Jul 2016 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
• Infografik
Die Infografik auf Basis der Ergebnisse einer Umfrage von meinungsraum.at, zeigen die Einstellung der Österreicher zu einem EU-Austritt (Öxit) unmittelbar nach dem Austritt Großbritanniens (Brexit) ...
mehr
Jul 2016 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
• Infografik
Im Sommer genießen 90 Prozent ÖsterreicherInnen öfters ein Eis, 57 Prozent der sogar mehrmals die Woche Eis. Nur 9 Prozent schlecken seltener als einmal im ...
mehr
Jun 2016 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
70 Prozent der Wienerinnen und Wiener interessieren sich für Fußball. Unter den Frauen sind es immerhin 65 Prozent die der "Lederwuchtel" etwas abgewinnen können. meinungsraum.at ...
mehr
Jun 2016 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
• Infografik
Die Infografik zeigt, auf Basis einer Umfrage von meinungsraum.at, die Fußball-Fangemeinden nach Lieblingsvereinen der Wiener. Raipd ist absoluter Favorit vor der Austria aus Favoriten. Was ...
mehr
Apr 2016 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
• Infografik
Im Rahmen einer Umfrage zum Thema Monarchie wurde auch der Einstellung der Wiener zur derzeitigen Form der Demokratie in Österreich befragt. Knapp die Hälfte der ...
mehr
Apr 2016 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
• Infografik
Zum 90. Geburtstag von Queen Elisabeth II hat meinungsraum.at im Auftrag von Radio Wien die Wiener rund um das Thema Monarchie und Demokratie befragt. Die ...
mehr
Apr 2016 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
• Infografik
Die Studie von meinungsraum.at untersucht neben der klassischen Wahlprognose, welche Emotionen wie Vertauen, Freude, Begeisterung, Interesse, Erstaunen, Ärger, oder Abneigung die Kandidaten und Kandidatinnen bei ...
mehr
Mär 2016 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
• Infografik
Ostertraditionen zu pflegen ist zwei Drittel der ÖsterreicherInnen wichtig. Gefeiert wir zu 83 Prozent mit der Familie. Immerhin knapp 40 Prozent nehmen an kirchlichen Osterfeiern ...
mehr
Mär 2016 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
• Infografik
HR-Manager und Geschäftsführer österreichischer Unternehmen meinen, dass die Digitalisierung zukünftig Rationalisierungen bewirken wird.
mehr