Feb 2018 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Anscheinend gibt es zwei Beziehungstypen die bei der Partnerwahl Berücksichtigung finden sollten – einer findet Gegensätze spannender und der andere braucht Gleichklang. Die Studie analysiert ...
mehr
Jun 2017 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Die Umfrage von meinungsraum.at unter Wienerinnen und Wienern analysiert, welche Eigenschaften erotisch anziehend finden. Attraktives Äußeres, ein guter Charakter, Geruch, Witz und Humor sind die ...
mehr
Jun 2017 •
• Marktforschung
Die Studie analysiert die Nutzung von Social Media Kanälen zur Kommunikation nach Inhalten und Personen, Videos auf YouTube nach Themen und die Aufmerksamkeit für Influencer ...
mehr
Feb 2017 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Due Umfrage bei der Wiener Bevölkerung zeigt die Selbsteinschätzung des eigenen Humors, den Stellenwert von Witzen, worüber am liebsten gelacht wird und Tabus bei Witzen.
mehr
Mär 2016 •
GIM
• Blog & Paper
“Funktioniert Marktforschung eigentlich in jedem Land anders?” Diese Frage hatte mir kürzlich eine Bekannte bei einem Kaffee gestellt. Sie selbst ist im internationalen Non-Profit Bereich ...
mehr
Apr 2015 •
Social:Waste:Management
• Marktdaten
• Marktforschung
• Sozialwissenschaftliche Studie
• Trendforschung
Die präzise Messung sozialer Vorgänge, die Webtools und Social-Media-Tools ermöglichen, gibt zum ersten Mal exakten Aufschluss darüber, wieviel Zeit Österreicherinnen und Österreicher mit Aprilscherzen verbringen. ...
mehr
Jun 2014 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Die Haupt-Merkmale in denen man sich von anderen unterscheiden möchte sind keine materiellen. 39% der WienerInnen möchten sich von anderen gerne in ihren Ansichten und ...
mehr
Jun 2014 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
40% der WienerInnen finden Deutsche sehr (12%) oder eher (28%) sympathisch. 37% stehen Deutschen neutral gegenüber und ein Fünftel findet Deutsche unsympathisch (nur 4 % ...
mehr
Jun 2014 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Die Haupt-Merkmale in denen man sich von anderen unterscheiden möchte sind keine materiellen. 39% der WienerInnen möchten sich von anderen gerne in ihren Ansichten und ...
mehr
Okt 2013 •
nielsen
• Marktforschung
• Pressemeldung
Die Mehrheit der Österreicher gibt an, im vergangenen Jahr gerade genug Geld gehabt zu haben, um Unterkunft, Essen und das Lebensnotwendige zu finanzieren. Das ist ...
mehr
Jul 2012 •
Integral
• Marktforschung
Studie zum Leseverhalten der ÖstereicherInnen: Bücher, eBooks & Leseverhalten nach Inhalten. E-Books werden eher von jüngeren Österreichern gelesen.
mehr
Nov 2011 •
Spectra
• Marktforschung
Nicht die Schönen und die Sportlichen, nicht die Phantasievollen und Kreativen, sondern die Verlässlichen, Lebensfrohen und Humorvollen werden in Österreich von ihren Mitmenschen am meisten ...
mehr