Meisterprüfungen in Österreich 2012

Dez 2012 • WKO • Statistik • Wirtschaftsstatistik

Im Jahr 2012 gab es insgesamt 19.900 Prüfungsantritte (Modul 1-3), von denen 14.676 positiv absolviert wurden. Der Anteil der Frauen, die zur Prüfung antraten, lag ... mehr

Touristennächtigungen 2012 nach Unterkunftsarten

Dez 2012 • WKO • Statistik • Wirtschaftsstatistik

Fast zwei Drittel aller Übernachtungen sowohl ausländischer als auch inländischer Touristen in Österreich entfielen 2012 auf den gewerblichen Bereich. 16,4% der Nächtigungen wurden in privaten ... mehr

Übernachtungen der Gäste aus dem In- und Ausland 2012

Dez 2012 • WKO • Statistik • Wirtschaftsstatistik

Die meisten Übernachtungen verzeichneten im Jahr 2012 die Bundesländer Tirol und Salzburg, die in Summe 53,1% aller Nächtigungen für sich verbuchen konnten. Der Anteil dieser ... mehr

Österreichs Handelsbilanz 2000 - 2012

Dez 2012 • WKO • Statistik • Wirtschaftsstatistik

Wie aus den vorläufigen Zahlen zum österreichischen Außenhandel von Statistik Austria hervorgeht, weist die Handelsbilanz im Jahr 2012 ein Defizit von 8,5 Mrd. Euro aus. ... mehr

Wohin Österreich 2012 Waren exportierte

Dez 2012 • WKO • Statistik • Wirtschaftsstatistik

Im Jahr 2012 exportierte Österreich Waren im Wert von 123 Mrd. Euro. Im Vergleich zum Jahr 2011 ergibt das eine knappe Steigerung von +1,4%. Davon ... mehr

Woher Österreich 2012 Waren importierte

Dez 2012 • WKO • Statistik • Wirtschaftsstatistik

Im Jahr 2012 importierte Österreich Waren im Wert von 132 Mrd. Euro. Davon entfielen allein 37,5% der Gesamtimporte auf unseren Nachbarn Deutschland, der somit Österreichs ... mehr

Vollzeit- und Teilzeitkräfte im Zeitverlauf 2004 - 2012

Dez 2012 • WKO • Statistik • Wirtschaftsstatistik

Wie die aktuellen Zahlen der Arbeitskräfteerhebung zeigen, ist die Quote der Teilzeiterwerbstätigen im Zeitraum 2004 bis 2012 stetig angewachsen. 2004 waren 19,7% der Erwerbstätigen Teilzeitkräfte, ... mehr

Ein-Personen-Unternehmen (EPU) in Österreich 2012

Dez 2012 • WKO • Statistik • Wirtschaftsstatistik

Eine österreichweite Abschätzung der Zahl der Ein-Personen-Unternehmen (EPU) 2012 liefert folgende Ergebnisse nach Branchen: Den höchsten EPU-Anteil (Anteil der Ein-Personen-Unternehmen an den Wirtschaftskammer-Mitgliedern) gibt es ... mehr

Arbeitsunfälle 2012

Dez 2012 • WKO • Statistik • Wirtschaftsstatistik

In Österreich ereigneten sich im Jahr 2012 mehr als 90.000 Arbeitsunfälle bei unselbständig Erwerbstätigen. Nicht enthalten sind Unfälle, die auf dem Weg in die Arbeit ... mehr

Geburten und Eheschließungen in Österreich 2012

Dez 2012 • WKO • Statistik • Wirtschaftsstatistik

In Österreich wurden im Jahr 2012 38.592 Ehen geschlossen und damit um fast 6% mehr als im Jahr 2011. 2012 meldeten die Standesämter aller Bundesländer, ... mehr

Unternehmensübernahmen in Österreich 2000 - 2012

Dez 2012 • WKO • Statistik • Wirtschaftsstatistik

Nach Untersuchungen der Wirtschaftskammern Österreichs finden in Österreich jährlich zwischen 5.000 und 6.900 Unternehmensübernahmen statt. Die Übernahme erfolgt entweder durch ein Familienmitglied (etwa durch Schenkung ... mehr

Unternehmensneugründungen in Österreich 2000 - 2012

Dez 2012 • WKO • Statistik • Wirtschaftsstatistik

Die endgültige Gründungsstatistik 2012 brachte eine Gründungszahl in der Höhe von 35.638 Neugründungen, wobei nach 2010 der Bereich der selbständigen Personenbetreuung zum zweiten Mal miteinbezogen ... mehr

Spartenmitgliedschaften 2012 - Anzahl und Frauenanteil

Dez 2012 • WKO • Statistik • Wirtschaftsstatistik

2012 bestehen die meisten weiblichen Mitgliedschaften (Einzelunternehmen) in den Sparten Gewerbe und Handwerk (rd. 82.200 aktiv), Handel (rd. 30.400 aktiv) sowie Tourismus und Freizeitwirtschaft (rd. ... mehr

Unfallgeschehen nach Bundesländern 2012

Dez 2012 • WKO • Statistik • Wirtschaftsstatistik

Im Jahr 2012 ereigneten sich 40.831 Straßenverkehrsunfälle, bei denen 51.426 Personen verunglückten. Davon wurden 50.895 Personen verletzt und 531 Personen kamen im Straßenverkehr ums Leben. mehr

Computerkenntnisse der österreichischen Erwachsenen 2011/12

Dez 2012 • WKO • Statistik • Wirtschaftsstatistik

Im Zuge der PIAAC-Erhebung verfügten 74,9% der befragten Männer über ausreichende Computerkenntnisse um am Kompetenzbereich Problemlösen im Kontext neuer Technologien teilzunehmen. Der Anteil der Frauen ... mehr

Österreichs Investitionen 2012 in Mittel- und Osteuropa

Dez 2012 • WKO • Statistik • Wirtschaftsstatistik

Österreich ist in Slowenien, Kroatien, Bosnien Herzegowina und Serbien der bedeutendste ausländische Investor. In Rumänien, Bulgarien, Slowakei und Mazedonien belegen Österreichs Unternehmen mit ihren Firmenbeteiligungen ... mehr