Jul 2011 •
MAKAM
• Usability, Customer Experience
• Marktforschung
9 von 10 ÖsterreicherInnen nutzen Kundenbindungsprogramme, am populärsten sind jene des Lebensmittelhandels, gefolgt von Drogerien und Parfümerien. Die ÖsterreicherInnen bleiben dem Trend der letzten Jahre ...
mehr
Dez 2006 -
Mai 2011 •
Landesstatistik Salzburg
• Marktforschung
• Statistik
Statistiken und Marktforschungen zur Entwicklung Freiwillgenarbeit im Bundesland Salzburg
mehr
Feb 2011 •
nielsen
• Marktforschung
• Sozialwissenschaftliche Studie
• Statistik
Alter ist relativ. So platt diese Aussage scheint, im internationalen Vergleich zeigt sich deutlich, dass es Unterschiede gibt. Während im asiatischen und afrikanischen Raum bereits ...
mehr
Jan 2006 -
Jan 2011 •
Landesstatistik Salzburg
• Marktforschung
• Statistik
Statistiken zur Entwicklung Bevölkerungs im Bundesland Salzburg (quartalsweise Aktualisierung). Elternbefragung zum Thema Herbstferien (2011)
mehr
Dez 2005 -
Dez 2010 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Der Anteil weiterbildungsaktiver Unternehmen belief sich im Jahr 2010 laut der vierten Europäischen Erhebung über betriebliche Bildung (CVTS4) auf 87% aller Unternehmen des Produktions- und ...
mehr
Jan 2008 -
Dez 2010 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Online Datenbank
Mit Hilfe des Auswertungswürfels des BibEr-Monitorings kann ein umfassender Überblick über die Entwicklung der Erwerbskarriere nach einem formalen Bildungsabschlusses gegeben werden. Die Vielzahl der Merkmale ...
mehr
Jan 1994 -
Dez 2010 •
Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Entwicklung auf dem Arbeitskräftesektor in der Land- und Forstwirtschaft seit dem Jahr 1951
mehr
Okt 2010 •
SpEA
• Branchenstudien
• Marktdaten
• Wirtschaftsstatistik
Die volkswirtschaftliche Bedeutung des Fußballs in Österreich Studie im Auftrag des Österreichischen Fußballbunds
mehr
Jan 1994 -
Apr 2010 •
OÖ
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die dargestellten Informationen zum Thema Land- und Forstwirtschaft basieren auf den Daten der letzten Agrarstrukturerhebungen. Es werden Daten zur Flächenbewirtschaftung, Betriebsstruktur, Arbeitskräfte und Tierhaltung angeboten.
mehr
Mär 2010 •
Amt der Vorarlb
• Statistik
Die Bevölkerungsentwicklung Vorarlbergs wird in den nächsten Jahrzehnten bis 2075 von zwei Trends geprägt sein: Einerseits wird die Einwohnerzahl auf über 400.000 Personen anwachsen, andererseits ...
mehr
Mär 2010 •
Amt der Vorarlb
• Statistik
Der AusländerInnenanteil in Vorarlberg war Ende 2012 mit 13,9% ähnlich hoch wie in den Jahren zuvor. Vorarlberg hat damit nach Wien (22,3%) weiterhin den zweit-höchsten ...
mehr
Mär 2010 •
Amt der Vorarlb
• Statistik
Schüler nichtdeutscher Muttersprache im Vorarlberger Bildungssystem: Spiel- und Kinderbetreuungseinrichtungen, Kindergarten, Volksschule, Hauptschulen, Polytechnische Schulen, Allgemeine Sonderschulen, Allgemeinbildende Höhere Schulen, Berufsbildende Mittlere und Höhere Schulen (Quelle: ...
mehr
Dez 2008 •
WIFO
• Branchenstudien
• Sozialwissenschaftliche Studie
• Statistik
Die Untersuchung der Kosten von arbeitsbedingten Erkrankungen aus gesamtwirtschaftlicher Sicht befasst sich einerseits mit dem Zusammenhang zwischen Belastungen am Arbeitsplatz und Erkrankungsgeschehen und ermittelt andererseits ...
mehr
Dez 2008 •
DUK
• Branchenstudien
• Marktforschung
• Statistik Online Datenbank
Die Untersuchung der Kosten von arbeitsbedingten Erkrankungen aus gesamtwirtschaftlicher Sicht befasst sich einerseits mit dem Zusammenhang zwischen Belastungen am Arbeitsplatz und Erkrankungsgeschehen und ermittelt andererseits ...
mehr
Jul 2008 •
DUK
• Branchenstudien
• Marktforschung
• Statistik Online Datenbank
Schätzung der gesamtwirtschaftlichen Kosten mit dem Schwerpunkt auf physischen Belastungen
mehr
Dez 2005 •
Bundeskanzleramt
• Marktforschung
• Sozialwissenschaftliche Studie
Eine Studie im Auftrag der Sektion Sport im Bundeskanzleramt. Durchgeführt von: Interdisziplinäre Abteilung für Verhaltenswissenschaftlich Orientiertes Management Wirtschaftsuniversität Wien
mehr
Mai 2001 •
Amt der Vorarlb
• Statistik
Die Informationen über Arbeitsstätten stammen von der im Jahr 2001 mit Stichtag 15. Mai 2001 als primäre Vollerhebung durchgeführten Arbeitsstättenzählung.
mehr
Jan 2001 •
Amt der Vorarlb
• Statistik
Die Ergebnisse einer Volkszählung präsentieren im 10-Jahres-Rhythmus ein zahlenmäßiges Abbild der Struktur der Bevölkerung, der Haushalte und der Familien in Österreich.
mehr