Salzburg - Frauen
Feb 2006 - Jun 2012 • Landesstatistik Salzburg • Statistik
Statistiken zur Entwicklung von Gleichbehandlungsthemen/Genderstatistik im Bundesland Salzburg mehr
Feb 2006 - Jun 2012 • Landesstatistik Salzburg • Statistik
Statistiken zur Entwicklung von Gleichbehandlungsthemen/Genderstatistik im Bundesland Salzburg mehr
Jan 2009 - Jan 2012 • Stadt Wien • Statistik
Wien ist die mit Abstand bevölkerungsreichste Stadt in Österreich. Mit über 1,7 Millionen EinwohnerInnen liegt die Bundeshauptstadt deutlich vor den Städten der anderen Bundesländer. Weitere ... mehr
Jan 2005 - Dez 2011 • Stadt Wien • Statistik • Wirtschaftsstatistik
In der Wirtschaft wird das Einkommen als eine zentrale Messgröße dargestellt. Einkommen wird in der Regel als Einnahmen eines Haushalts oder einer Person innerhalb eines ... mehr
Jan 2002 - Dez 2011 • Stadt Wien • Statistik
Gender Indikatoren sind Kennzahlen oder Maßgrößen, die Geschlechterverhältnisse in verschiedenen Lebensbereichen quantitativ abbilden. Es soll dadurch eine Bewertung ermöglicht und Entwicklungen nachvollzogen werden. mehr
Jan 2008 - Dez 2011 • Stadt Wien • Statistik • Wirtschaftsstatistik
Unter Handel wird der Weg von der Produktion zum Konsum bzw. der Güterverwertung verstanden. Daten über den Einzel- und Großhandel bzw. Außenhandel (Exporte und Importe) ... mehr
Jan 1994 - Dez 2011 • Statistik Austria • Statistik • Statistik Online Datenbank
Die Entwicklung des Bildungsstandes in den letzten Jahren und Jahrzehnten, das heißt zwischen 1971 und 2011, zeigt einen allgemeinen Anstieg des Bildungsniveaus der österreichischen Bevölkerung. ... mehr
Dez 2006 - Mai 2011 • Landesstatistik Salzburg • Marktforschung • Statistik
Statistiken und Marktforschungen zur Entwicklung Freiwillgenarbeit im Bundesland Salzburg mehr
Jan 2006 - Jan 2011 • Landesstatistik Salzburg • Marktforschung • Statistik
Statistiken zur Entwicklung Bevölkerungs im Bundesland Salzburg (quartalsweise Aktualisierung). Elternbefragung zum Thema Herbstferien (2011) mehr
Okt 2010 • SpEA • Branchenstudien • Marktdaten • Wirtschaftsstatistik
Die volkswirtschaftliche Bedeutung des Fußballs in Österreich Studie im Auftrag des Österreichischen Fußballbunds mehr
Mär 2010 • Amt der Vorarlb • Statistik
Die Bevölkerungsentwicklung Vorarlbergs wird in den nächsten Jahrzehnten bis 2075 von zwei Trends geprägt sein: Einerseits wird die Einwohnerzahl auf über 400.000 Personen anwachsen, andererseits ... mehr
Mär 2010 • Amt der Vorarlb • Statistik
Der AusländerInnenanteil in Vorarlberg war Ende 2012 mit 13,9% ähnlich hoch wie in den Jahren zuvor. Vorarlberg hat damit nach Wien (22,3%) weiterhin den zweit-höchsten ... mehr
Mär 2010 • Amt der Vorarlb • Statistik
Schüler nichtdeutscher Muttersprache im Vorarlberger Bildungssystem: Spiel- und Kinderbetreuungseinrichtungen, Kindergarten, Volksschule, Hauptschulen, Polytechnische Schulen, Allgemeine Sonderschulen, Allgemeinbildende Höhere Schulen, Berufsbildende Mittlere und Höhere Schulen (Quelle: ... mehr