Mär 2022 •
psyma
• Marktforschung
Die Studie von psyma zeigt, dass zwar eine Mehrheit der Deutschen die größten Anbieter im Mobile Payment Bereich kennt, jedoch nur ein geringer Anteil diese ...
mehr
Feb 2020 •
marktmeinungmensch
• Blog & Paper
In einem E-Wallet kann man Geld speichern, um in weiterer Folge mobil zu bezahlen. Bevor man sich für einen Anbieter eines digitalen Portemonnaies entscheidet, ist ...
mehr
Nov 2019 •
marktmeinungmensch
• Blog & Paper
Auch wenn viel darüber gesprochen wird, so sind es vorwiegend nur die Jüngeren, die tatsächlich des Öfteren damit bezahlen: Das Smartphone kann zwar bereits als ...
mehr
Jun 2019 •
Ipsos Austria
• Marktforschung
Mobiles Bezahlen mit dem Smartphone oder der Smartwatch gewinnt für ÖsterreicherInnen immer stärker an Bedeutung – das zeigt eine aktuelle Studie von Mastercard, die vom ...
mehr
Feb 2019 •
marketagent
• Marktforschung
Die Golden Ager Studie zeigt, wie die Generation 50+ in Österreich tickt und in welchen Lebensbereichen ihre Einstellungen mit jenen der Millennials aufeinanderprallen.
mehr
Okt 2018 •
Institute for Marketing & Consumer Research an der WU Wien
• Marktforschung
Die Studie beschäftigte sich mit dem Bezahlen im Supermarkt. Im Schnitt werden fast die Hälfte der Supermarkt-Einkäufe mit Bargeld bezahlt.
mehr
Jan 2018 •
WKO
• Branchenstudien
• Marktdaten
• Wirtschaftsstatistik
• Marktanalyse
Die Studie befasst sich mit tatsächlich verrechneten Preisen für Bankbasisprodukte rund um den Zahlungsverkehr für Privatkunden im europäischen Vergleich.
mehr
Okt 2017 •
marketagent
• Marktforschung
• Trendforschung
Der Jugend Trend Monitor 2017 widmet sich unter anderem den Themenkreisen Europäische Union, Politik, Mobilität der Zukunft, Zahlungsverhalten und Tourismus.
mehr
Apr 2017 •
Mastercard
• Marktforschung
Die fünfte Ausgabe der jährlichen globalen Analyse von Mastercard zeigt das Interesse der Konsumenten an innovativen Zahlungstechnologien.
mehr
Jan 2017 •
GfK Austria
• Marktforschung
Die Studie untersucht den Stellenwert den Direktbanken, sowie Online- und Mobile-Banking in Österreich haben, und warum diese genutzt werden bzw. welche Barrieren bestehen. Die Themen ...
mehr
Dez 2016 •
TRENDONE
• Trendforschung
Blockchain, die Software-Grundlage der virtuellen Währung Bitcoin, zeigt ihre ersten Anwendungen. Innerhalb der nächsten Jahre könnte sich die technische Infrastruktur und die Geschäftsmodelle in der ...
mehr
Nov 2016 •
ATKearney
• Marktdaten
• Marktforschungstool
Für die aktuelle Studie zu sogenannten Digital Payments hat A.T. Kearney knapp 60 europäische Führungskräfte von Banken, Payment-Anbietern und -Händlern befragt. Ein zentrales Ergebnis der ...
mehr
Nov 2016 •
GFK Germany
• Marktforschung
Mobile Payment wird schon seit Jahren in Fachkreisen als potenzieller neuer Trend gehandelt. Einfach mit dem Handy bzw. Smartphone zu bezahlen, anstatt zur Karte oder ...
mehr
Jul 2016 •
GfK Austria
• Blog & Paper
Es ist nicht einfach, Multi-Channel-Strategien in einer komplexen und häufig verwirrenden Online-Welt erfolgreich umzusetzen. Gerade Finanzdienstleister stehen hier vor besonderen Herausforderungen, denn nicht alle Kanäle ...
mehr
Jul 2016 •
GfK Austria
• Blog & Paper
Die gesamte Branche erlebt eine Trendwende. Bezahlen und Bankgeschäfte laufen heute bereits anders ab. Die Finanzdienstleistungsbranche mag sich in der Vergangenheit im Vergleich zu anderen ...
mehr
Jun 2016 •
marketagent
• Marktforschung
• Infografik
Die Studie zeigt Mobile-Payment-Nutzung, das Smartphone als Zahlungsmittel im stationären Handel und im E-Commerce sowie die Vor- und Nachteile von Mobile Payment.
mehr
Mär 2016 •
Telemark Marketing
• Pressemeldung
Eine aktuelle Umfrage von Telemark Marketing analysiert die Internetnutzung im Bereich Online-Banking von Finanzprodukten im Banken- und Versicherungsbereich. Die Studie analysiert den Kaufprozess und den ...
mehr
Mär 2016 •
jugendvonheute.de
• Marktforschung
• Blog & Paper
Mobiles Bezahlen setzt sich eher langsam durch. Bei der jungen Zielgruppe der 14- bis 29-Jährigen ist es schon stärker angekommen. Ein Drittel der Jungen haben ...
mehr
Nov 2015 •
eResult
• Marktforschung
Trotz einiger Vorteile mobiler Bezahlverfahren wie zum Beispiel einem schnelleren Bezahlvorgang an der Kasse, ist bislang die flächendeckende Verbreitung von mobilen Bezahlverfahren in Deutschland ausgeblieben. ...
mehr
Okt 2015 •
AGOF
• Marktdaten
• Marktforschung
Die Ergebnisse der AGOF facts & figures „Finanzen“ zeigen, dass das stationäre und mobile Internet vielversprechende Kundenpotenziale für die Finanzbranche bieten. Während sich die Online ...
mehr