Bildungs-Dilemma
Apr 2014 • Humaninstitut • Marktforschung
Es scheint so, dass alles, was die Politik in Sachen Bildung anpackt, schief läuft, was absoluten Stillstand bedeutet, wenn man auf eine rasche Bewegung in ... mehr
Apr 2014 • Humaninstitut • Marktforschung
Es scheint so, dass alles, was die Politik in Sachen Bildung anpackt, schief läuft, was absoluten Stillstand bedeutet, wenn man auf eine rasche Bewegung in ... mehr
Jan 2008 - Apr 2014 • Stadt Wien • Statistik • Wirtschaftsstatistik
Erwerbsbeteiligung (Beschäftigung) ist ein zentraler Bestandteil in unserer Gesellschaft. Der Arbeitsmarkt ist durch vielfältige Beschäftigungsformen geprägt, die sich unter anderem im Arbeitszeitausmaß unterscheiden. mehr
Apr 2014 • meinungsraum.at • Marktforschung
Für 77% der Befragten eigenen sich „Fische“ auch für die Haltung in der Stadt. 68% geben hier „Katzen“ und 57% „kleine Hunde“ an. Für 54% ... mehr
Apr 2014 • VCÖ • Branchenstudien
Regionaler Busverkehr wird zu einem großen Teil öffentlich finanziert. Traditionelle Tarifbestellungen oder Direktvergaben an ortsansässige Busbetriebe werden derzeit durch Ausschreibungen und Wettbewerb abgelöst. Die EU ... mehr
Apr 2014 • VCÖ • Branchenstudien
In fast allen Bundesländern wurden bereits Begegnungszonen umgesetzt. Sie tragen zur Verkehrsberuhigung bei, fördern das rücksichtsvolle Miteinander im Verkehr und machen so Straßen für Menschen ... mehr
Apr 2014 • EduGroup • Marktforschung
Freizeitverhalten, Medienausstattung, Fernsehen, Lesen, Handy & Co. In der 4. Kinder-Medien-Studie wurden wieder die 6- bis 10-Jährigen zu ihrem Medienverhalten befragt. Hier finden Sie alle ... mehr
Mai 2006 - Apr 2014 • Amt der Vorarlb • Statistik
Die Vorarlberger Kindertagesheim- statistik soll für die Gesellschafts- und Sozialpolitik eine wichtige Entscheidungshilfe darstellen. Daher werden in der Vorarlberger Kindertagesheimstatistik regionale Strukturen und Indikatoren von ... mehr
Jan 2007 - Apr 2014 • OÖ • Statistik
Daten über Kindergärten, Kinder, Demografie und Personal der letzten verfügbaren sechs Jahre (Land und Bezirke) mehr
Jan 2007 - Apr 2014 • OÖ • Statistik
Daten über Kindergärten, Kinder, Demografie und Personal der letzten verfügbaren sechs Jahre (Land und Bezirke) mehr
Jan 2007 - Apr 2014 • OÖ • Statistik
Daten über Schultypen nach Klassen und Schülerzahl der letzten fünf verfügbaren Schuljahre (Land, Bezirke, Gemeinden) mehr
Apr 2014 • Allianz • Branchenstudien • Statistik
Österreicher gehen europaweit am frühesten in Pension. Wirft man einen Blick auf einzelne Indikatoren, wie beispielsweise das reale Pensionsantrittsalter in Europa, so zeigt sich ein ... mehr
Apr 2014 • Humaninstitut • Marktforschung
Anlässlich des Tages der Arbeit am 1. Mai hat das Humaninstitut als tiefenpsychologisch orientiertes Sozialforschungsinstitut die Lage der Arbeitslosen in Österreich in einer breit angelegten ... mehr
Apr 2014 • T-Factory • Marktforschung • Marktforschungstool • Sozialwissenschaftliche Studie • Trendforschung
Trendforschung ist vielschichtig, oft sind aber die Forschungsmethoden, die dahinter stecken, wenig transparent. Aus diesem Grund hat es sich die tfactory zum Ziel gesetzt, für ... mehr
Apr 2014 • AK • Branchenstudien
Bonitäts-Checks sind sehr intransparent. VerbraucherInnen tappen im Dunklen – sie wissen oft nicht einmal, dass sie durchleuchtet werden, geschweige denn, was an persönlichen Daten gesammelt ... mehr
Apr 2014 • bmwfw • Branchenstudien • Marktdaten • Wirtschaftsstatistik
Die WIFO Studie analysiert die Tourismus- und Freizeitwirtschaft in Österreich aus einer gesamtwirtschaftlichen Perspektive und stellt sie im Kontext der internationalen touristischen Wettbewerbssit uation dar. mehr
Apr 2014 • bmwfw • Branchenstudien • Marktdaten • Wirtschaftsstatistik
Der neue Bericht zur Lage der Tourismus- und Freizeitwirtschaft in Österreich liefert einen umfassenden Überblick über die Entwicklung des Jahres 2013, das wiederum ein Rekordjahr ... mehr
Jan 2008 - Apr 2014 • Statistik Austria • Statistik Online Datenbank • Wirtschaftsstatistik
Die Statistiken zu den „Öffentlichen Finanzen“ informieren zunächst über die Einnahmen und Ausgaben, Personalstände und Bilanzdaten (Vermögen und Schulden) der öffentlich-rechtlichen Körperschaften (Bund, Bundesländer, Gemeinden ... mehr
Apr 2014 • Amt der Vorarlb • Statistik
Indexrechner als Hilfe zur Berechnung von Wertsicherungen nach dem Lebenshaltungskostenindex.Zum Indexrechner: Veränderungsrate oder Schwellenwertberechnung mehr
Apr 2014 • Amt der Vorarlb • Statistik
Die wichtigsten Eckdaten für Österreichs Wirtschaft in kompakter Form. Die Tabellen zeigen die Entwicklung von 1990 bis 2013 und die Aussichten für 2014 und 2015. ... mehr
Apr 2014 • Steirische Tour • Branchenstudien • Marktforschung • Wirtschaftsstatistik
Statistische Kennzahlen, Urlaubsmotive, Markenbekanntheit und Wertschöpfung des steirischen Tourismus mehr