Sep 2014 •
AK
• Wirtschaftsstatistik
Während die Wiener Börse gemessen am Leitindex ATX von 2003 bis 2013 um knapp 65 Prozent zulegen konnte, schnellten die Bezüge der Vorstände der im ...
mehr
Sep 2014 •
Stadt Wien
• Branchenstudien
• Sozialwissenschaftliche Studie
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern bilden einen zentralen Indikator, um Benachteiligungen von Frauen im Erwerbsleben darzustellen.
mehr
Sep 2014 •
OGM
• Marktforschung
• Trendforschung
• Social Media Analyse
Kooperation zwischen INTEGRAL und OGM zeigt die digitalen Top-Trends auf
mehr
Sep 2014 •
OGM
• Marktforschung
• Pressemeldung
Der erste Vertrauensindex für die neue Bundesregierung erbringt ein recht freundliches Ergebnis, zum ersten Mal seit mehreren Jahren ist die Anzahl von Politikern im Vertrauensplus ...
mehr
Sep 2014 •
IFES
• Marktforschung
Knackpunkt Kinderbetreuung - Zufriedenheit mit Angebot gesunken
mehr
Sep 2014 •
OGM
• Marktforschung
OGM hat im Auftrag des ORF für alle Parteiobleute deren Image abgefragt so wie die Themenkompetenz der einzelnen PolitikerInnen. Am 22. September 2014 hat sich ...
mehr
Sep 2014 •
marktmeinungmensch
• Marktforschung
ORF Sommergespräche - Infografik zum Image und Themenführung der Parteiobfrauen und - männer
mehr
Sep 2014 •
OGM
• Marktforschung
Nun sind die ORF Sommergespräche 2014 bereits Geschichte. OGM hat im Auftrag des ORF für die Sommergespräche 800 ÖsterreicherInnen zu Image und Themenkompetenz der Partei-Obleute ...
mehr
Sep 2014 •
OGM
• Marktforschung
Der neue Finanzminister Hans Jörg Schelling startet mit Vorschußlorbereen in seinen neuen Job
mehr
Sep 2014 •
Österreichischer Seniorenbund
• Marktforschung
70 Prozent der Seniorinnen und Senioren unterstützen die Nachfolgegenerationen finanziell und / oder durch Sachleistungen.Kein Staat der Welt wäre jemals in der Lage, diese familiäre ...
mehr
Sep 2014 •
Österreichischer Seniorenbund
• Marktforschung
14 Prozent der 60+ leisten täglich oder zumindest wöchentlich ehrenamtliche Arbeit, 16 Prozent tun dies gelegentlich und weitere 17% sowohl regelmäßig als auch gelegentlich.
mehr
Sep 2014 •
IFES
• Marktforschung
Zufriedenheit mit dem Arbeitsumfeld seit 2006 etwas verbessert, der Arbeitsklimaindex in den Gesundheitsbetrieben weist aber gegenüber den Beschäftigten in Salzburg insgesamt immer noch eine deutliche ...
mehr
Sep 2014 •
ÖGFE
• Marktforschung
• Pressemeldung
64 Prozent halten Hahn-Ressort für wichtig, nur 27 Prozent haben großes Vertrauen in die EU-Kommission.
mehr
Sep 2014 •
AK
• Marktforschung
Transparenz ist ein Mittel, dem Einkommensnachteil der Frauen zu begegnen, wie eine Befragung der BetriebsrätInnen durch ÖGB und AK zeigt.
mehr
Aug 2014 •
GfK Austria
• Marktforschung
A bisserl international geht immer. Bekanntheit und Bedeutung von „typisch Österreichischem“ – was täte die Welt ohne uns!
mehr
Aug 2014 •
OGM
• Marktforschung
Über die Bundeshymne wurde wieder mal viel diskutiert. Hauptsächlich ging es in der Debatte um die Aufnahme der Töchter zu den Söhnen im Text der ...
mehr
Aug 2014 •
OGM
• Marktforschung
Soll Russland im Zuge der dramatischen Ereignisse in der Ostukraine mit noch härteren wirtschaftlichen Sanktionen bestraft werden?
mehr
Aug 2014 •
OGM
• Marktforschung
OGM hat im Auftrag des ORF für alle Parteiobleute deren Image abgefragt so wie die Themenkompetenz der einzelnen PolitikerInnen.
mehr
Aug 2014 •
FMA
• Branchenstudien
• Marktdaten
• Wirtschaftsstatistik
Nachdem die prämienbegünstigte Zukunftsvorsorge während der letzten Jahre kontinuierliche Zuwächse bei der Anzahl der V erträge verzeichnen konnte, stagnierte diese im Jahr 2013.
mehr
Aug 2014 •
• Marktforschung
• Marktforschungstool
Etwas mehr als drei von vier Österreicher greifen zumindest monatlich grundsätzlich zum Kochlöffel, zur Backform oder zur Grillzange. Das Kochen ist besonders stark in der ...
mehr