Jan 2015 •
Lebensministerium
• Regionalanalyse & Geodaten
AgrarGIS bietet dem Landwirt Grundstücksinformationen für die Bewirtschaftungsplanung.Dabei können folgende Hauptanwendungsbereiche definiert werden: Optimierung der betrieblichen Leistungen durch eine verbesserte Analyse von Ertragspotentialen
mehr
Jan 2015 •
Lebensministerium
• Regionalanalyse & Geodaten
Der Hydrographische Dienst in Österreich betreibt ein Basisnetz zur Beobachtung der wesentlichen Komponenten des Wasserkreislaufes. Die Informationen sind für Tourismus, Gastronomie, Landwirtschaft und viele verwandte ...
mehr
Jan 2015 •
Lebensministerium
• Regionalanalyse & Geodaten
m Rahmen des vom Lebensministerium initiierten E-Governmentprojekts „Elektronisches Datenmanagement Umwelt – edm.gv.at“ wurde ein bundesweit einheitliches Stammdatenregister, das „Register für Anlagen- und Personen-Stammdaten – eRAS“ ...
mehr
Jan 2015 •
Lebensministerium
• Regionalanalyse & Geodaten
Das Projekt Hochwasserrisikozonierung Austria „HORA“ wird als digitale Gefahrenlandkarte im Internet frei geschaltet. Unter der Adresse www.hora.gv.at kann jede/r im Internet eine Adressabfrage machen, sich ...
mehr
Jan 2015 •
Lebensministerium
• Regionalanalyse & Geodaten
Hier erhalten Sie Informationen über das Programm "Initiative Schutz durch Wald (ISDW)" und ermöglicht Ihnen die Ansicht bzw. projektbezogene Verwendung digitaler Kartenwerke.
mehr
Jan 2015 •
Lebensministerium
• Regionalanalyse & Geodaten
Mit der Umgebungslärmkartierung erfolgte eine umfangreiche Erhebung der Belastung entlang des hochrangigen Straßennetzes. Für das Autobahn- und Schnellstraßennetz wurden darüber hinaus gehende Lärmkarten erstellt.
mehr