Dez 2013 •
WKO
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Im Jänner 2013 waren insgesamt rund 86% der Unternehmen mit einer Website im Internet präsent. Die Größe des Unternehmens spielt dabei eine wichtige Rolle: Kleine ...
mehr
Dez 2013 •
WKO
• Marktforschung
„Die Ergebnisse der CONSENT-Imageanalyse zur Marke ‚Friends on the Road‘ zeigen, dass sich das Bild des Lkw zu einem positiven wandelt. Dies ist auch eine ...
mehr
Dez 2013 •
Amt der NÖ Land
• Statistik
Der Folder „Niederösterreich in Zahlen" bietet eine schnelle Übersicht über wichtige Kennzahlen für unser Bundesland. Bestellt werden kann dieser beim Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung ...
mehr
Dez 2013 •
OEKONSULT
• Marktforschung
Die neu entbrannte Diskussion um ein allfälliges generelles Rauchverbot an öffentlich zugänglichen Orten - somit auch in der Gastronomie - halten die ÖsterreicherInnen für eine ...
mehr
Nov 2013 •
Inset
• Branchenstudien
Cloud Computing bietet IT-Infrastruktur (z. B. Rechenkapazität, Datenspeicher, Netzwerkkapazitäten sowie fertige Software), die dynamisch an den Bedarf angepasst über ein Netzwerk zur Verfügung gestellt wird. ...
mehr
Nov 2013 •
Statistik Austria
• Statistik
Ausgehend vom Museumsbegriff der UNESCO kann zwischen Museen, museumsverwandten Einrichtungen und Ausstellungen unterschieden werden. Die Gesamtbesuchszahl des Jahres 2012 wurde mit 26,2 Mio. ermittelt. Auf ...
mehr
Nov 2013 •
Statistik Austria
• Statistik
Im Jahr 2012 erschienen in Österreich 15 Tageszeitungen mit 14 Regionalausgaben (ohne Gratisblätter) sowie zwei Gratis-Tageszeitungen. Die Anzahl der Wochenzeitungen betrug 259 Titel, jene der ...
mehr
Nov 2013 •
Statistik Austria
• Statistik
Statistik Austria hat zum siebenten Mal den Allgemeinen Einkommensbericht gemäß Bezügebegrenzungsgesetz im Auftrag des Rechnungshofes erstellt. Der Bericht bezieht sich auf die Jahre 2010 und ...
mehr
Nov 2013 •
USECON
• Usability, Customer Experience
• Marktforschung
Angelika Kunz und Isabella Krottenberger über Websites von SPÖ, ÖVP, FPÖ, Die Grünen, BZÖ, NEOS und Team Stronach.
mehr
Nov 2013 •
OGM
• Marktforschung
• Pressemeldung
Der neue Vertrauensindex über die österreichischen Landeshauptleute zeigt weiterhin Josef Pühringer und Erwin Pröll an der Spitze, was das Vertrauen und Ansehen aus Sicht der ...
mehr
Nov 2013 •
Integral
• Marktforschung
• Pressemeldung
Fachmedien und Verlage beschäftigen sich in jüngster Zeit zunehmend mit Paid Content. Doch während der E-Commerce bei Waren und Buchungen mittlerweile eine Selbstverständlichkeit ist und ...
mehr
Nov 2013 •
GfK Austria
• Marktforschung
• Pressemeldung
Laut der GfK Jugendstudie 2013 denken sechs von zehn, dass sie in den nächsten 15 Jahren Arbeit und auch Spaß bei der haben werden, obwohl ...
mehr
Okt 2013 •
Statistik Austria
• Statistik
Publikationen der Statistik Austria zu Arbeitsunfälle und arbeitsbezogene Gesundheitsprobleme, Erwerbstätigkeit von Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen, Gesundheit und Gesundheitsversorgung,
mehr
Okt 2013 •
Statistik Austria
• Statistik
Das Konzept der „gesunden Lebenserwartung“ gewann in den letzten Jahren in Anbetracht der steigenden Lebenserwartung ständig an Bedeutung. Die Wichtigkeit der Indikatoren zur gesunden Lebenserwartung ...
mehr
Okt 2013 •
Statistik Austria
• Statistik
Im Jahr 2011 betrugen die Gesundheitsausgaben in Österreich laut SHA 32,4 Mrd. Euro. Davon entfielen 30,7 Mrd. Euro auf die laufenden Gesundheitsausgaben; 1,7 Mrd. Euro ...
mehr
Okt 2013 •
OGM
• Marktforschung
• Pressemeldung
Frank Stronach zieht sich also doch aus seiner neu gegründeten Partei zurück. In der Bevölkerung wird dieser Schritt gut geheißen. Dennoch 30 Prozent üben Kritik ...
mehr
Okt 2013 •
OGM
• Marktforschung
• Pressemeldung
Nach dem Wahlkampf und der intensiven Medienberichterstattung beschäftigt sich der aktuelle APA/OGM Vertrauensindex mit dem Vertrauen in die politischen Berichterstattung verschiedener Medienkanäle bzg. -gattungen.
mehr
Okt 2013 •
OGM
• Marktforschung
• Pressemeldung
Die Konsumenten haben hohes Vertrauen in die Einzelhandelsketten für Lebensmittel und Güter des täglichen Bedarfs. Das ist das Hauptergebnis des aktuellen Vertrauensindex für Branchen der ...
mehr
Okt 2013 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Mehr als die Hälfte der Befragten (55%) sind der Meinung, dass es auch in Österreich materielle Armut gibt. Befragte mit niedrigerem Bildungsniveau (keine Matura: 59%) ...
mehr
Okt 2013 •
Integral
• Marktforschung
• Pressemeldung
Anlässlich des bevorstehenden Nationalfeiertags hat INTEGRAL nachgefragt, wie dieÖsterreicher ihr Ansehen im internationalen Vergleich einschätzen. In unserem Selbstbild sind wir im kulturellen Bereich sehr gut ...
mehr