Jan 1994 -
Mai 2014 •
OÖ
• Regionalanalyse & Geodaten
• Statistik
aktuellen Informationen und Ergebnisse zu den vergangenen Wahlen seit 1970 in Oberösterreich publiziert. Diese beinhalten Daten von Bürgermeister-, Gemeinderats-, Landtags-, Nationalrats-, Bundespräsidenten- und EU-Wahlen.
mehr
Sep 2006 -
Mär 2014 •
Landesstatistik Salzburg
• Statistik
Wahlergebnisse aus dem Bundesland Salzburg
mehr
Dez 2013 •
OGM
• Marktforschung
Der aktuelle Vertrauensindex zur neuen Bunderegierung ist von zwei Faktoren deutlich geprägt: Der Unzufriedenheit über die Koalitionsverhandlungen, wofür fast ausschließlich die Regierungsspitzen Werner Faymann und ...
mehr
Dez 2013 •
OGM
• Marktforschung
• Pressemeldung
Am Donnerstag wurde die neue Regierung vorgestellt – wir haben am Freitag die Bevölkerung zur Regierungsbildung und den angekündigten Maßnahmen befragt: die Bevölkerung zeigt sich ...
mehr
Nov 2013 •
USECON
• Usability, Customer Experience
• Marktforschung
Angelika Kunz und Isabella Krottenberger über Websites von SPÖ, ÖVP, FPÖ, Die Grünen, BZÖ, NEOS und Team Stronach.
mehr
Okt 2013 •
OGM
• Marktforschung
• Pressemeldung
Frank Stronach zieht sich also doch aus seiner neu gegründeten Partei zurück. In der Bevölkerung wird dieser Schritt gut geheißen. Dennoch 30 Prozent üben Kritik ...
mehr
Sep 2013 •
OGM
• Marktforschung
• Pressemeldung
OGM hat während der Wahlarenas auf Puls4 jeweils 500 ÖsterreicherInnen online befragt wie sich die jeweiligen Politiker in der Sendung geschlagen haben. Die Ergebnisse wurden ...
mehr
Sep 2013 •
OGM
• Marktforschung
• Pressemeldung
Der aktuelle Vertrauensindex zu den österreichischen Bundespolitikern ist ganz deutlich durch den Wahlkampf geprägt. Die Wähler stellen sich – trotz weiter abnehmender Parteibindungen – mehr ...
mehr
Sep 2013 •
OGM
• Pressemeldung
politikeronline.at sammelt alle Social Media Aktivitäten von österreichischen PolitikerInnen und stellt sie als Social Media Stream in Echtzeit zur Verfügung. Zusätzlich lassen sich die Beiträge ...
mehr
Sep 2013 •
OGM
• Marktforschung
• Pressemeldung
Noch knapp ein Monat bis zur Wahl: den ÖsterreicherInnen ist bisher am häufigsten Wahlwerbung der FPÖ aufgefallen, dicht gefolgt von der SPÖ. Den dritten Platz ...
mehr
Sep 2013 •
OGM
• Marktforschung
• Pressemeldung
Wenn nach der Sicherung (und nicht Schaffung) von Arbeitsplätzen gefragt wird, liegt die SPÖ voran. Kein Wunder, dass sie dieses Thema groß plakatiert. Fast jeder ...
mehr
Sep 2013 •
OGM
• Marktforschung
• Pressemeldung
Der aktuelle Vertrauensindex über ÖVP-BundespolitikerInnen ist ganz deutlich von den parteiinternen Debatten der Tage vor der Befragung geprägt. Das führt vor allem dazu, dass Parteiobmann ...
mehr
Sep 2013 •
• Marktforschung
Interessantes demoskopisches Blitzlicht zwei Wochen vor der Wahl: Wie unterschei-den sich Menschen mit Migrationshintergrund in der politischen Erwartungshaltung an die Parteien von Menschen ohne Migrationshintergrund? ...
mehr
Sep 2013 •
IGF
• Marktforschung
Die TV-Diskussionen haben gestartet, bis zum 29. September sind die Spitzenkandidaten in über 30 Wahlsendungen zu sehen. Wie wichtig sind nun die TV-Duelle für die ...
mehr
Aug 2013 •
• Marktforschung
Demoskopisches Blitzlicht des politischen Bewusstseins der Österreicher vier Wochen vor der Wahl: In der Grundstimmung überwiegt ein skeptischer Blick, knapp die Hälfte der Bevölkerung hat ...
mehr
Aug 2013 •
OGM
• Marktforschung
Der Wahlkampf kommt erst in die heiße Phase, trotzdem glaubt die Mehrheit der ÖsterreicherInnen nicht, dass sich die Parteien an die Wahlkampkostenbeschränkung halten werden.
mehr
Aug 2013 •
Ecoquest
• Marktforschung
Der EU-Beitritt Österreichs wird retrospektiv von 52 Prozent als richtige und von 41 Prozent als falsche Entscheidung charakterisiert. Dies stellt eine deutliche Verbesserung gegenüber dem ...
mehr
Jul 2013 •
• Marktforschung
Der Österreichische Wählermarkt ist in Bewegung. Etwas mehr als ein Drittel der Ös-terreicher bezeichnet sich als Stammwähler, jeder Fünfte entscheidet bereits jedes mal neu und ...
mehr
Jun 2013 •
• Marktforschung
Mehr als jeder Fünfte blieb bei der letzten Nationalratswahl 2008 zu Hause und ver-zichtete auf sein Wahlrecht. Seit Jahrzehnten sinkt im generellen Trend die Wahlbetei-ligung ...
mehr
Mai 2013 •
OGM
• Marktforschung
Etwas mehr als die Hälfte der Bevölkerung ist skeptisch, ob eine Dreierkoalition tatsächlich Stabilität verspricht. Auch wenn nach derzeitigem Stand eine Dreierkoalition nach den Nationalratswahlen ...
mehr