Mär 2017 •
KANTAR TNS
• Marktforschung
Die internationale Studie zeigt die tiefgreifenden Veränderungen der Mobilität in den Großstädten. Wirtschaftlichen und ökologischen Überlegungen und neuen Technologien treiben die Revolution in der urbanen ...
mehr
Jan 2016 •
Vodafone
• Marktforschung
Die umfassende Studie „Big Data – wann Menschen bereit sind, ihre Daten zu teilen“ analysiert die Einstellung der Menschen zu Big Data. Im Auftrag des ...
mehr
Dez 2014 •
AK
• Branchenstudien
Unser Treibstoffpreismonitor zeigt: Heizöl und Treibstoffe wurden billiger. Beim Tanken gibt es Preisunterschiede von 9 bis zu 35 Prozent.
mehr
Dez 2014 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Von 4.12.2014 bis 7.12.2014 wurden insgesamt 300 Personen aus Wien/Speckgürtel zum Thema „Alkohol – Missbrauch/Prävention/Therapie“ online befragt. Alle Ergebnisse zur Studie finden Sie hier
mehr
Nov 2014 •
Allianz
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Während der Adventzeit, in der sich Weihnachtsfeiern mit Besuchen von Christkindlmärkten abwechseln, ist die Gefahr des Autofahrens unter Alkoholeinfluss besonders gegeben. Wie ein aktueller EU-Vergleich ...
mehr
Mai 2014 •
• Marktforschung
Rund drei Fünftel der Bevölkerung wünschen sich mehr Maßnahmen gegen die globale Erderwärmung, ein Viertel der Österreicher sogar deutlich mehr Aktivitäten. Im Gegensatz dazu hält ...
mehr
Apr 2014 •
VCÖ
• Branchenstudien
In fast allen Bundesländern wurden bereits Begegnungszonen umgesetzt. Sie tragen zur Verkehrsberuhigung bei, fördern das rücksichtsvolle Miteinander im Verkehr und machen so Straßen für Menschen ...
mehr
Jan 2014 •
VCÖ
• Branchenstudien
Bereits jedes zehnte Kind in Österreich leidet an Asthma – Tendenz steigend. Stickoxide (NOx) verursachen Atemwegerkrankungen, besonders Kinder und ältere Menschen sind gefährdet. Stickoxid-Abgase beeinträchtigen ...
mehr
Okt 2013 •
IFES
• Marktforschung
Jeder zweite Autofahrer fühlt sich von Dränglern "stark bedroht", acht von zehn Lenkern haben bereits negative Erfahrungen gemacht. Das geht aus einer aktuellen Umfrage der ...
mehr
Sep 2013 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Von 30.08. bis 1.09.2013 wurden 300 Personen aus Wien/Speckgürtel zum Thema „Konfliktzone Straßenverkehr“ online befragt. Der höchste Anteil der Wiener Bevölkerung ist am Verkehrsgeschehen als ...
mehr
Jun 2012 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Der Großteil der WienerInnen (81%) ärgert sich beim Autofahren über alle möglichen, ganz unterschiedlichen Dinge. Am häufigsten sind andere, rücksichtslose Autofahrer (87%) der Grund für ...
mehr