Weltverhütungstag
Okt 2014 • meinungsraum.at • Marktforschung
8 von 10 Österreicher fühlen sich sehr gut bzw. gut zum Thema Verhütung informiert – Frauen (86% sehr gut/gut) etwas besser wie Männer (74% sehr ... mehr
Okt 2014 • meinungsraum.at • Marktforschung
8 von 10 Österreicher fühlen sich sehr gut bzw. gut zum Thema Verhütung informiert – Frauen (86% sehr gut/gut) etwas besser wie Männer (74% sehr ... mehr
Okt 2014 • meinungsraum.at • Marktforschung
47% der Befragten hören zumindest zeitweise auch heute noch den Radiosender den sie als Jugendliche gehört haben. 20% der WienerInnen hören heute andere Sender wie ... mehr
Okt 2014 • meinungsraum.at • Marktforschung
Von 09.10.2014 bis 13.10.2014 wurden insgesamt 300 Personen aus Wien/Speckgürtel zum Thema „Wegwerfware Lebensmittel“ online befragt. mehr
Okt 2014 • SORA • Marktforschung • Sozialwissenschaftliche Studie
Die SORA-Studie lief im Auftrag der Pädagogischen Hochschule Wien in Zusammenarbeit mit der Arbeiterkammer Wien. Erfreulichstes Ergebnis: Über 80 Prozent der LehrerInnen an den Wiener ... mehr
Sep 2014 • MindTake Research • Marktforschung
55 Prozent der Österreicher sind unzufrieden mit der österreichischen Bildungspolitik. Vor dem Hintergrund der zunehmenden Digitalisierung hat das Marktforschungsinstitut MindTake Research die Österreicher zu ihrer ... mehr
Sep 2014 • ÖGFE • Marktforschung • Pressemeldung
Für zwei Drittel der Jugendlichen ist die EU „wichtig“, „sozial“ aber „kompliziert“ – Jede/r Zweite/r sieht sie als „fremd“ und „fern“ mehr
Sep 2014 • A1 • Marktforschung
LG, LOL und ;-) Wie Smartphones & Co. unser Sprachverhalten verändern mehr
Sep 2014 • IFES • Marktforschung
Knackpunkt Kinderbetreuung - Zufriedenheit mit Angebot gesunken mehr
Sep 2014 • AWS • Branchenstudien
Die Unterichtsunterlagen des AWS - für die Sekundarstufe 2 - bieten einen sehr guten Überblick über die Entwicklung und Trends der Tourismuswirtschaft in Österreich. mehr
Jul 2014 • Integral • Marktforschung • Pressemeldung
Viele stellen sich die Frage: welche Lektüre kommt mit in den Urlaub? Soll es eine gedruckte oder eine elektronische Ausgabe sein? Und welches Thema ist ... mehr
Jun 2014 • AK • Sozialwissenschaftliche Studie • Statistik
Das übergeordnete Thema dieser Studie bilden Abbruch und Schulversagen im österreichischen Bildungssystem. Dabei werden verschiedene Formen davon besprochen. Den Anfang bildet eine Auseinandersetzung mit den ... mehr
Jun 2014 • meinungsraum.at • Marktforschung
Die Hälfte der WienerInnen (47%) sind Mitglieder in zumindest einem Verein. 12% der WienerInnen sind im Vorstand von Vereinen aktiv und 35% sind normale Mitglieder ... mehr
Jun 2014 • Integral • Marktforschung • Pressemeldung
14% der Internetnutzer nutzen das Internet hauptsächlich via Smartphone. mehr
Jan 1994 - Jun 2014 • Statistik Austria • Statistik • Statistik Online Datenbank
In Österreich gab es im Berichtsjahr 2013/14 8.445 institutionelle Kinderbetreuungseinrichtungen (ohne Saisontagesheime); davon sind 4.692 Kindergärten, 1.450 Kinderkrippen, 1.167 Horte und 1.136 altersgemischte Betreuungseinrichtungen. Bei ... mehr
Mai 2014 • ÖGFE • Marktforschung • Pressemeldung
Annähernd jeder zweite Jugendliche geht „sicher“ zur EU-Wahl. Mehrheit fühlt sich "eher nicht" im EU-Parlament vertreten. Knapp die Hälfte der österreichischen Jugendlichen will am 25. ... mehr
Mai 2014 • IFES • Marktforschung
Ein Viertel der Haushalte mit Schulkindern benötigte im abgelaufenen Schuljahr eine externe Nachhilfe. Im Regelfall handelte es sich dabei um eine bezahlte Nachhilfe. Daran hat ... mehr
Mai 2014 • AK Wien • Marktforschung • Sozialwissenschaftliche Studie
In Wien sind die Ausgaben der Eltern für Nachhilfe unverändert überdurchschnittlich hoch mehr
Apr 2014 • Integral • Usability, Customer Experience • Marktforschungstool
Der INTEGRAL Tiefen-Check beruht auf Erkenntnissen der kognitiven Psychologie und auf unseren Erfahrungen mit Werbewirkungsforschung. Grundsätzlich gehen wir davon aus, dass jede Werbewirkung auf freiwilligem ... mehr
Apr 2014 • EduGroup • Marktforschung
Freizeitverhalten, Medienausstattung, Fernsehen, Lesen, Handy & Co. In der 4. Kinder-Medien-Studie wurden wieder die 6- bis 10-Jährigen zu ihrem Medienverhalten befragt. Hier finden Sie alle ... mehr
Mai 2006 - Apr 2014 • Amt der Vorarlb • Statistik
Die Vorarlberger Kindertagesheim- statistik soll für die Gesellschafts- und Sozialpolitik eine wichtige Entscheidungshilfe darstellen. Daher werden in der Vorarlberger Kindertagesheimstatistik regionale Strukturen und Indikatoren von ... mehr