Jan 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Online Datenbank
• Statistik Tabellen
Der traditionelle Bereich „Produktion und Bauwesen“ stellt einen wichtigen Eckpfeiler innerhalb der österreichischen Wirtschaft dar. Durch die Erstellung harmonisierter struktureller und konjunktureller Statistiken wird ein ...
mehr
Jan 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Online Datenbank
• Statistik Tabellen
Die Konjunkturdaten der im Jahr 1996 eingeführten EU-harmonisierten, monatlichen Konjunkturstatistik im Produzierenden Bereich (Abschnitte C bis F der ÖNACE 2003 bzw. Abschnitte B bis F ...
mehr
Jan 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Tabellen
Der Produktivitätsindex ist neben dem Produktionsindex ein häufig benutzter Indikator zur Beobachtung und Beurteilung der laufenden wirtschaftlichen Entwicklung. Unter Produktivität wird generell die statistische Beziehung ...
mehr
Jan 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Tabellen
Das Merkmal Umsatz umfasst EU-harmonisiert alle Beträge, die von, im Rahmen der Konjunkturerhebung erfassten Unternehmen, in- und/oder ausländischen Abnehmern in Rechnung gestellt wurden und schließt ...
mehr
Jan 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Tabellen
Auftragseingänge sind die Produktion und der Umsatz von morgen, sie bestimmen das Wachstum auf dem Markt und überwachen Trends in Wirtschaftsbereichen, die Material liefern oder ...
mehr
Jan 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Tabellen
Der EU-harmonisierte Index der geleisteten Arbeitsstunden setzt sich zusammen aus den geleisteten Arbeitsstunden der Angestellten, Arbeiter und Lehrlinge (inkl. das von der Erhebungseinheit verliehene Personal). ...
mehr
Jan 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Tabellen
Die Leistungs- und Strukturstatistik erlaubt Aussagen über die Struktur, Tätigkeit, Beschäftigung, Investitionstätigkeit und Leistung der Unternehmen auf nationaler und regionaler Ebene in der Gliederung nach ...
mehr
Jan 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Tabellen
Die im Dienstleistungsbereich tätigen 250.037 Unternehmen erzielten im Berichtsjahr 2011 mit 1.800.347 Beschäftigten Umsatzerlöse von 440,4 Mrd. Euro, wobei ein Produktionswert von 196,1 Mrd. Euro ...
mehr
Jan 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Tabellen
Die Statistik der Aktiengesellschaften stellt die Entwicklung österreichischer Aktiengesellschaften aller Wirtschaftsbereiche der ÖNACE dar. Dem Analytiker steht eine bis zum Jahre 1955 zurückreichende Zeitreihe von ...
mehr
Jan 1994 -
Jan 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Online Datenbank
• Statistik Tabellen
Die Beherbergungsstatistik liefert wichtige Informationen über Österreichs Tourismus, wie z.B. die Anzahl der Nächtigungen und Ankünfte, welche insbesondere nach Unterkunftsarten und Herkunftsländern auswertbar sind. Rund ...
mehr
Jan 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Tabellen
Im Rahmen der Reiseverkehrsbilanz werden die Ausgaben der Inländerinnen und Inländer für Auslandsreisen und die Einnahmen aus dem Incomingtourismus (ohne Berücksichtigung des internationalen Personentransports) einander ...
mehr
Jan 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Tabellen
Der Tourismus spielt in der österreichischen Volkswirtschaft eine bedeutende Rolle. Um die monetäre Größenordnung der Tourismuswirtschaft erfassen zu können, wurde beginnend mit dem Berichtsjahr 1999 ...
mehr
Jan 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Tabellen
Die volkswirtschaftliche Bedeutung des Tourismus bzw. dessen Beitrag zur gesamtwirtschaftlichen Wertschöpfung ist eine wichtige Kennziffer für die Wirtschaftspolitik. Zur Ermittlung dieser zentralen Kennziffer sind die ...
mehr
Jan 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Online Datenbank
• Statistik Tabellen
Unternehmensdaten sind die zentralen Bausteine der Wirtschaftsstatistik. Durch die regelmäßigen Meldungen der Unternehmen können z.B. statistische Aussagen über die Struktur der heimischen Wirtschaft und deren ...
mehr
Jan 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Tabellen
Die Leistungs- und Strukturstatistik erlaubt Aussagen über die Struktur, Tätigkeit, Beschäftigung, Investitionstätigkeit und Leistung der Unternehmen auf nationaler und regionaler Ebene in der Gliederung nach ...
mehr
Jan 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Tabellen
Die Leistungs- und Strukturstatistik erlaubt Aussagen über die Struktur, Tätigkeit, Beschäftigung, Investitionstätigkeit und Leistung der Unternehmen auf nationaler und regionaler Ebene in der Gliederung nach ...
mehr
Jan 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Tabellen
Aktiengesellschaften spielen in der österreichischen Wirtschaft eine wesentliche Rolle. Obwohl nur eine relativ kleine Teilmasse der Unternehmen in der Rechtsform einer Aktiengesellschaft organisiert ist, handelt ...
mehr
Jan 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Tabellen
2011 wurden insgesamt 24.103 neue Unternehmen mit 61.202 Beschäftigten gegründet, was einer Neugründungsrate von 5,9% entspricht. Gegenüber dem Vorjahr (2010) kann somit ein Rückgang der ...
mehr
Jan 2007 -
Jan 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Tabellen
2013 wurden insgesamt 48.063 neue Unternehmen mit 76.000 Beschäftigten gegründet, was einer Neugründungsrate von 8,3% entspricht. Gegenüber dem Vorjahr (2012) kann somit weder ein Anstieg ...
mehr
Jan 2014 •
Statistik Austria
• Statistik
• Statistik Tabellen
Zum Jahresende 2010 waren in Österreich rund 9.500 Unternehmen tätig, deren Eigentümer bzw. Mutterkonzern seinen Sitz im Ausland hatte. Sie beschäftigten im Jahresdurchschnitt etwas mehr ...
mehr