Statistik zum Gartenbau und Feldgemüseanbau in Österreich
Jan 2004 - Mai 2016 • Statistik Austria • Statistik • Wirtschaftsstatistik
Gartenbauerhebung 2010; Feldgemüseanbauerhebung 2010
mehr
Jan 2004 - Mai 2016 • Statistik Austria • Statistik • Wirtschaftsstatistik
Gartenbauerhebung 2010; Feldgemüseanbauerhebung 2010
mehr
Jan 2007 - Dez 2015 • Statistik Austria • Statistik • Wirtschaftsstatistik
Die Erntestatistik liefert umfassende Informationen über die Entwicklung der Kulturen, die voraussichtlichen Ernteerträge zu einem möglichst frühen Zeitpunkt, sowie, nach Abschluss der Erntearbeiten, über die ... mehr
Jan 2007 - Dez 2014 • Statistik Austria • Wirtschaftsstatistik
Die Versorgungsbilanzen für tierische und pflanzliche Produkte ermöglichen die Gegenüberstellung von Aufkommen und Verwendung eines Erzeugnisses (oder einer Erzeugnisgruppe) unter Einbeziehung seiner Verarbeitungsprodukte in einem ... mehr
Jan 1994 - Okt 2014 • AMA • Branchenstudien • Marktdaten
Die AMA bietet alle Informationen zum nationalen und internationalen Gemüse- und Obstmarkt mehr
Mär 2013 - Mär 2014 • Statistik Austria • Marktdaten • Statistik
Der monatlich erscheinende Folder präsentiert eine Auswahl an aktuellen Erhebungsergebnissen sowie eine Übersichtstabelle mit den wichtigsten Wirtschaftsindikatoren, kurz zusammengefasst auf 8 Seiten. mehr
Dez 2013 • Statistik Austria • Statistik • Statistik Online Datenbank
Die österreichische Land- und Forstwirtschaft ist nicht nur Rückgrat eines lebenswerten ländlichen Raumes, sondern spiegelt auch die kulturelle Tradition unseres Landes wider. Geprägt durch vorwiegend ... mehr
Dez 2013 • Lebensministerium • Branchenstudien • Marktdaten • Statistik • Wirtschaftsstatistik
Der Grüne Bericht wird jährlich erstellt. Er stellt die Einkommenssituation in der österreichischen Land- und Forstwirtschaft dar. mehr
Apr 2013 • meinungsraum.at • Marktforschung
61% der österreichischen Frühstücker frühstücken täglich, 3 % an 6 Tagen, 5 % an 5 Tagen, 8 % an 4 Tagen, 6 % an 3 ...
mehr
Mär 2013 • meinungsraum.at • Marktforschung
Nur 14% der befragten WienerInnen geben keinen einzigen Euro im Jahr für Pflanzen & Co. aus. Unter diesen „Pflanzen-Verweigerern“ sind verstärkt die Männer und jüngere ... mehr
Feb 2013 • meinungsraum.at • Marktforschung
Die WienerInnen sind sich darüber einig, dass man mit einer bestimmten Ernährungsweise seine Gesundheit steigern kann. Drei Viertel halten sich daher beim Essen auch an ... mehr