Jan 2015 •
OGM
• Marktforschung
• Social Media Analyse
Thermen werden immer beliebter und haben in den vergangenen Jahren ein deutliches Besucherplus vorzuweisen, denn Wellness wird immer mehr zum Lifestyle-Faktor. Darum erwartet der Gast ...
mehr
Jan 2015 •
OGM
• Marktforschung
• Social Media Analyse
Erlebnisse vom Winterurlaub gehören in Österreich, fast selbstverständlich, zu den beliebtesten Themen in den Social Media.
mehr
Dez 2014 •
OGM
• Marktforschung
• Social Media Analyse
Immer mehr Leute buchen ihren Urlaub im Internet, vor allem auch über diverse Buchungsplattformen. Dadurch werden die Social Media Kanäle für Hotels immer wichtiger. Ein ...
mehr
Apr 2014 -
Dez 2014 •
TourIS Kärnten
• Wirtschaftsstatistik
Die Gesamtnächtigungssumme für das Sommerhalbjahr 2014 (Mai bis einschließlich Oktober) beträgt 8.721.783, das entspricht einem Rückgang von 4,7% gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
mehr
Jan 1994 -
Nov 2014 •
Amt der NÖ Land
• Marktdaten
• Statistik
Hier finden Sie eine Übersicht wichtiger aktueller und historischer Statistiken und Daten zum Tourismus für das Land bzw. Verwaltungsbezirke und Berichtsgemeinden in Niederösterreich
mehr
Jan 2013 -
Nov 2014 •
Amt der Vorarlb
• Statistik
Daten für Vorarlbergs Tourismus mit Überblickstabellen und weiterführenden Verweisen.
mehr
Jan 2002 -
Nov 2014 •
WienTourismus
• Wirtschaftsstatistik
Statistiken zu Ankünften und Nächtigungen zum Herunterladen. Ergebnisse für jeden Monat und für ganze Jahre seit Jänner 2002. Zusammengestellt aus den amtlichen Zahlen der Stadt ...
mehr
Jan 1994 -
Nov 2014 •
Amt der Burgenländischen Landesregierung
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Statistikenzum Tourismus im Burgenland.
mehr
Jan 2004 -
Nov 2014 •
Landesstatistik Salzburg
• Wirtschaftsstatistik
Die jeweils aktualisierten Tourismus-Statistiken, die auf den Meldungen der Gemeinden an die Statistik Österreich basieren, als Download:
mehr
Sep 2014 •
MindTake Research
• Marktforschung
In einer neuen Studie zum Thema Wurst und Wurstwaren hat das Marktforschungsinstitut MindTake Research u.a. erforscht, ob es den Österreichern Wurst ist, was draufsteht und ...
mehr
Aug 2014 •
Unique Research
• Marktforschung
• Pressemeldung
Wie „profil“ in seiner Montag erscheinenden Ausgabe berichtet, sprechen sich 49% der Österreicher für ein generelles Rauchverbot aus.
mehr
Jul 2014 •
OGM
• Marktforschung
Der Trend, die Erfahrungen mit Fast Food Ketten, Bäckereien oder Nobelgastronomien, online zu berichten, steigt von Jahr zu Jahr. Viele dieser Ketten verfügen nicht nur ...
mehr
Jul 2014 •
ÖW
• Marktdaten
• Marktforschung
• Wirtschaftsstatistik
Österreich Werbung biete eine Vielzahl von Studien zum Thema Tourismus in Österreich an.
mehr
Jun 2014 •
OGM
• Marktforschung
Das beliebteste Urlaubsland der Österreicher ist Österreich. In über 360.000 Online-Beiträgen werden Informationen zu Familienurlauben, Städte- und Businesstrips, sowie Gruppen- und Firmenreisen ausgetauscht.
mehr
Dez 2009 -
Jun 2014 •
TourIS Kärnten
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Kärntner Tourismusstatistiken nach Herkunft, Gemeind, Saison und Monat.
mehr
Jun 2014 •
OGM
• Marktforschung
Der österreichische Spirituosenmarkt ist seit vielen Jahren äußerst stabil und von den Marken der großen internationalen Hersteller Pernod Ricard und Bacardi-Martini geprägt.
mehr
Jun 2014 •
OGM
• Marktforschung
Wenn es um die heimische Milch geht, dann werden die Österreicher emotional. Das spüren vor allem die Unternehmen, welche exzessiv mit „Bio“ werben.
mehr
Mai 2014 •
OGM
• Marktforschung
• Pressemeldung
• Social Media Analyse
Shopping Center können aufgrund ihrer Angebote, Events und Produktvielfalt verhältnismäßig einfach eine hohe Reichweite in den Social Media erzielen. Viele Shopping Center nutzen daher Social ...
mehr
Jan 2002 -
Apr 2014 •
WienTourismus
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Angebot und Auslastung der Wiener Hotellerie pro Monat.
mehr
Apr 2014 •
OGM
• Marktforschung
• Social Media Analyse
Im Vergleich zum Vorjahr hat sich das Gesprächsvolumen zu Antialkoholischen Getränken in Österreich beinahe verdoppelt. Doch nicht nur Red Bull, sondern die ganze Branche boomt ...
mehr