Dez 2012 •
WKO
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
In Österreich wurden im Jahr 2012 38.592 Ehen geschlossen und damit um fast 6% mehr als im Jahr 2011. 2012 meldeten die Standesämter aller Bundesländer, ...
mehr
Dez 2012 •
WKO
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Nach Untersuchungen der Wirtschaftskammern Österreichs finden in Österreich jährlich zwischen 5.000 und 6.900 Unternehmensübernahmen statt. Die Übernahme erfolgt entweder durch ein Familienmitglied (etwa durch Schenkung ...
mehr
Dez 2012 •
WKO
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die endgültige Gründungsstatistik 2012 brachte eine Gründungszahl in der Höhe von 35.638 Neugründungen, wobei nach 2010 der Bereich der selbständigen Personenbetreuung zum zweiten Mal miteinbezogen ...
mehr
Dez 2012 •
WKO
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
2012 bestehen die meisten weiblichen Mitgliedschaften (Einzelunternehmen) in den Sparten Gewerbe und Handwerk (rd. 82.200 aktiv), Handel (rd. 30.400 aktiv) sowie Tourismus und Freizeitwirtschaft (rd. ...
mehr
Dez 2012 •
WKO
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Im Jahr 2012 ereigneten sich 40.831 Straßenverkehrsunfälle, bei denen 51.426 Personen verunglückten. Davon wurden 50.895 Personen verletzt und 531 Personen kamen im Straßenverkehr ums Leben.
mehr
Dez 2012 •
WKO
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Wie aus den kürzlich veröffentlichten Ergebnissen der Erwachsenenbildungserhebung von STATISTIK AUSTRIA hervorgeht, verfügt gut die Hälfte (52,4%) der Bevölkerung im Haupterwerbsalter (25 bis 64 Jahre) ...
mehr
Dez 2012 •
WKO
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Statistik Austria sagt in der Bevölkerungsprognose ein starkes Wachstum der Bevölkerung bis ins Jahr 2060 voraus. Für das Jahr 2035 wird erstmals ein Überschreiten der ...
mehr
Dez 2012 •
WKO
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Im Zuge der PIAAC-Erhebung verfügten 74,9% der befragten Männer über ausreichende Computerkenntnisse um am Kompetenzbereich Problemlösen im Kontext neuer Technologien teilzunehmen. Der Anteil der Frauen ...
mehr
Dez 2012 •
WKO
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Österreich ist in Slowenien, Kroatien, Bosnien Herzegowina und Serbien der bedeutendste ausländische Investor. In Rumänien, Bulgarien, Slowakei und Mazedonien belegen Österreichs Unternehmen mit ihren Firmenbeteiligungen ...
mehr
Dez 2012 •
Statistik Austria
• Statistik
Im Jahresdurchschnitt 2012 betrug das Arbeitsvolumen (tatsächlich geleistete Arbeitsstunden) in der Hauptbeschäftigung 6 Mrd. 971 Mio. Stunden. Inklusive Tätigkeiten in einer zweiten Beschäftigung wurden 7 ...
mehr
Dez 2012 •
Statistik Austria
• Statistik
Im Jahresdurchschnitt 2012 gab es im Alter von 15 oder mehr Jahren 2.737.600 Nicht-Erwerbspersonen (1.099.100 Männer, 1.638.500 Frauen). Als komplementäre Größe zu den Erwerbspersonen sank ...
mehr
Dez 2012 •
Statistik Austria
• Statistik
Ab dem Berichtsmonat Jänner 2011 werden basierend auf der Mikrozensus-Arbeitskräfteerhebung monatliche Arbeitslosenzahlen nach internationaler Definition (absolut und Quoten, unbereinigt und Trendwerte) berechnet und veröffentlicht. Eine ...
mehr
Dez 2012 •
Statistik Austria
• Statistik
380.200 Nicht-Erwerbspersonen im Alter zwischen 15 und 64 Jahren hatten im Jahresdurchschnitt 2012 grundsätzlich den Wunsch zu arbeiten, 126.000 wären auch innerhalb von zwei Wochen ...
mehr
Dez 2012 •
Amt der Vorarlb
• Statistik
Die Vornamenhitliste wurde in Vorarlberg wurde im Jahr 2012 von Luca und Anna angeführt.
mehr
Dez 2012 •
Amt der Vorarlb
• Statistik
Übersichtstabellen nach Gemeinden ab 2008 zur natürlichen Bevölkerungswanderung des Landes Vorarlberg als Rohdaten im CSV Format. Die Daten werden jährlich von der Statistik Austria zur ...
mehr
Dez 2012 •
Amt der Vorarlb
• Statistik
Die Geburtenstatistik enthält die Daten aller Kinder, die zwischen 1995 und heute in Vorarlberg geboren wurden. Die Daten werden jährlich von der Statistik Austria zur ...
mehr
Dez 2012 •
Amt der Vorarlb
• Statistik
Die Eheschließungenstatistik enthält die Daten zu allen Eheschließungen, die eine Vorarlbergerin oder einen Vorarlberger betreffen. Die Daten werden jährlich von der Statistik Austria zur Verfügung ...
mehr
Dez 2012 •
Amt der Vorarlb
• Statistik
Die Statistik für Sterbefälle enthält die Daten aller Personen, die zwischen 1995 und heute in Vorarlberg gestorben sind. Todesursachenstatistik - Gestorbene ab 1970 nach der ...
mehr
Dez 2012 •
Amt der Vorarlb
• Statistik
Im Rahmen der Geburtenstatistik werden jährlich die beliebtesten Vornamen ermittelt.
mehr
Dez 2012 •
Amt der Vorarlb
• Statistik
Familienprognose: Familien und Kinder in Familien nach dem Familientyp und Bundesländern 2001 - 2060.
mehr