Jan 1994 -
Dez 2012 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Online Datenbank
Die Österreicherinnen und Österreicher leben immer länger, die Lebenserwartung beträgt bereits mehr als 80 Jahre; Erhöhtes Sterberisiko im jugendlichen Alter; Sterbetafeln allgemein; Allgemeine und ausgeglichene ...
mehr
Jan 1994 -
Dez 2012 •
Amt der Burgenländischen Landesregierung
• Statistik
Bevölkerungsbewegung, Geburten, Eheschließungen und Gestorbene.
mehr
Jan 1994 -
Dez 2012 •
Amt der Burgenländischen Landesregierung
• Statistik
Arbeitsmarkt, Erwerbstatus, Arbeitslose, Beschäftigte, Beamte, Einkommen und Pensionen.
mehr
Dez 2001 -
Dez 2012 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Gebäude und Wohnungszählung,
mehr
Sep 2012 •
Amt der NÖ Land
• Regionalanalyse & Geodaten
Die Centrope-Region erstreckt sich über die österreichischen Bundesländer Niederösterreich, Wien und Burgenland, über einen tschechischen und zwei slowakische Kreise sowie zwei ungarische Komitate. Das Internetportal ...
mehr
Jan 1994 -
Dez 2011 •
Statistik Austria
• Statistik
Nach dem endgültigen Ergebnis der Registerzählung vom 31.10.2011 hatte Österreich 8.401.940 Einwohnerinnen und Einwohner. Seit der letzten Volkszählung am 15.5.2001 ist demnach die Bevölkerungszahl um ...
mehr
Dez 2011 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Der Census 2011 gleicht einer Revolution in der langen Geschichte der österreichischen Volkszählungen. Erstmals wurde auf die klassischen Fragebögen verzichtet und die Bevölkerung somit nicht ...
mehr
Nov 2011 •
Statistik Austria
• Statistik
Bevölkerungsvorausschätzung 2011-2050 für Österreich. Diese meist periodisch erscheinenden Druckwerke, mit Vorwegberichten aus Erhebungen der Statistik Austria, bieten die Möglichkeit, rasch über Ergebnisse zu verfügen, bevor ...
mehr
Nov 2011 •
Statistik Austria
• Statistik
Der Census 2011 gleicht einer Revolution in der langen Geschichte der österreichischen Volkszählungen. Erstmals wurde auf die klassischen Fragebögen verzichtet und die Bevölkerung somit nicht ...
mehr