Österreichischer Zahlenspiegel 2012, Jahresausgabe
Feb 2013 • Statistik Austria • Marktdaten • Statistik
Eine Auswahl an aktuellen und interessanten Erhebungsergebnissen präsentiert unser beliebter Jahreszahlenspiegel. mehr
Feb 2013 • Statistik Austria • Marktdaten • Statistik
Eine Auswahl an aktuellen und interessanten Erhebungsergebnissen präsentiert unser beliebter Jahreszahlenspiegel. mehr
Jan 2001 - Dez 2012 • Statistik Austria • Statistik • Wirtschaftsstatistik
In Österreich gibt es 648.500 Absolventinnen und Absolventen von Hochschulen. Diese Zahl liefert das Ergebnis zum Bildungsstand der Bevölkerung der Registerzählung 2011. Im Zehnjahresabstand hat ... mehr
Dez 2011 - Dez 2012 • Statistik Austria • Statistik
Im Rahmen der Abgestimmten Erwerbsstatistik wird auch der Bildungsstand der österreichischen Wohnbevölkerung aus den Registerinformationen gebildet. mehr
Jan 2008 - Dez 2012 • Statistik Austria • Statistik • Wirtschaftsstatistik
Die vorliegende Publikation enthält eine umfassende Darstellung der Resultate der Europäischen Innovationserhebung, die über den Berichtszeitraum 2008 bis 2010 bei österreichischen Unternehmen durchgeführt wurde mehr
Jan 2010 - Dez 2012 • Statistik Austria • Statistik • Statistik Online Datenbank
Für die jährlich veröffentlichte Publikation „Bildung in Zahlen“ liefert die Bildungsausgabenstatistik der STATISTIK AUSTRIA für das Unterkapitel „Finanzierung des Bildungswesens“ Daten zu den öffentlichen Bildungsausgaben. mehr
Jan 1995 - Dez 2012 • Statistik Austria • Statistik
Der Bildungsstand der österreichischen Jugendlichen bewegt sich im internationalen Vergleich auf vergleichsweise hohem Niveau und hat sich in den letzten Jahren kaum verändert. Mit dem ... mehr
Jan 1995 - Dez 2012 • Statistik Austria • Statistik
In Österreich ist der Anteil früher Schulabgängerinnen und Schulabgänger an der entsprechenden Altersgruppe seit Mitte der 1990er Jahre gesunken und bewegt sich deutlich unter dem ... mehr
Jan 2012 - Dez 2012 • Statistik Austria • Statistik • Statistik Online Datenbank
In einer Wissensgesellschaft muss es ein Anliegen sein, dass Wissen, Qualifikationen und Kompetenzen nicht in erster Linie nur im Wege der formalen Bildung oder weitgehend ... mehr
Jan 1994 - Dez 2012 • Statistik Austria • Statistik • Wirtschaftsstatistik
Weiterbildung ist der Terminologie der Konferenz der Erwachsenenbildung Österreichs (KEBÖ) zufolge „selbstverantwortete Bildung auf der Grundlage eine organisierten, freien Angebotes über den ersten Bildungsweg hinaus“. ... mehr
Jan 2011 - Dez 2012 • Statistik Austria • Statistik • Wirtschaftsstatistik
Aussagen und Diskussionen über die quantitative Verteilung von Schlüsselkompetenzen (z.B. die Lesekompetenz) Erwachsener in Österreich beruhten bis dato auf Schätzungen und Annahmen. Durch die Beteiligung ... mehr
Dez 2011 • Statistik Austria • Statistik
Die vorliegende Hochschulprognose 2011 wurde von Statistik Austria im Auftrag des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung durchgeführt. Sie schließt damit inhaltlich an eine lange Tradition ... mehr
Jan 1994 - Dez 2011 • Statistik Austria • Statistik • Statistik Online Datenbank
Die Entwicklung des Bildungsstandes in den letzten Jahren und Jahrzehnten, das heißt zwischen 1971 und 2011, zeigt einen allgemeinen Anstieg des Bildungsniveaus der österreichischen Bevölkerung. ... mehr
Dez 2005 - Dez 2010 • Statistik Austria • Statistik • Wirtschaftsstatistik
Der Anteil weiterbildungsaktiver Unternehmen belief sich im Jahr 2010 laut der vierten Europäischen Erhebung über betriebliche Bildung (CVTS4) auf 87% aller Unternehmen des Produktions- und ... mehr
Jan 2008 - Dez 2010 • Statistik Austria • Statistik • Statistik Online Datenbank
Mit Hilfe des Auswertungswürfels des BibEr-Monitorings kann ein umfassender Überblick über die Entwicklung der Erwerbskarriere nach einem formalen Bildungsabschlusses gegeben werden. Die Vielzahl der Merkmale ... mehr