Dez 2013 •
Statistik Austria
• Statistik
Nach dem endgültigen Ergebnis der Registerzählung vom 31.10.2011 hatte Österreich 8.401.940 Einwohnerinnen und Einwohner. Seit der letzten Volkszählung am 15.5.2001 ist demnach die Bevölkerungszahl um ...
mehr
Jan 2011 -
Dez 2013 •
Statistik Austria
• Statistik
„Ein Blick auf die Gemeinde...“ ist eine sehr detailierte regionale Information und bietet anhand von Tabellen und Grafiken einen durchgehenden Vergleich der gewählten Gemeinde mit ...
mehr
Dez 2013 •
Amt der Vorarlb
• Statistik
Jährlicher Bericht über die Versichertenstruktur der Vorarlberger Gebietskrankenkasse.
mehr
Dez 2013 •
Amt der Vorarlb
• Statistik
Einnahmen und Ausgaben der Vorarlberger Gemeinden; Darlehensstand der Gemeinden laut Rechnungsabschluss sowie weitere über GIG (Gemeinde-Immobiliengesellschaft) und Leasing finanzierte Objekte.
mehr
Nov 2013 •
Stadt Wien
• Statistik
Das Statistische Jahrbuch beschreibt anhand von Eckdaten die geografischen, demografischen, sozialen und wirtschaftlichen Verhältnisse Wiens und zeigt Strukturen und Entwicklungstendenzen auf.
mehr
Nov 2013 •
Statistik Austria
• Statistik
Die gemäß LIKUS-Rahmenwerk ermittelten öffentlichen Kulturausgaben der Gebietskörperschaften zusammen beliefen sich im Jahr 2011 auf rund 2,30 Mrd. Euro bzw. 0,76% des BIP. Die Ausgaben ...
mehr
Nov 2013 •
marketagent
• Branchenstudien
• Marktforschung
Studie zum Theam bargeldloses Bezahlen im Auftrag von Emotion Banking
mehr
Nov 2013 •
marketagent
• Branchenstudien
• Marktforschung
• Pressemeldung
Geschäftskunden-Studie zum Theam Digital Research Barometer und Bedeutung und Entwicklung unterschiedlicher Marktforschungsmethoden
mehr
Nov 2013 •
marketagent
• Branchenstudien
• Marktforschung
• Pressemeldung
Die fetten Jahre sind vorbei – Österreich verliert Anschluss zur europäischen Spitze
mehr
Nov 2013 •
marketagent
• Marktforschung
• Pressemeldung
Die Trendstudie „Eyes on Europe“, die das fünfte Mal in Folge mit 7.500 Online-Interviews in 15 Ländern der DACH- und CEE-Region eine Momentaufnahme der Stimmungslage ...
mehr
Nov 2013 •
marketagent
• Marktforschung
Image von Politikern, Politik und Korruption in Österreich und Deutschland im Vergleich
mehr
Nov 2013 •
marketagent
• Marktforschung
Meinung zum Thema Pensionsantrittsalter, Pensionshöhe und Armut.
mehr
Nov 2013 •
OGM
• Marktforschung
• Pressemeldung
Die Ausgaben für Pensionen steigen immer mehr. Nun liegen einige Reformvorschläge für das Pensionssystem vor, die von der Bevölkerung beurteilt wurden
mehr
Nov 2013 •
OGM
• Marktforschung
• Pressemeldung
Die Bevölkerung kennt oder meint den Schuldenstand der Republik zu kennen. Wie soll die Regierung nun den Staatshaushalt sanieren? Durch Einsparungen oder durch Steuererhöhungen? Technische ...
mehr
Nov 2013 •
OGM
• Marktforschung
• Pressemeldung
Vor der Wahl ist nicht nach der Wahl inkl. Budgetloch. Die angekündigte Lohnsteuerentlastung ebenso wie die Erhöhung der Familienbeihilfe dürften vorerst auf Eis liegen. Die ...
mehr
Nov 2013 •
OGM
• Marktforschung
• Pressemeldung
24,4 Millionen fehlen also in der nächsten Regierungsperiode. Wie beurteilen die ÖsterreicherInnen den Kassasturz und das Ergebnis?
mehr
Nov 2013 •
OGM
• Marktforschung
• Pressemeldung
Das Vertrauen in die Sicherheit der Pensionen wird immer geringer und hat durch die nach der Wahl aufgeflammten neuen Debatten zu späterem Antrittsalter, Pensionskonten, etc. ...
mehr
Nov 2013 •
OGM
• Marktforschung
• Pressemeldung
Natürlich wünscht sich die Bevölkerung keine weiteren Steuererhöhungen, jedoch fehlt der Glaube daran, dass es ohne Steuererhöhungen gehen wird. Die Budgetsituation ist den ÖsterreicherInnen bewußt ...
mehr
Okt 2013 •
Statistik Austria
• Statistik
Im Jahr 2012 wurden 126.906 Versicherungsfälle (ohne Schüler- und Studentenunfälle) anerkannt: 112.104 Arbeitsunfälle im engeren Sinne (von denen 171 einen tödlichen Verlauf nahmen), 13.328 Wegunfälle ...
mehr
Okt 2013 •
Statistik Austria
• Statistik
Im Jahr 2011 betrugen die Gesundheitsausgaben in Österreich laut SHA 32,4 Mrd. Euro. Davon entfielen 30,7 Mrd. Euro auf die laufenden Gesundheitsausgaben; 1,7 Mrd. Euro ...
mehr