Mai 2013 •
OGM
• Marktforschung
Fast drei Viertel der Bevölkerung hält den geringen Steuersatz bei Spitzensportlern für nicht gerechtfertigt. Insbesondere in Zeiten des Sparens und täglichen Nachrichten über die schlechte ...
mehr
Mai 2013 •
OGM
• Marktforschung
Fast ein Drittel der Bevölkerung kann sich mit dem Vorschlag der EU-Kommission anfreunden. Hauptsächlich deshalb, weil sich die Befragten nicht selbst betroffen fühlen
mehr
Mai 2013 •
nielsen
• Marktforschung
• Pressemeldung
Die österreichischen Konsumenten haben weiterhin Vertrauen in ihre wirtschaftliche Situation. Von 86 auf 90 Punkte ist das Verbrauchervertrauen im Vergleich zum vierten Quartal 2012 leicht ...
mehr
Apr 2013 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
oKnapp die Hälfte (48%) der WienerInnen hat im Bereich „Liebesbeziehungen“ bereits eine verunsichernde/beängstigende Krise erlebt; sie mussten einen Weg finden mit diesen veränderten Lebensumständen umzugehen. ...
mehr
Apr 2013 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
61% der österreichischen Frühstücker frühstücken täglich, 3 % an 6 Tagen, 5 % an 5 Tagen, 8 % an 4 Tagen, 6 % an 3 ...
mehr
Apr 2013 •
OGM
• Marktforschung
OGM hat im Auftrag vom ECO-Magazin/ORF eine Umfrage zum Thema Bankgeheimnis und die Meinung der ÖsterreicherInnen dazu durchgeführt.
mehr
Apr 2013 •
OGM
• Marktforschung
Der APA/OGM-Vertrauensindex zu Politikern ist nach mehr als zehn Jahren zur wichtigsten Messgröße bei Medien und Bevölkerung geworden. Nun wurde dieser Vertrauensindex auf Unternehmen und ...
mehr
Mär 2013 •
• Marktforschung
In den Augen der Bevölkerung hat die SPÖ das stärkste Imageprofil, die Sozialdemokratie erfüllt am ehesten fünf der sieben TOP-Erwartungshaltungen der Österreicher. Neben dem sozialen ...
mehr
Feb 2013 •
• Marktforschung
Auch wenn jeder zweite Österreicher keiner Partei zutraut, die für ihn wichtigen Themen und Anliegen zu lösen, ist sich die Bevölkerung über ihre Erwartungen gegenüber ...
mehr
Feb 2013 •
Spectra
• Marktforschung
Die Sicherheit ist für die Mehrheit der Österreicher nach wie vor das A und O bei der Geldanlage. Trotzdem verlieren die als sicher geltenden Geldanlagen ...
mehr