Sonntagsfrage NRW November 2014

Nov 2014 • OGM • Marktforschung

Wären heute Nationalratswahlen, dann würde die Wahl folgendermaßen ausgehen: ÖVP knapp vor SPÖ und FPÖ. mehr

Demokratiebefund 2014

Okt 2014 • OGM • Marktforschung

Bereits zum 4. Mal hat OGM im Auftrag der Initiative für Mehrheitswahlrecht und Demokratiereform eine Umfrage unter der österreichischen Bevölkerung durchgeführt. Kernfragen dieser Längsschnittserhebung sind ... mehr

APA/OGM Vertrauensindex Landeshauptleute Oktober 2014

Okt 2014 • OGM • Marktforschung • Pressemeldung

Im aktuellen APA/OGM Vertrauensindex zu den LandespolitikerInnen befinden sich alle abgefragten PolitikerInnen im Vertrauensplus. Ein für den Vertrauensindex ungewöhnliches Bild. mehr

Regierungsneustart? Die Bevölkerung zweifelt

Okt 2014 • OGM • Marktforschung

Ein Jahr nach der Nationalratswahl und nach dem Wechsel an der ÖVP-Spitze wurde von der Regierung das Motto “mehr arbeiten, weniger streiten” ausgerufen. mehr

Vertrauenswerte Reinhold Mitterlehner seit 2008

Aug 2014 • OGM • Marktforschung

Reinhold Mitterlehner hat im Vergleich zu seinen MinisterkollegInnen stets recht gute Vertrauenswerte erreicht und war gemeinsam mit Rudolf Hundstorfer einer der wenigen Minister, die bisher ... mehr

Vertrauen in in LandespolitikerInnen Vorarlberg

Jun 2014 • OGM • Marktforschung

Die cool-down Phase während des EU-Wahlkampfes hat den InnenpolitikerInnen geholfen etwas an Vertrauen zurück zu gewinnen. So konnten sowohl Werner Faymann als auch Michael Spindelegger ... mehr

Sonntagsfrage Nationalratswahl Juni 2014

Jun 2014 • OGM • Marktforschung

SPÖ knapp vor FPÖ, ÖVP Dritter so lautet kurz und knapp die derzeitige Hochrechnung der Sonntagsfrage. Aus derzeitiger Sicht wird wohl niemand Neuwahlen riskieren wollen. ... mehr

Wahlprognose EU-Wahl 2014

Mai 2014 • OGM • Marktforschung • Pressemeldung

OGM hat im Auftrag des Kurier eine Wahlprognose zur EU-Wahl erstellt. Die Hochrechnung basiert nur auf Wählern, die angeben “sicher” an der Wahl teilnehmen zu ... mehr

APA/OGM Vertrauensindex BundespolitikerInnen

Dez 2013 • OGM • Marktforschung

Der aktuelle Vertrauensindex zur neuen Bunderegierung ist von zwei Faktoren deutlich geprägt: Der Unzufriedenheit über die Koalitionsverhandlungen, wofür fast ausschließlich die Regierungsspitzen Werner Faymann und ... mehr

Demokratiebefund 2013

Okt 2013 • OGM • Marktforschung • Pressemeldung

Die Initiative für Mehrheitswahlrecht und Demokratiereform hat am 16.Oktober in einer Pressekonferenz ihre Forderungen präsentiert. Im Zuge dieser Pressekonferenz wurde eine Umfrage von OGM vorgestellt, ... mehr

Klares Ja zu Vorzugsstimmen

Aug 2013 • OGM • Marktforschung

Die Möglichkeit eine Vorzugsstimme für einzelne KandidatInnen bei den kommenden Nationalratswahlen abzugeben wird von rund drei Viertel der Wahlberechtigten klar befürwortet. Die Bevölkerung ist Wahlreformen ... mehr

Wahlkampfkostenbeschränkung

Aug 2013 • OGM • Marktforschung

Der Wahlkampf kommt erst in die heiße Phase, trotzdem glaubt die Mehrheit der ÖsterreicherInnen nicht, dass sich die Parteien an die Wahlkampkostenbeschränkung halten werden. mehr

Nebeneinkünfte Nationalratsabgeordnete

Jul 2013 • OGM • Marktforschung

Wenn es nach der Mehrheit der ÖsterreicherInnen gehen würde, so dürften Nationalratsabgeordnete neben ihrer Parlamentstätigkeit keinem anderen Job nachgehen. Sie sollen sich vielmehr auf ihre ... mehr

Ja zur Vermögenssteuer

Jul 2013 • OGM • Marktforschung

Insgesamt befürworten 71 Prozent der Bevölkerung die Einführung einer Vermögenssteuer, 23 Prozent lehnen diese ab. In dieser Frage gilt das Florianiprinzip: von einer Vermögenssteuer fühlt ... mehr

Mehr direkte Demokratie bitte

Jul 2013 • OGM • Marktforschung

Der jüngste Regierungsvorschlag zur Aufwertung der Volksbegehren, die in Zukunft zu mehr Volksbefragungen mit verbindlichem Ergebnis führen sollen, wird von der Bevölkerung positiv aufgenommen. Die ... mehr

Dreierkoalition eine stabile Regierungsform?

Mai 2013 • OGM • Marktforschung

Etwas mehr als die Hälfte der Bevölkerung ist skeptisch, ob eine Dreierkoalition tatsächlich Stabilität verspricht. Auch wenn nach derzeitigem Stand eine Dreierkoalition nach den Nationalratswahlen ... mehr

Grüne als Koalitionspartner einer Bundesregierung?

Mai 2013 • OGM • Marktforschung

Die Grünen sind bereits lang nicht mehr die klassische Oppositionspartei, die sie einmal waren. Immerhin ein Drittel, weit über das tatsächliche Wählerpotential hinaus, können sich ... mehr

« Zurück |