Jan 2018 •
WKO
• Branchenstudien
• Marktdaten
• Wirtschaftsstatistik
• Marktanalyse
Die Studie befasst sich mit tatsächlich verrechneten Preisen für Bankbasisprodukte rund um den Zahlungsverkehr für Privatkunden im europäischen Vergleich.
mehr
Dez 2013 •
WKO
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
In der Globalschätzung 2013 geht man davon aus, dass in Forschung und experimentelle Entwicklung im Jahr 2013 vorraussichtlich 8.962 Mio. Euro investiert werden wird.
mehr
Dez 2013 •
WKO
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die Arbeitslosenquote (lt. nationaler Definition) erreichte im Jahr 2008 mit 5,9% den Tiefststand in der beobachteten Zeitreihe. Im Folgejahr war aufgrund der Weltwirtschaftskrise ein Anstieg ...
mehr
Jul 2013 •
WKO
• Marktdaten
• Marktforschung
• Wirtschaftsstatistik
Die Studie zeigt, dass es sich bei rund 90 % der Unternehmen in Österreich um Familienunternehmen laut EU-Definition handelt. Lässt man die Anzahl der Ein-Personen-Unternehmen ...
mehr
Dez 2012 •
WKO
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
In Österreich ereigneten sich im Jahr 2012 mehr als 90.000 Arbeitsunfälle bei unselbständig Erwerbstätigen. Nicht enthalten sind Unfälle, die auf dem Weg in die Arbeit ...
mehr
Dez 2012 •
WKO
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Im Jahr 2012 ereigneten sich 40.831 Straßenverkehrsunfälle, bei denen 51.426 Personen verunglückten. Davon wurden 50.895 Personen verletzt und 531 Personen kamen im Straßenverkehr ums Leben.
mehr
Dez 2011 •
WKO
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Im Verlauf der Jahre 2000 bis 2011 entwickelten sich die Gesundheitsausgaben konstant steigend von 20,9 Mrd. Euro im Jahr 2000 auf 32,4 Mrd. Euro im ...
mehr
Dez 2011 •
WKO
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Im Jahr 2011 belief sich das Aufkommen an Ökosteuern auf 8,1 Mrd. Euro. Seit 1995 sind die Erlöse aus diesen Umweltsteuern um 91,7% deutlich angestiegen. ...
mehr
Dez 2011 •
WKO
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Im Jahr 2011 betrug der gesamte Endverbrauch an Energie 1,2 Mio. Terrajoule (TJ). Im Vergleich zum Vorjahr hat sich der Energie-Endverbrauch damit um rund 54.000 ...
mehr