Wie halten Sie's mit Sprachzertifikaten?
Nov 2013 • MAKAM • Marktforschung • Pressemeldung
Zuwanderer und Einbürgerungswillige müssen Deutschzertifikate vorlegen – Österreicher sind zurückhaltend beim Erwerb von Sprachdiplomen mehr
Nov 2013 • MAKAM • Marktforschung • Pressemeldung
Zuwanderer und Einbürgerungswillige müssen Deutschzertifikate vorlegen – Österreicher sind zurückhaltend beim Erwerb von Sprachdiplomen mehr
Okt 2013 • OGM • Marktforschung • Pressemeldung
Generell kommen Sparmaßnahmen in der Politik selbst bei der Bevölkerung immer gut an. So auch in der Frage der Zusammenlegung von künftigen Ministerien. Ob die ... mehr
Okt 2013 • VCÖ • Branchenstudien • Marktforschung
Es braucht einen gut ausgebauten Öffentlichen Verkehr, damit Mobilität auch in Zukunft möglich und leistbar ist. Der VCÖ-Bahntest zeigt, was sich die Fahrgäste von einer ... mehr
Sep 2013 • VCÖ • Branchenstudien
Der ländliche Raum und die kleineren Städte stehen vor großen Herausforderungen: Zersiedelung, Abwanderung vor allem junger Menschen und eine älter werdende Gesellschaft haben auch Auswirkungen ... mehr
Sep 2013 • meinungsraum.at • Marktforschung
Von 6.9. bis 10.9.2013 wurden 300 Berufstätige aus Wien/Speckgürtel zum Thema „Aussteiger, Umsteiger, Spätberufene“ online befragt. 76% der berufstätigen WienerInnen und Wiener haben schon zumindest ... mehr
Sep 2013 • meinungsraum.at • Marktforschung
Von 30.08. bis 1.09.2013 wurden 300 Personen aus Wien/Speckgürtel zum Thema „Konfliktzone Straßenverkehr“ online befragt. Der höchste Anteil der Wiener Bevölkerung ist am Verkehrsgeschehen als ... mehr
Aug 2013 • Ecoquest • Marktforschung
Der EU-Beitritt Österreichs wird retrospektiv von 52 Prozent als richtige und von 41 Prozent als falsche Entscheidung charakterisiert. Dies stellt eine deutliche Verbesserung gegenüber dem ... mehr
Aug 2013 • Integral • Marktforschung • Pressemeldung
Interfaces, vernetzte Alltagsgeräte, semantische Smartphones. Mobile Webseiten-Nutzung, Location Based Services, Near Field Communication – was heute noch für viele Anwender als der letzte Schrei gilt ... mehr
Jul 2013 • WKO • Marktdaten • Marktforschung • Wirtschaftsstatistik
Die Studie zeigt, dass es sich bei rund 90 % der Unternehmen in Österreich um Familienunternehmen laut EU-Definition handelt. Lässt man die Anzahl der Ein-Personen-Unternehmen ...
mehr
Jul 2013 • Statistik Austria • Statistik
Von den in Österreich im Berichtsjahr 2010 eingeführten Waren im Wert von 112,9 Mrd. Euro gingen 43,4% an Unternehmen der Industrie (ÖNACE 2008 B-E) und ... mehr
Jul 2013 • OGM • Marktforschung
Der jüngste Regierungsvorschlag zur Aufwertung der Volksbegehren, die in Zukunft zu mehr Volksbefragungen mit verbindlichem Ergebnis führen sollen, wird von der Bevölkerung positiv aufgenommen. Die ... mehr
Jul 2013 • • Marktforschung
Der Österreichische Wählermarkt ist in Bewegung. Etwas mehr als ein Drittel der Ös-terreicher bezeichnet sich als Stammwähler, jeder Fünfte entscheidet bereits jedes mal neu und ... mehr
Mai 2013 • Allianz • Branchenstudien • Trendforschung
Mobil ist wer vernetzt ist. Neben dem technologischen Fortschritt wird auch das Konsumentenverhalten die Mobilität grundlegend verändern mehr
Mai 2013 • IFES • Branchenstudien • Marktforschung • Sozialwissenschaftliche Studie • Trendforschung
Dieses Forschungsprojekt umfasst die Durchführung einer großangelegten empirischen Erhebung zur Beschaffung von aktuellen quantitativen Grundlagendaten über die Lebens- und Arbeitssituation der Wiener Bevölkerung. Der Fokus ... mehr
Mai 2013 • meinungsraum.at • Marktforschung
Dreiviertel der Befragten WienerInnen (75%) haben von „Car-Sharing“ als Initiative, die auf den Prinzipien Tauschen und Teilen beruht, gehört. Unter Befragten mit höherer Bildung [Matura ... mehr
Apr 2013 • marketagent • Marktforschung • Pressemeldung
Trotz bevorstehendem Hype läuft das eBook dem Buch nicht den Rang ab. eBooks und die Zukunft des gedruckten Buches stehen im Mittelpunkt eineraktuellen Studie von ... mehr
Feb 2013 • VCÖ • Branchenstudien • Trendforschung
Auch wenn heute noch niemand genau sagen kann, wie Mobilität im Jahr 2025 oder gar im Jahr 2050 aussehen wird, wer die Mobilitätszukunft gestalten möchte, ... mehr
Jan 2013 • WIFO • Branchenstudien • Trendforschung
Entwicklungsperspektiven und Strategien für den ländlichen Raum mehr
Jan 2013 • marketagent • Marktforschung • Pressemeldung
Die Marketagent.com Europa-Trendstudie „Eyes-on-Europe“, die quartalsweise in 15 Ländern der D-A-CH- und CEE-Region mit knapp 7.000 Online-Interviews durchgeführt wird und wichtige Indikatorwerte zu Lebensqualität, sozialer ... mehr
Jan 2013 • ibw • Branchenstudien • Statistik • Trendforschung
Berufliche Qualifikationsprognosen haben die Funktion, auf die öffentliche Meinungsbildung über Entwicklung und Gestaltung des Bildungssystems sowie der Arbeitsmarktpolitik orientierend einzuwirken. Aussagen über den Qualifikationsbedarf basieren ... mehr