Vorarlberg - Bildung - Schulstatistik
Jan 2002 - Dez 2012 • Amt der Vorarlb • Statistik
Umfangreiche Information über den Schulbesuch in Vorarlberg; Schülerzahlen nach Schultypen und Klassen; Schulstandorte mehr
Jan 2002 - Dez 2012 • Amt der Vorarlb • Statistik
Umfangreiche Information über den Schulbesuch in Vorarlberg; Schülerzahlen nach Schultypen und Klassen; Schulstandorte mehr
Jan 2004 - Dez 2012 • Stadt Wien • Statistik
Bildung beginnt bereits in den ersten Lebensjahren eines Kindes. Vielfältige Möglichkeiten zur Bildung und ein breit gefächertes Angebot an Bildungseinrichtungen sind ein wichtiger Faktor in ... mehr
Dez 2012 • AMS • Branchenstudien • Marktdaten • Wirtschaftsstatistik
Gerade dieser Übergang von einer Ausbildung in den Arbeitsmarkt stellt eine Schlüsselphase in der Erwerbsbiographie dar. An dieser Schnittstelle werden die Weichen für die weitere ... mehr
Apr 2012 • Amt der Vorarlb • Statistik
Prognose der Schüleranzahl nach Bundesländern und Prognosejahren. Bei der Trendvariante der Schulbesuchsprognose werden zusätzlich zu den prognostizierten Änderungen der Bevölkerungszahlen auch Trends im Schulwahlverhalten der ... mehr
Feb 2012 • AK Wien • Marktforschung • Sozialwissenschaftliche Studie
Die Daten der Jugend-Wertestudie 2011 zeichnen ein umfassendes und differenziertes Bild davon, wie junge Österreicherinnen und Österreicher im Alter von 14 bis 29 Jahren heute ... mehr
Jan 2009 - Jan 2012 • Stadt Wien • Statistik
Wien ist die mit Abstand bevölkerungsreichste Stadt in Österreich. Mit über 1,7 Millionen EinwohnerInnen liegt die Bundeshauptstadt deutlich vor den Städten der anderen Bundesländer. Weitere ... mehr
Dez 2011 • Statistik Austria • Statistik
Die Statistik über die Pendlerinnen und Pendler gibt ein Bild über die Wege, die zur Erreichung ihres Arbeitsplatzes oder ihrer Ausbildungseinrichtung (Ausbildungen im formalen Bildungswesen) ... mehr
Jan 1994 - Dez 2011 • Statistik Austria • Statistik • Statistik Online Datenbank
Die Entwicklung des Bildungsstandes in den letzten Jahren und Jahrzehnten, das heißt zwischen 1971 und 2011, zeigt einen allgemeinen Anstieg des Bildungsniveaus der österreichischen Bevölkerung. ... mehr
Jan 2011 • ÖIBF • Marktforschung • Sozialwissenschaftliche Studie
Es wurden für Österreich an 225 Schulen repräsentativ 5.163 Eltern (entspricht einer Rücklaufquote von 66,8%) befragt. Davon werden 4.342 Haushalte näher untersucht: Definitionskriterium zur Migration ... mehr
Jan 2011 • ÖIBF • Marktforschung • Sozialwissenschaftliche Studie
Diverse Studien zur Bildung (siehe Inhaltsverzeichnis) mehr
Dez 2005 - Dez 2010 • Statistik Austria • Statistik • Wirtschaftsstatistik
Der Anteil weiterbildungsaktiver Unternehmen belief sich im Jahr 2010 laut der vierten Europäischen Erhebung über betriebliche Bildung (CVTS4) auf 87% aller Unternehmen des Produktions- und ... mehr
Jan 2008 - Dez 2010 • Statistik Austria • Statistik • Statistik Online Datenbank
Mit Hilfe des Auswertungswürfels des BibEr-Monitorings kann ein umfassender Überblick über die Entwicklung der Erwerbskarriere nach einem formalen Bildungsabschlusses gegeben werden. Die Vielzahl der Merkmale ... mehr
Okt 2010 • SpEA • Branchenstudien • Marktdaten • Wirtschaftsstatistik
Die volkswirtschaftliche Bedeutung des Fußballs in Österreich Studie im Auftrag des Österreichischen Fußballbunds mehr
Mär 2010 • Amt der Vorarlb • Statistik
Schüler nichtdeutscher Muttersprache im Vorarlberger Bildungssystem: Spiel- und Kinderbetreuungseinrichtungen, Kindergarten, Volksschule, Hauptschulen, Polytechnische Schulen, Allgemeine Sonderschulen, Allgemeinbildende Höhere Schulen, Berufsbildende Mittlere und Höhere Schulen (Quelle: ... mehr