Jan 2010 -
Apr 2014 •
Integral
• Marktforschungstool
Nennenswerte Erinnerung ist bei einem Werbespot ohne Stützung schwer messbar. Eine klassische Recall/Impact-Analyse ist für Radiospots nur beschränkt einsetzbar, da sie auf der aktiven Erinnerung ...
mehr
Dez 2013 •
Statistik Austria
• Statistik
2012 gab es 3,515 Mio. gemeldete Hörfunk- und 3,331 Mio. gemeldete Fernsehteilnehmerinnen und -teilnehmer, was einer Empfangsdichte von 95,6 Radio- bzw. 90,6 TV-Lizenzen auf 100 ...
mehr
Dez 2013 •
IFT
• Marktforschung
Wie der durchschnittliche Österreicher seine Freizeit verbringt.
mehr
Dez 2013 •
Mindshare
• Marktforschung
• Pressemeldung
Radio erreicht 8 von 10 Österreicher - und das jeden Tag. Gewohnheiten sind für die Radionutzung von großer Bedeutung. Daher ist es um so wichtiger ...
mehr
Okt 2013 •
OGM
• Marktforschung
• Pressemeldung
Nach dem Wahlkampf und der intensiven Medienberichterstattung beschäftigt sich der aktuelle APA/OGM Vertrauensindex mit dem Vertrauen in die politischen Berichterstattung verschiedener Medienkanäle bzg. -gattungen.
mehr
Okt 2013 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Mehr als die Hälfte der Befragten (55%) sind der Meinung, dass es auch in Österreich materielle Armut gibt. Befragte mit niedrigerem Bildungsniveau (keine Matura: 59%) ...
mehr
Okt 2013 •
nielsen
• Marktforschung
• Pressemeldung
Die Mehrheit der Österreicher gibt an, im vergangenen Jahr gerade genug Geld gehabt zu haben, um Unterkunft, Essen und das Lebensnotwendige zu finanzieren. Das ist ...
mehr
Sep 2013 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Vom 5.8. bis 19.8.2013 wurden insgesamt 600 Interviews repräsentativ für die österreichische Bevölkerung in der Altersgruppe 14-70 Online durchgeführt. In einer umfassenden Befragung wurde das ...
mehr
Sep 2013 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Fast jede/r dritte (31%) WienerIn gibt wenn es ganz allgemein um Konflikte geht nicht nach, wenn er/sie davon überzeugt ist im Recht zu sein. Dieses ...
mehr
Sep 2013 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Von 12.9. bis 16.9.2013 wurden 300 Personen aus Wien/Speckgürtel zum Thema „ Bewegt durchs Leben – Gesund mit der Natur“ online befragt. Der durchschnittliche Wiener ...
mehr
Aug 2013 •
Ecoquest
• Marktforschung
Der EU-Beitritt Österreichs wird retrospektiv von 52 Prozent als richtige und von 41 Prozent als falsche Entscheidung charakterisiert. Dies stellt eine deutliche Verbesserung gegenüber dem ...
mehr
Jul 2013 •
Mindshare
• Marktforschung
• Pressemeldung
Sie bringen mit ansteckend guter Laune werktäglich zwischen 6 und 9 Uhr das Neueste zum Tage. Neben Information und Spaß am Morgen gibt es jede ...
mehr
Mai 2013 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Jeder fünfte Befragte (21%) ist selbstbewusst und findet sich selbst (extrem) attraktiv. Hier sind vor allem die jüngeren Befragten [bis 29 Jahre: 35%] und Befragte ...
mehr
Mai 2013 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Dreiviertel der Befragten WienerInnen (75%) haben von „Car-Sharing“ als Initiative, die auf den Prinzipien Tauschen und Teilen beruht, gehört. Unter Befragten mit höherer Bildung [Matura ...
mehr
Mai 2013 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Der Durchschnitts-Wiener liest nach eigener Einschätzung im Jahresschnitt 10 Bücher (egal welche Art von Bücher). 15% lesen keine Bücher, ein Drittel liest bis zu 5 ...
mehr
Apr 2013 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Im Durchschnitt haben die Wienerinnen und Wiener an 3 Tagen in der Woche „Freizeittermine“. Dazu zählen „Treffen mit Freunden/Familie, Sport, kulturelle Aktivitäten, Kurse und ähnliches…“. ...
mehr
Apr 2013 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
oKnapp die Hälfte (48%) der WienerInnen hat im Bereich „Liebesbeziehungen“ bereits eine verunsichernde/beängstigende Krise erlebt; sie mussten einen Weg finden mit diesen veränderten Lebensumständen umzugehen. ...
mehr
Apr 2013 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
7 von 10 WienerInnen (71%) informieren sich, wenn zuverlässige und seriöse Informationen benötigt werden, über ein Ereignis, einen Sachverhalt oder eine Neuigkeit im Internet. Das ...
mehr
Apr 2013 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Für die Hälfte (51%) der Wienerinnen und Wiener wäre ein Seitensprung Ihres Partners auch der Grund für eine Trennung. Unter Männern (55%) und jüngeren Befragten ...
mehr
Mär 2013 •
Mindshare
• Marktforschung
• Pressemeldung
Chatten, suchen, surfen, SMS schicken, Wetter abfragen, kommentieren und gleichzeitig dabei Fernsehen? Es ist davon auszugehen, dass dies jene 70 Prozent der Smartphone-Besitzer unter den ...
mehr