstatistik
• Marktsegmentierung
• Mediaanalyse
Während willhaben.at im Ranking der insgesamt meistgenutzten Webservices der Österreicher mit 59,9 Prozent Reichweite und 3,7 Millionen Unique Users auf Platz 8 rangiert, findet sich ...
mehr
Jan 2018 •
MindTake Research
• Branchenstudien
• Marktdaten
• Marktforschung
Das Researchtool Reppublika misst die App- und Web-Nutzung in Österreich über ein eigenes, repräsentatives single-source Panel cross-device. So auch für die beiden Tourismusbuchungsportale Booking.com und ...
mehr
Dez 2010 -
Dez 2017 •
Statistik Austria
• Wirtschaftsstatistik
Als Folge der Steuerreform sank das Lohnsteueraufkommen 2016 gegenüber 2015 Vorjahr um 10,8%. Inhalt der Lohnsteuerstatistik sind die Bezüge und der dafür bezahlten Steuern und ...
mehr
Nov 2017 •
AKM
• Marktforschung
Die Studie zeigt welche Wirkung Musik in der Gastronomie und im Tourismus hat und wie Betriebe das nutzen können.
mehr
Okt 2017 •
GfK Austria
• Marktforschung
Die Ergebnisse der Studie "GfK Konsumklima Europa" zeigen die Einschätzung der Entwicklung der Wirtschaftslage (Konjunkturerwartung) und der Einkommenssituation und auch die Anschaffungsneigung (der privaten Investitionsbereitschaft) ...
mehr
Sep 2017 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen dienen dazu, das wirtschaftliche Gescheheneines Landes nach international vergleichbaren Normen systematisch, detailliert und quantitativ bewertet in Geldeinheiten abzubilden. Dabei werden sowohl die ...
mehr
Jul 2017 •
GfK Austria
• Marktforschung
Die Ergebnisse der Studie "GfK Konsumklima Europa" zeigen die Einschätzung der Entwicklung der Wirtschaftslage (Konjunkturerwartung) und der Einkommenssituation und auch die Anschaffungsneigung (der privaten Investitionsbereitschaft) ...
mehr
Jul 2017 •
Gallup
• Marktforschung
Die Studie analysiert die die Einschätzung der subjektiven finanziellen Lage der ÖsterreicherInnen. Wie schätzen die ÖsterreicherInnen ihre „finanzielle Gesundheit“ ein? Sorgt Finanzwissen für Optimismus bezüglich ...
mehr
Jul 2017 •
GfK Austria
• Marktforschung
Das Stimmungsbarometer von GfK Austria liefert die Informationen über das Interesse der Österreicher an verschiedenen Spar-, Investitions- und Anlageformen - unabhängig von der tatsächlichen Nutzung ...
mehr
Mai 2017 •
bmask
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die Armuts- und Ausgrenzungsgefährdung in Österreich ist auch im vergangenen Jahr weiter gesunken und liegt mit 18 Prozent deutlich unter dem europäischen Durchschnitt (23,7 %). ...
mehr
Apr 2017 •
GfK Austria
• Marktforschung
Die Ergebnisse der Studie "GfK Konsumklima Europa" zeigen die Einschätzung der Entwcklung der Wirtschaftslage (Konjunkturerwartung) und der Einkommenssituation und auch die Anschaffungsneigung (der privaten Invetitionsbereitschaft) ...
mehr