Mai 2021 •
marktmeinungmensch
• Blog & Paper
Noch nie war Homeschooling ein so heiß debattiertes Thema wie in Zeiten der aktuellen globalen Pandemie. Homeschooling wurde vom Hippie-Begriff, über den viele die Augen ...
mehr
Jun 2016 •
LEGO
• Marktforschung
Die Technisierung und die Globalisierung unserer Welt werden weiter zunehmen. Fähigkeiten zur Reduzierung dieser Komplexität sind mehr denn je gefragt. Mehr als die Hälfte der ...
mehr
Apr 2016 •
ORF UPIAN/YAMI2
• Marktforschung
• Statistik
• Trendforschung
• Segmentstudien
• Infografik
GENERATION... WHAT? ist die größte interaktive Jugendumfrage in 22 Ländern Europas. Das interaktive Web-Projekt besteht aus einer Online Umfrage und aus Video Statements. Das Projekt ...
mehr
Feb 2016 •
ÖIAT
• Marktforschung
• Infografik
Der Jugend-Internet-Monitor ist eine Initiative von Saferinternet.at und präsentiert aktuelle Daten zur Social-Media-Nutzung von Österreichs Jugendlichen. Welche Sozialen Netzwerke stehen bei jungen Nutzer/innen in Österreich ...
mehr
Feb 2016 •
ÖIAT
• Marktforschung
• Infografik
Ergebnisse der Studie zum Safer Internet Day 2016. In einer repräsentativen Online-Umfrage wurden 407 Jugendliche zwischen 11 und 17 Jahren zu ihrem Umgang mit Bildern ...
mehr
Dez 2015 •
forsa
• Marktforschung
Die DAK-Gesundheit leistet mit der Studie „Internetsucht im Kinderzimmer“ einen Beitrag zur Aufklärung. Die Umfrage durch das Forsa-Institut zeigt: Viele Eltern sind bei der Internetnutzung ...
mehr
Dez 2015 •
bmfj
• Marktforschung
Wie erleben Volksschulkinder in Österreich ihre außerhäusliche Betreuung? Diese Fragestellung wird in dieser empirischen Studie mit Kindern im Alter zwischen 8 und 10 Jahren erörtert. ...
mehr
Apr 2014 •
EduGroup
• Marktforschung
Freizeitverhalten, Medienausstattung, Fernsehen, Lesen, Handy & Co. In der 4. Kinder-Medien-Studie wurden wieder die 6- bis 10-Jährigen zu ihrem Medienverhalten befragt. Hier finden Sie alle ...
mehr
Mai 2006 -
Apr 2014 •
Amt der Vorarlb
• Statistik
Die Vorarlberger Kindertagesheim- statistik soll für die Gesellschafts- und Sozialpolitik eine wichtige Entscheidungshilfe darstellen. Daher werden in der Vorarlberger Kindertagesheimstatistik regionale Strukturen und Indikatoren von ...
mehr
Jan 2014 •
• Marktforschung
• Pressemeldung
In einem aktuellen Befund des IMAS Instituts beschreiben sich 64 Prozent der Öster-reicher als Menschen, denen die Familie viel bedeutet1. Dies ist insbesondere bemer-kenswert, da ...
mehr
Dez 2013 •
Statistik Austria
• Statistik
Der Überblick über die Festspielaktivitäten in Österreich lässt ein großes Programmangebot erkennen, ohne dass für die primärstatistische Erhebung, bei der die Festspiel- und Festivalveranstalter direkt ...
mehr
Mai 2013 •
Amt der Vorarlb
• Statistik
Die Vorarlberger Kindertagesheim- statistik soll für die Gesellschafts- und Sozialpolitik eine wichtige Entscheidungshilfe darstellen. Daher werden in der Vorarlberger Kindertagesheimstatistik regionale Strukturen und Indikatoren von ...
mehr
Apr 2013 •
Statistik Austria
• Statistik
Die Zeitverwendungserhebung 2008/09 wurde von der Statistik Austria im Auftrag des Bundeskanzleramtes/Bundesministerin für Frauen und öffentlichen Dienst von Ende März 2008 bis Anfang April 2009 ...
mehr
Jan 2013 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Die finanzielle Leistbarkeit von Kindern sollte vor der Entscheidung für ein (zusätzliches) Kind abgeklärt sein, auch wenn die Bereicherung, die man durch Kinder erfährt nicht ...
mehr
Mär 2010 •
Amt der Vorarlb
• Statistik
Schüler nichtdeutscher Muttersprache im Vorarlberger Bildungssystem: Spiel- und Kinderbetreuungseinrichtungen, Kindergarten, Volksschule, Hauptschulen, Polytechnische Schulen, Allgemeine Sonderschulen, Allgemeinbildende Höhere Schulen, Berufsbildende Mittlere und Höhere Schulen (Quelle: ...
mehr