Dez 2014 •
GfK Austria
• Marktforschung
Die Weihnachtszeit ist die Zeit der Familienfeiern, der Weihnachtsgeschenke und kulinarischen Freuden - im Vergleich zu 2013 haben diese Assoziationen zugenommen, immer weniger sehen in ...
mehr
Dez 2014 •
ÖGFE
• Marktforschung
Rückblickend halten 57 Prozent der ÖsterreicherInnen die Entscheidung zum EU-Beitritt für richtig, 36 Prozent für falsch.
mehr
Dez 2014 •
IFT
• Marktforschung
Österreich wird sportlicher, ist aber kein „Land der Sportler“. Die am häufigsten regelmäßig ausgeübten Sportarten sind Radfahren, Laufen und Fitnesstraining.
mehr
Dez 2014 •
bmwfw
• Branchenstudien
• Wirtschaftsstatistik
Ein Überblick über das Studienangebot, die Studierendendaten an Universitäten, FHs und Pädagogischen Hochschulen.
mehr
Dez 2014 •
OGM
• Marktforschung
Die nach dem Regierungswechsel etwas freundlicher gewordene Stimmung gegenüber den Spitzenrepräsentanten der österreichischen Bundespolitik scheint schon wieder vorbei zu sein in Folge des Griss-Berichts zum ...
mehr
Dez 2014 •
OGM
• Marktforschung
Nach dem Griss-Bericht und einem Aufschrei quer durch alle Medien stellt sich die Frage: wer ist denn nun eigentlich Schuld am Hypo-Debakel?
mehr
Dez 2014 •
OGM
• Marktforschung
Die Mehrwertsteuererhöhung von 10 auf 20 Prozent auf bestimmte Produkte/Leistungen soll der Gegenfinanzierung der Steuerreform dienen. So der jüngste Vorschlag der ÖVP. Dieser stößt in ...
mehr
Dez 2014 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
73% der WienerInnen stimmen der Aussage „Es macht glücklich wenn ich etwas teilen kann“ sehr/eher zu.
mehr
Dez 2014 •
OGM
• Marktforschung
• Social Media Analyse
Social Media Kommunikation zahlt sich für NGOs in jedem Fall aus. Fast alle bekannten NGOs betreiben eine österreichische Facebook Fanseite mit viel Traffic
mehr
Dez 2014 •
• Marktforschung
Die Österreicher blicken mit überwiegender Skepsis und Sorge auf das neue Jahr 2015
mehr
Dez 2014 •
OGM
• Marktforschung
Nach wie vor spricht sich eine klare Mehrheit gegen Neuwahlen aus. Die Bevölkerung will, dass gearbeitet statt gewählt wird.
mehr
Dez 2014 •
IFES
• Marktforschung
Ergebnisse einer Befragung unter Angestellten im Einzelhandel in Wien
mehr
Dez 2014 •
OGM
• Marktforschung
Wie oft wurde bereits beschworen die Krise sei vorbei und nun wird alles gut. Die Arbeitslosenzahlen, neben anderen Kennzahlen, sagen jedoch das Gegenteil. Die Arbeitslosigkeit ...
mehr
Dez 2014 •
Integral
• Marktforschung
• Sozialwissenschaftliche Studie
• Trendforschung
• Social Media Analyse
Die Sinus-Milieu® Jugendstudie 2014 hat ein zentrales Thema: Die jungen Zielgruppen erreichen und motivieren!
mehr
Dez 2014 •
Lebensministerium
• Marktdaten
• Statistik
• Statistik Tabellen
• Wirtschaftsstatistik
Im Jahr 2013 wurde in Österreich wieder ein hoher Prozentsatz an fossilen Kraftstoffen durch Biokraftstoffe substituiert. Im Vergleich zu 2012 sind damit die eingesetzten Mengen ...
mehr
Dez 2014 •
Rechnungshof
• Marktdaten
• Wirtschaftsstatistik
Bericht des Rechnungshofes über die durchschnittlichen Einkommen der gesamten Bevölkerung getrennt nach Branchen, Berufsgruppen und Funktionen für die Jahre 2012 und 2013
mehr
Dez 2014 •
Lebensministerium
• Branchenstudien
• Marktdaten
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die Broschüre Daten und Zahlen 2014 stellt die aktuellen Statistiken aus den Bereichen der Land-, Forst- und Wasserwirtschaft sowie der Umwelt und Lebensmittelversorgung auf. Im ...
mehr
Dez 2014 •
WKO
• Marktforschung
Durchschnittlich 47 Euro geben die Wiener heuer für die Silvesterfeierlichkeiten aus - rund 63 Mio. Euro Gesamtumsatz erwartet - Jeder dritte Wiener plant 2015 größere ...
mehr
Dez 2014 •
IGF
• Marktdaten
• Marktforschung
Schwere Gewalt wird abgelehnt, leichte Gewalt akzeptiert, psychische Gewalt kaum erkannt
mehr
Dez 2014 •
Österreichischer Integrantionsfonds
• Branchenstudien
• Wirtschaftsstatistik
Mit der neuen Informationsbroschüre "migration & integration - Schwerpunkt: Arbeit & Beruf" stellt der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) die spezifischen Herausforderungen und Chancen von Migrant/innen am ...
mehr